Glas wird nicht sauber?
Hallo, ich habe ein altes Aquarium billig gebraucht gekauft. Das Glas sieht teilweise so aus:
Teilweise so:
Und teilweise hat es solche Flecken:
(Wenn man nichts erkennen kann, klickt bitte auf Bild in Originalgröße anzeigen.)
Wie um Himmels Willen bekomme ich das sauber?
5 Antworten
Leg eine Lage Zewa oder 2 Lagen Klopapier rein und tränke sie mit Essig. Das lässt Du eine Stunde einwirken, wischst es dann aus und spülst mit klarem Wasser nach. Eine Scheibe nach der anderen, damit Du es immer waagerecht legen kannst.
Wenn das Glas noch noch nicht ganz sauber ist, musst Du die Aktion einfach wiederholen. Länger am Stück einweichen sollte man vermeiden. Du kannst den angelösten Kalk auch mit einem scharfen(!!) Ceranfeldschaber bearbeiten. Aber nur vorwärts schieben, nicht den abgeschabten Kalk rückwärts über die Scheibe ziehen.
Danke nochmal, den Kalk hab ich ab. Der Rest ist wohl Glaskorrosion und nix zu machen :/ Naja, dafür war es billig 😅
Einfach mit der schönsten Scheibe nach vorne stellen. So macht man das halt mit Uraltbecken.
Im Prinzip könnte man es auch polieren, aber der Aufwand ist nicht gerade klein.
Danke für den Stern.
Ja, werde ich machen, zum Glück sind eine lange und eine kurze Seite halbwegs ok.
Womit würdest du es polieren? Zahnpasta hab ich schon versucht, das bringt gar nichts
Es gibt spezielle Glaspolitur, damit hab ich aber auch keine Erfahrung.
Ich fürchte, das würde einiges kosten bei nicht garantiertem Erfolg. Da warte ich lieber, bis ich reich bin, und kaufe mir dann ein neues :D
Versuche es mal mit Entkalker
Ich habe mit Durgol Universalentkalker drübergeputzt, aber das hat nichts gebracht... einlegen kann ich es ja nicht, dafür sind die Scheiben zu groß
Hallo es gibt so kleine Geräte die nennt man Handdampfreiniger mit verschiedene Aufsätze, z.B. siehe Bild
damit könnte es klappen.

Wenn ich es richtig sehe, dann sind das noch Überbleibsel von einer Etikette?
In der Ecke? Denke nicht, eher Kalk. Das Ding ist 10+ Jahre alt
Da kann Essig oder Alkohol helfen. Ich hätte erst den Verkäufer gebittet, es vorher zu reinigen, auch wenn es über zehn Jahre alt ist und schon ein paar Jahre trocken stand, würde ich dem Silikon nicht mehr so trauen.
Ich habe ihn runtergehandelt, weil es dreckig war, und dachte, ich bekomme es schon sauber^^ Es hatte bis zuletzt Wasser drin - ist aber irrelevant, bei mir kommt ein Hamster rein ;)
Danke!! Kann sogar mehrere Scheiben gleichzeitig machen, es ist zerlegt :) Ich hoffe, es bringt was