Helix Piercing zuwachsen lassen?
Hallo zusammen,
ich habe seit etwa 6 Monaten ein Helix Piercing und es ist noch immer entzündet (Wildfleisch und seltsame Krusten). Der Titanstecker ist immer noch drin. Weil es irgendwie nicht besser wird, geht es mir ehrlich gesagt auf die Nerven.
Wäre es eine Option, den Stecker rauszunehmen und das Piercing zuwachsen zu lassen? Geht das überhaupt und wie lange würde es dauern und sieht man danach noch etwas davon? Oder was würde sonst helfen?
So sieht es von hinten aus…
3 Antworten
Es ist auf jeden Fall schief - war das von Anfang an so? Falls ja, könnte das der Grund sein, weshalb es nicht so gut heilt. Schläfst du auf dem Piercing? Wenn ja, solltest du das unbedingt abstellen (zb mit nem lochkissen oder Nackenhörnen - einfach beim seitlich schlafen das Ohr im Loch parken, dann liegst du nicht drauf). Falls du drauf schläfst kann das auch der Grund dafür sein, dass es schief ist.
Also nicht drauf schlafen und täglich mit steriler Kochsalzlösung reinigen. Wenn die Belastung durchs drauf schlafen weg ist, ist bei mir auch schon Wildfleisch kleiner geworden. Wenn du den Schmuck entfernst, kann es sein, dass das Wildfleisch bleibt.
Geh mal zu einem kompetenten Piercer und lass dich beraten.
Meiner Meinung nach sieht es schief gestochen aus, zudem zu wenig gepflegt. Die Kruste muss weg, vielleicht hast du sie nur fürs Foto noch dran gelassen.
Helix dauert gerne länger zum heilen, hättest du dir vorher überlegen müssen. Generell kannst dus schon probieren, ob es noch zuwächst, aber ich würde an deiner Stelle zum Piercer gehen.
LG
Hallo
Ein Knorbelpiercing dauert sehr lange in der Heilung aber nach sechs Monaten sollte es nicht mehr so aussehen
Was hast du denn schon alles probiert?
Tyrosur oder auch schon Wasserstoffperoxid?
Bis jetzt noch gar nichts davon, mein Piercer meinte, einfach immer desinfizieren hilft, das hat aber auch nichts gebracht. In der letzten Zeit wurde es eher schlimmer
Dankeschön, die Kruste ist nur sehr Fest am Stab und lässt sich ganz schwer entfernen