Hey, könnte mir eventuell jemand bei dem Metrum bei einem Gedicht weiterhelfen?
Hey, ich musste eine Strophe zu dem Thema „Carpe Diem“ in dem Barock selbst verfassen. Dabei sollten folgende Regeln beachtet werden: Eine Strophe mit vier Versen, ein umarmender Reim (abab), „Carpe Diem“ (Nutze den Tag) thematisieren und einen sechshebigen Jambus (unbetont betonte Hebung) in jedem Vers beinhalten.
Ich habe nun eine Strophe mit allen Regeln verfasst. Mein einziges Problem ist nun noch der sechhebige Jambus. Hätte eventuell jemand eine Idee, wie ich in jedem Vers auf insgesamt sechs Hebungen komme (eventuell mit zusätzlichen Wörtern noch)?
Dies ist meine Strophe:
Ich komme eben nie auf sechs Hebungen.
Vielen Dank.
1 Antwort
Im frühen Morgenglanz erwachet die Natur
Die Vögel singen ihre süßen Melodien rein
Begreife deine Zeit, ergreif des Lebens Spur
Denn morgen schon ganz alles so ganz anders sein.