Homorale und Zelluläre Immunantwort?

1 Antwort

Ich halte mich kurz:

  • Virusinfizierte Zellen präsentieren Antigene auf MHC-I-Molekülen.
  • APCs (z. B. dendritische Zellen) transportieren Virusfragmente in die Lymphknoten und präsentieren sie dort ebenfalls auf MHC-I (für CD8+ T-Zellen) und MHC-II (für CD4+ T-Helferzellen).
  • T-Helferzellen setzen Cytokine frei, die CD8+ T-Zellen aktivieren und unterstützen.
  • CD8+ T-Zellen töten infizierte Zellen direkt ab.

Butzibu213 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 12:47

warte, dass bedeutet APCs haben auch MHC-1 Moleküle? Wie schaffen die Killerzellen es dann NICHT die Makrophage beispielsweise zu töten wenn sie daran bindet?

Neeuugiieerriig  28.01.2025, 17:45
@Butzibu213

APCs präsentieren virale Antigene auf MHC-I, um CD8+ T-Zellen zu aktivieren. Allerdings senden sie spezielle Signale (z. B. kostimulatorische Signale und Schutzmechanismen), um klarzumachen, dass sie selbst nicht zerstört werden sollten. CD8+ T-Zellen greifen deshalb nur tatsächlich infizierte Zellen an, die keine solchen Schutzsignale zeigen und echte "Gefahr" signalisieren.