Hilfe bei der Reinigung der Autoscheiben
Hallo! Ich habe ein Problem dass mich langsam zur Verzweiflung bringt.Immer wenn ich meine Autoscheiben (Front und Heck) reinige sehe ich hinterher weniger als vorher. Die Scheiben bekommen dann Schlieren und Streifen die bei Lichteinfall spiegeln wie verrückt.Irgendwie sieht es leicht fettig aus.Hat da jemand einen Trick? Ich habs schon mit diversen Flächen-und Glasreinigern versucht auch schon mit reinem Wasser.Dann dachte ich mir das liegt vielleicht daran dass ich nicht gut an die Scheibe ran komme.Habe mir nun extra ein Scheibenreinigungsset zugelegt.Aber das Ergebnis ist immer gleich miserabel. Wie sorgt ihr denn für klare Sicht?
6 Antworten
Ich reinige meine Scheiben immer in 3 Schritten.
-
Zewa Tücher mit Scheibenreiniger benetzten und die Hälfte der Scheibe einreiben.
-
Mit nem Handtuch alles einmal abputzen
-
Mit nem Ledertuch mit viel Druck nochmal "nachpolieren" (da gehen dann die Schlieren weg)
Dann das ganze auf der 2. Hälfte und Hinten dasselbe.
Ich hoffe es gelingt.
Grüße
Danke, das hört sich gut an! Dann werde ich mir mal einen Lederkappen besorgen und versuchen nachzupolieren.Weiß aber nicht mit wieviel Druck ich es hinbekomme, mir werden meine Arme immer zu kurz...
1.) Bei Autowäsche Heißwachs auf den Scheiben vermeiden - oder ggfs umgehend wieder entfernen ...
2.) Wischerblätter überprüfen
3.) Zusatz im Wasserbehälter ? wenn ja ? was ? ... ggfs entleeren und neu machen. (wenn Du statt "Klarsicht" "Spüli" nutzt zb
Autoscheiben putzen ist tatsächlich ein Grauss, besonders wenn im Auto geraucht wird (weiss jetzt nicht wie es da bei Dir aussieht).
Ich benutze dazu gewöhnliches Scheibenputzmittel (so ne Sprühflasche), es gibt aber einige Billigprodukte (merkwürdiger Weise sind das eher nicht die Hausmarken der Discounter) mit denen eine Scheibenreinigung nie Was wird.
Mittel aufsprühen und mit einigen Blättern einer Küchenrolle die Verschmutzung entfernen. Danach mit sauberen Blättern der Küchenrolle regelrecht polieren, also die Schlierer abreiben. Dummerweise ist die Windschutzscheibe von innen sehr schlecht erreichbar, zumindest an einigen Stellen kaum Druck aufbringbar, ist aber nötig.
Wir rauchen schon einige Jahre nicht mehr und im Auto wurde ohnehin nie gequalmt. genau so mache ich es doch.Aber meine Scheiben werden von Glasreiniger und Küchenrolle einfach nicht sauber :(
Dann benutzt Du evtl so ein erwähntes Billigprodukt oder davon zu viel? Es darf auch nicht zu viel Zeit vergehen und bloss nicht mit den Händen an die saubere Scheibe kommen.
Hallo , ich habe da was optimales entdeckt, damit kommst Du auch in die Ecken. Also ich fahre einen Peugeot 807, bei dem geht die Frontscheibe extrem weit vor. Mit diesem Autoglas Cleander bekomme ich die Scheibe sauber, (das heist ich komme zum ersten mal an die Stellen :=) )
ich habe Euch mal einen Link angehängt:

Die Scheiben bekommen dann Schlieren und Streifen die bei Lichteinfall spiegeln wie verrückt
Mit serienmäßigen (alten) Strumpfhosen oder Strümpfen so quasi von der trockenen Scheibe wegradieren.
Okay,das versuche ich mal! Müssen das so transparente Seidenstrumpfhosen sein oder tun's auch stinknormale Baumwollsocken? Und soll man da einfach so wischen oder die Socken vorher mit Küchentüchern oder Zeitungspapier oder was auch immer ausstopfen?
Baumwolle gibt wieder Flusen. Das Wegwischen der Flusen gibt wiederum Schlieren. Kauf Dir für EUR 0,99 die billigste dünne Strumpfhose, das ist irgendein Kunststoff-Gewirk. Die kannst Du ja mehrfach verwenden. Laufmaschen stören bei dem Einsatz auch nicht :-))))
Strumpfhose "puscheln" und los gehts.
und um das wieder erstmal normal zu bekommen - am besten silikonreinger ... sonax hat da was ...wohl nicht ganz günstig ^^ http://www.a4-freunde.com/forum/showthread.php?17989-Re-Frontscheiben-richtig-Fettfrei-reinigen-wie
Das mit dem Edelstahlreiniger würd ich aber lassen, der hat Schleifkristalle drin - die die Scheiben zerkratzen