Hoch funktioneller Autist?

5 Antworten

Natürlich können Autisten zuhören, sie hören nur nicht zu ,wenn Sie den Sinn dahinter nicht erkennen.


Federleicht9 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 03:15

Die verstehen vieles nicht

NoxRiddle  14.07.2025, 07:21
@Federleicht9

Verstehen tun sie es schon, sie denken nur einen Schritt weiter, indem sie das Gesagte durchdenken und hinterfragen.

NoxRiddle  14.07.2025, 15:09
@Federleicht9

Klar. Das ist die logischste Lösung. Solange man ihre Gedankengänge nicht von ihrem Gesicht ablesen kann, sind sie geschützt.

Wahrscheinlich würden sie gar nicht erst in der jeweiligen Situation auftauchen, in der man Gefahr läuft, sich mit jemandem unterhalten zu müssen (Vermeidungsverhalten).

Oder aber die Person, die erfahrungsgemäß sehe viel redet, wird gemieden.

Aber die Symptomatik ist bei Autismus von Person zu Person unterschiedlich.

Aber du hast ja explizit nach "hoch funktionell" gefragt.

GLG


Federleicht9 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 02:32

Deswegen auch kein Blickkontakt. Damit ein Gespräch gar nicht erst entsteht. Sich frühzeitig in Sicherheit zu bringen um Unterhaltung zu vermeiden

RiddickBln  14.07.2025, 02:35
@Federleicht9

Naja bei mir hat der Blickkontakt einen anderen Grund aber ich kenne einen weiteren der sich auch ohne Probleme Unterhakten kann aber wie ich auch immer wieder die Ruhe zum ausgleich sucht. Idf beides Asperger.

Ach einen weiteren habe ich auchnoch kennengelernt.

Ich und der erste haben auch in der Wirtschafft zusammen gearbeitet und da muss man reden können und kann sich seinen Gesprächspartner nicht aussuchen.

Ein hochfunktionaler Autist kann definitiv zuhören oft sogar sehr gut, besonders wenn das Thema interessant ist. Aber:

  • Smalltalk, viele Reize oder durcheinanderes Gerede können schnell überfordern.
  • Dann wollen manche einfach nur „raus“ oder Abstand, nicht weil sie unhöflich sind, sondern weil ihr Gehirn zu viel auf einmal verarbeiten muss.

Also ja: Zuhören klappt aber wie, wie lange und in welcher Situation hängt stark von der Person ab. Sie flüchten nicht vor dem Zuhören, sondern vor Überforderung.

Bin selber Autist und wenn jemand Redet höre ich gerne zu Außer es ist ein Thema über das ich mich garnicht Interessiere. Vor ein Paar Tagen hat meine Oma mir irgendetwas über die Vergangeheit erzählt habe neugierig zugehört, Augenkontakt gehalten so wie es sich gehört, aber als es langwelig wurde habe ich sozusagen "abgeschaltet" und habe Augenkontakt gehalten getan als ob ich zuhöre aber innerlich war ich nicht mehr da. Naja habe es auch nur leicht bin nicht start betroffen.


Federleicht9 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 02:36

So ist das es wird schnell langweilig ,,man signalisiert dann Desinteresse

xWezzy3x  14.07.2025, 02:37
@Federleicht9

Weiß nicht ob du einer Bist aber ich glaube bei jedem ist das so dass man vernünftig zuhört und wenn es dich nicht juckt schaltet man innerlich ab oder?

Federleicht9 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 02:38
@xWezzy3x

Nein ich bin keiner. mitten im Gespräch sich auszuklinken wäre respektlos

xWezzy3x  14.07.2025, 02:39
@Federleicht9

Wiegesagt nur bei sachen die mich nicht jucken und dann versuche ich zuhuhören also ich höre immer zu keine sorge. Ich bin wie du es nennst hochfunktionell und es ist alles okay bei mir ausser ich weiß nicht Wie ich gespräche anfangen/fortsetzen soll. Jemand sagt so "was geht" ich sage was geht zurück aber was erwarten die denn dass ich daraufhin meine lebensgeschichte erzähle?

Federleicht9 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 02:41
@xWezzy3x

Man nickt dann nur oder sagt man sagt interessant und man legt dann den Hörer weg und tut so als wäre man noch dran. Im Dorf ist so einer da läuft auch vor Menschen davon damit er nicht zuhören braucht in aller Öffentlichkeit läuft er davon unglaublich. Auf Kirmes oder so geht der gar nicht erst weil da zu viele Menschen sind.

xWezzy3x  14.07.2025, 02:43
@Federleicht9

Ich meine ich bin auch nur zu Hause ich brauche meine ruhe. von mir aus kann ich von leuten umgeben sein also bin schon etwas sozial. aber an ruhe tagen brauche ich ruhe.

Wäre es nicht Hochfunktional wenn du ganz normal reden kannst und Augenkontakt halten kannst weil es dann erst gar nicht auffällt.


Federleicht9 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 02:34

Wäre es nicht

Doenermann1605  14.07.2025, 02:37
@Federleicht9

Hochfunktional heißt dass man so angepasst ist, dass es nicht auffällt das man Autismus hat weil sie so normal wirken.

Federleicht9 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 02:38
@Doenermann1605

Stimmt gar nicht . Die brauchen eher Betreuung weil sie gänzlich überfordert sind

Doenermann1605  14.07.2025, 02:39
@Federleicht9

Ja innerlich aber nach außen scheint es nicht so. Ich glaube du verstehst 0 wovon ich geschrieben habe.

Viele Menschen haben halt auch nichts interessantes zu erzählen.