Hobbybäcker bei GuteFrage. Könnt ihr mir eine Küchenmaschine empfehlen?
Ich habe bock selber mal zu backen. Kuchen, Brot ect. ect.
Dafür bräuchte ich eine sehr gute Küchenmaschine. Daher meine Frage an die Hobbybäcker bei GuteFrage. Könnt ihr mir eine sehr gute und leistungsstarke Küchenmaschine empfehlen.
Habt ihr sonst irgendwelche Tipps für einen künftigen Hobbybäcker?
18 Antworten
Theoretisch tut es da ein Handrührgerät... Aber ich musste mir ja auch unbedingt eine Küchenmaschine kaufen. Ich fand schon immer die KitchenAid-Produkte sehr schön, aber der Preis war mir dann doch zu teuer.
Zudem haben die KitchenAid nur ein zweidimensionales Rührsystem, wobei zB die MUM5 von Bosch ein 3D-Rührsystem hat.
Letztere habe ich auch vor einigen Jahren gekauft. Gibt es für um die 150€ (mit mehr Zubehör ev. teurer). Die Maschine läuft bei mir schon bestimmt 4 Jahre für ca. 1x die Woche (hat also rund 200 Einsätze hinter sich). Ich nutze sie für festen Pizzateig, Kuchen, Muffins, Fleisch wolfen (auch Hähnchenflügel inkl. Knochen gehen durch), Gemüse raspeln und Hobeln, teilweise mit Mixeraufsatz für Säfte und Smoothies usw usw...
Bei der Bosch wird oft das Getriebe bemängelt, welches wohl aus Plastikzahnrädern besteht, die angeblich schnell brechen würden. Ich hatte diesbezüglich noch keine Probleme und die Maschine hatte schon schwere Einsätze hinter sich...
Wie schon gesagt: Soll es nur ein Versuch sein und du willst da nur mal reinschnuppern, dann kauf dir ne Handmaschine für 10€. Willst du aber ein vernünftiges Multifunktionales Gerät und hast das Geld übrig, dann schlag ruhig zu.
Hallo NoPagadi,
wenn bei Dir die "Backerei" oft auch in Richtung "schwere" Teige geht, sollte es schon eine gute langlebige Maschine sein. Ich backe sehr viel Brot und habe eine alte "Elektrolux Assistent". Die schafft den Teig für meine 4 Brote problemlos schon über Jahrzehnte.
Lebkuchenteige usw. sind ebenfalls kein Problem.
Die Kennwood soll nicht schlecht sein, besser jedenfalls als die Kitchen Aid.
Schau mal auf den Seiten der Brotbäcker. Z.B. "brotbackforum", "Petras Brotkasten". Die wissen bestimmt welche Anschaffung sich lohnt.
LG und weiterhin viel Spass beim Backen.
wenn du erst mal ausprobieren willst, ob dir das backen spass macht, nimm deinen alten handmixer. er ist ideal fuer leichte teige. wenn du brot backen willst, schwere teige mit roggen, vollkorn, sauerteig, stoesst der handmixer mit der zeit an seine grenzen. ich habe 2 ( krups und braun) geliefert. brotteig muss man lange kneten, damit sich der kleber loesst und das brot eine gute krume bekommt. wenn du viel zeit hast, geht das kneten auch gut mit der hand. die zeit habe ich nicht, also habe ich mir eine kitchen aid gekauft. habe sie seit 20 jahren , wird viel benutzt und funktioniert wie am ersten tag. gibt es mittlerweile recht guenstig auf ebay.
Ich backe regelmässig Brot und ab und an auch Kuchen
Ich hab ne Kenwood Classic .... nur die verstaubt bei mir im Schrank. Brotteig knete ich von Hand und für Kuchenteig hab ich eine Handrührmaschine.
Kauf Dir gute und schwere Teigschüsseln und einen guten Handrührer das ist alles was man braucht klar noch Formen und Co. aber eine Küchenmaschine wirst Du wenn Du öfters bäckst nicht mehr brauchen.
Ich habe sogar noch ein Handrührer zu hause. Leider altes Fabrikat (sollte noch funktionieren) mit nur 150w. Knethaken und diese Teile für Eiweisaufschlagen vorhanden. Reichen 150W, oder ist das wirklich viel zu wenig und ich sollte das alte gerät aufm Müll schmeißen und ein neues kaufen?
Ich backe viel und arbeite in einer Firma für Haushaltselektronik.
Trotzdem empfehle ich dir keine Küchenmaschine. Besorg dir einfach einen guten Handmixer mit ordentlich Watt (Mindestens 200. 300 wären besser. 350 wenn du so was finden kannst) und eine gute Rührschüssel und du bist gut ausgestattet.
Bortteig wird besser wenn man ihn mit der Hand knetet. Außerdem wirst du nicht jede Woche dreimal Brot backen.
Ich habe noch nicht mal einen Handmixer. Das bißchen rühren geht auch ratzfatz ohne so'n Teil.
Also ich will zb keinen Eischnee per Hand aufschlagen. Klar geht das. Muss aber nicht sein. Einen Handmixer bekommt man in fast jeder Küchenlade unter und sie kosten auch kein Vermögen. Gehört für mich in einen vernünftig ausgestattete Küche.
Eischnee und Sahne kommen zugegebenermaßen bei mir nicht vor. Da würde ich die Notwendigkeit aber durchaus auch einsehen. 😉 Aber Kuchenteig und Co. geht locker per Hand.
Wenn ich das Gerät aber eh schon wegen dem Schnee und eventuell wegen schaumiger Butter angepatzt hab, dann kann ich den Teig damit auch gleich fertig machen.
Eiweiß wird bei mir bei Kuchen generell IMMER aufgeschlagen. Da werden die Massen eben einfach fluffiger und bleiben nicht so leicht sitzen.
Du fängst auch nicht grade an und bist dir noch nicht sicher ob dieses Hobby was für dich ist.
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht. Um ehrlich zu sein ist die MUM5 bei mir auch in der engeren Auswahl. Die ist ja bei Amazon DER Renner unter den Küchenmaschinen mit fast durchweg positiven Kritiken.