Wie entferne ich hartnäckige Reste an der Wand ?
Hallo liebe Community,
aufgrund meines Umzuges muss ich einige Sachen wieder in Schuss bringen. Bei 2 aktuellen Problem beis ich mir aber grad die Zähne aus.
Habe ich alte eingetrocknete gelbe Kleberückstände am Fensterahmen (Kunststoff). Bin schon mit einem Fettlöser, Aufkleber Entferner und Föhn rangegangen, jedoch ohne Wirkung.
Hat sich an meinen Fliesen noch altes Silikon (zumindest sieht es aus wie Silikon) breitgemacht. Da es sehr weich war konnte ich das meiste abziehen bzw. mit dem Spachtel entfernen. Jetzt verbleiben noch einige hartnäckige Rückstände zurück.
Hat jemand eine Idee wie ich das Zeug entfernen kann?
Vielen Dank.
Grüße, B0ne


4 Antworten
Probiere mal Aceton, das solltest du ihn einer Apotheke bekommen, damit sollten die Flecken auf den Fenstern wegbekommen, bisschen was auf ein Lappen und dann wegwischen, danach mit Spüli nachreinigen, probiere es aber lieber an einer stelle vom Fenster, um zu testen ob es geht. Nicht das sonst das Kunststoff matt wird.
Wenn´s wirklich Klebstoff ist auf den Fliesen, dann nimm Margarine oder ähnliches Material und emulgiere den Kleber damit solange, bis er sich entfernen lässt.
Ausgehärtetes Silikon entfernt man mit Klinge, Schaber oder Spachtel seeeehr vorsichtig und beseitigt evtl. Silikonreste, die in Unebenheiten engedrungen sind mit "Silikonentferner", das ist meist entschwefeltes Naphta-Gemisch (Erdöl / Schweröl).
Silikon kannst du mit einem scharfen Cutter zu 100% entfernen, allerdings auf die Fliesenglasur aufpassen diese Art von Fliesen nennt man Steingutfliesen und das sind im vergleich eher "weiche" Fliesen. Freundliche Grüsse -krow1 :)
Kleberückstände sollen mir Ballistol gut weggehen.