Hilfe sitze hier grade Chefin zwingt Aufhebungsvertrag zu unterschreiben?


18.02.2023, 09:24

Bin im 2 Zen Lehrjahr

9 Antworten

Moin,

Aufhebungsverträge nicht unterschreiben. Azubis kann man fast nicht kündigen! Und wenn du dir etwas zuschulden kommen lassen hast, hat sie bestimmt auch Pflichten verletzt.

Fehler die man dir anlasten könnte wären z.B. (Im Einzelfall kann da aber auch noch ein Anwalt helfen!)

  • Etwas gestohlen:
  • Chef in Öffentlichkeit schwer beleidigt/Firma schlecht gemacht "Die Alte V*tze von Chefin"
  • Ständiges zu spät kommen
  • Berufsschule geschwänzt

Im Gegenzug dürfen Azubis z.B. nur sehr begrenzt selbstständig arbeiten. Sie müssen mindestens von einem fähigen Arbeiter eingewiesen werden. Jeder Arbeitsfehler den der Azubi macht ist eigentlich dem Chef anzulasten ...

(Ansonsten müsste man ein konkrete Situation auswerten!)

Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nicht unterschreiben! Als Azubi kann man Unterstützungen bekommen, den Betrieb zu wechseln, aber du darfst das auf keinen Fall unterschreiben! Wenn es dir wegen der Sache nicht gut geht, dann gehe morgen zum Arzt. Und sag deiner Chefin, dass du drüber nachdenken musst (als Ausrede) oder sag, dass du das nicht Unterschreibst.

Wenn du unterschreibst, dann ist dein Job weg und vielleicht musst du die Ausbildung von vorne machen oder zumindest das 2. Jahr. Außerdem würde die Arbeitsagentur dich erstmal sperren und die kein Geld geben. Sowas zu unterschreiben ist NIE Ratsam, ausser du hast schon ein neuen Job.
Lass dich bei sowas immer gerne beraten, als Azubi gibt es mehrere Stellen, die dir weiter helfen könne. Zu Not kannst du auch dein Klassenlehrer ansprechen. Unser damals hat sogar gesagt, dass wir ihn ansprechen sollen, wenn sowas passiert.

Woher ich das weiß:Recherche

Nix unterschreiben !!!!! Du kannst einen Tag Bedenkzeit haben melde es im Betriebsrat


Mghhhie 
Beitragsersteller
 18.02.2023, 09:38

Danke

Du solltest den Aufhebungsvertrag nicht unterschreiben, nimm ihn mit nach Hause, sag ihr du musst es dir noch überleben.

Wende dich dann an die Industrie und Handelskammer und frage dort was du für Möglichkeiten hast.

Nicht unterschreiben. Betriebsrat hinzuziehen.


Mghhhie 
Beitragsersteller
 18.02.2023, 09:25

Ok danke was soll ich tun soll ich hier bleiben und drauf bestehen zu arbeiten habe eine Frist von 2 Wochen weiter zu arbeiten oder bei einer Kündigung

Saim0n  18.02.2023, 09:26
@Mghhhie

Wenn du freigestellt wirst ändert das auch nichts an deinem Vertrag.

Walum  18.02.2023, 09:31
@Mghhhie

Vertrag NICHT unterschreiben, SONDERN EINPACKEN!

Sag ihr, Du unterschreibst so etwas nicht am selben Tag und frag sie, ob sie Dich für heute freistellt, oder ob Du heute arbeiten sollst.

Goodnight  18.02.2023, 10:28
@Mghhhie

Weiter arbeiten und jeden Tag zur Arbeit gehen. Auf keinen Fall einfach gehen!

Anwalt zuziehen.

Auszubildende kann man nicht einfach los werden.