Wie löst man diese Aufgabe?
6 Antworten
Zähle alle Teile, z.B. bei a sind es 4 Teile, 1 kommt weg, also ist 1 Viertel ((1/4)abgetrennt,
z.B. bei c sind es 12 Teile, ein Teil kommt weg, also ein Zwölftel (1/12),
z.B bei g sind es 16 Teile, .....
Hey!
Zähle doch einfach, wie viele Stücke das insgesamt wären. Das wäre dann der Nenner. (Der Nenner gibt den insgesamten Anteil an.) Der Zähler bestimmt dann, wie viele Stücke davon „betroffen“ sind. Brüche sind eigentlich nichts anderes als Divisionen. Also man teilt durch die Zahlen, die im Bruch stehen. Bei 2/3 wäre das z. B. 2 : 3. Man rechnet da immer Zähler durch Nenner.
Ich kann dir mal als Beispiel die Aufgabe 1a) lösen, damit du siehst, wie das ungefähr vonstatten gehen sollte. Den Rest kannst du dann hoffentlich alleine. ;)
- a) Das sind vier Stücke und ein Stück von den vier Stücken ist gemeint. Also 1/4 (0,25).
Bei Fragen kannst du mich gerne kontaktieren.
Liebe Grüße und viel Erfolg.
Bergliebhaberin
Wird dir im Leben zwar niemals weiterhelfen, ständig nach Hilfe zu schreien ... aber ...
A: 1 / 4
B: 1 / 8
C: 1 / 12
D: 1 / 3
E: 1 / 12
F: 1 / 16
G: 1 / 16
Schönen gruß an deinen Mathelehrer/ Mathelehrerin, die soll auf meine Antwort mit Like + Danke + und Stern bewerten. Hab ich mir wohl verdient, wenn ich deine Hausaufgaben mache. 😉👍
Da du das vom Mathelehrer wahrscheinlich nicht bekommen wirst, habe ich dir mal eine Bewertung gegeben. :)
Zähle alle Teile
c) es sind mehr als 10
diese Zahl in den Nenner
ein Teil ist abgeteilt
Bruchteil ist 1/dieseZahl
Ich glaube, dass du sollst bei der Aufgabe einfach sagen, wie viel des Kuchens abgeteilt wurde.
bei a) zum Beispiel 1/4 also ausgesprochen ein viertel
du musst halt nur zählen
Bei F sind es 1/8 und nicht 1/16, also bekommst du von mir nur ein 6/7 Stern und ein volles Hilfreich.
😄😀😁