Heizung Heizt

7 Antworten

Weil der Heizkessel zu hoch aufgedreht ist. Das soll die Rohre schützen, ist aber natürlich heftig, wenn es zu heiß wird. Ist ja teuer. In der einen Wohnung, in der ich gewohnt hatte, ging sie immer an, wenn das Fenster aufgemacht wurde, weil dann vor allem im Bereich der Heizung ja die Temperatur fiel. Lösung: Stoßlüften für 10 Minuten und dann alles zu machen, damit der Thermostat nicht reagiert. Glaub ich.

Bei geöffnetem Fenster darf der Thermostat in Sternchenstellung nicht öffnen, da ist es ihm noch viel zu warm.

0

Möglicher Weise klemmt der Thermostatregler. Schraub den doch mal lose ob der Stift darin sich eindrücken lässt und auch von alleine wieder heraus kommt.

Fast richtige Antwort, aber es klemmt nicht der Regler, sondern das Ventil selbst, bzw. der Betätigungsstift.

0

Da klemmt das Ventil durch Korrosion und hängt in geöffneter Stellung. Schraube den Thermostatkopf ab (große Rändelmutter mit Wasserpumpenzange lösen) und drücke mit einem Hammerstiel kräftig gegen den vorstehenden Stift, bis er eingedrückt wird. Falls er zu schwergängig ist, mit dem Hammer draufklopfen. Nun drückst du den Stift mindestens 30 mal wieder rein (und lässt ihn wieder heraus) bis er gut gängig ist. Am besten, du gibst dabei etwas Öl an an den Stift. Wenn das nichts bringt, ist der Thermostatkopf defekt.

Ergänzung: Vor dem Abschrauben des Thermostatkopfes muss dieser auf die höchste Stufe aufgedreht, und so auch wieder angeschraubt werden.

0

wie schon syncopcgda schreibt vorgehen,es bewegt sich der stift vom thermostat nicht deshalb heizt es ununterbrochen

Entweder ist das Ventil einfach fest, oder es sitzt Schmutz auf dem Ventilsitz. Das kann ein entsprechender Fachmann feststellen. Evtl. ist der Thermostatkopf defekt.

Was möchtest Du wissen?