Hilfe Architektur zahlen Bedeutung?
Was bedeutet die Zahl jeweils unter den 1,00 und 1,20 Meter? also 2,10 und 2,20, sowie 1,30?
5 Antworten
Die erste Maßkette bezieht sich auf die hintere dünnere Wand, die zweite Maßkette auf die dickere Außenwand.
Die Wände müssen ja nicht parallel sein. Vielleicht ein aufgemessener Altbau?
Einmal die Türbreite und Höhe und einmal die Breite der Maueröffnung und Höhe.
Die Tür sitzt ja in einem Türramen, der Braucht ja auch Platz.
Ergo einmal die Komplettbreite und Höhe und einmal die Nutzbare Breite und Höhe
Das ist die lichte Höhe der Maueröffnung.
Die obere Maßleiste stimmt nicht mit dem Gesamtmaß überein.
Das ist die Höhe der jeweiligen Öffnung.
Dabei bezieht sich die obere Maßkette auf die Innenwände mit den dortigen Türen, während die mittlere Maßkette sich auf die Außenwand mit den Fenstern bezieht.
Mal ehrlich, von einem Architekten ist das sicher nicht. Da stimmen Maße hinten und vorne nicht. Die obere Maßkette beträgt addiert 8,30 m. Finde den Fehler. Das linke Fenster sitzt vom Fertigmaß zum Rohbaumaß außermittig.
Die 2,10 sind einmal die Türhöhe das andere Mal die Sturzhöhe über dem Fenster.
1,30 / Fenster + 0.90 / Brüstung = 2,10.
Bei einer Arbeit wären das üble Fehler und das wäre, mit viel Glück, ein ausreichend.
Das ist dann in der Addition trotzdem verkehrt.
8,30 zu 8,26.