Heizlüfter oder öl Radiator?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Billiger ist keines. Beide wandeln 1 kW Strom in 1 kW Wärme um - da gibt sich nichts.

sgtepic hat Recht - die Radiatoren benötigen Aufheizzeit - ein Heizlüfter nicht - ist konstruktionsbedingt, billiger wird es nicht. Alternative wäre noch Infrarot / Wärmewelle, aber billiger ist das auch nicht.

Frage ist jetzt also: wie soll der Raum beheizt werden? Nur mal ne Stunde - das wäre Infrarot. Länger - das wäre evtl. eine Kombi aus alles Dreien. Schnelle Aufheizzeit - wieder Infrarot oder Heizlüfter.

Da müsstest du mehr Daten liefern.


tossts23 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 18:26

Ja also ich habe nen garten wo ich im Winter hin und wieder mal hingehe und da den Raum beheize. Das heißt also je nach Wetter sind in den Raum so zwischen 0-5 grad würde ich sagen. Also heize ich nur für paar stunden während ich da bin und fange halt bei 5 grad ca. an.

norbertk62  21.12.2024, 18:34
@tossts23

Na siehste - also brauchst du was, das schnell aufheizt und nicht nachhält. Damit ist der Ölradiator raus.

Bleiben also Infrarot oder Lüfter.

Tipp dazu aber: du bekommst für nen 100er einen Katalyt-Gasofen (ohne Kaminanschluss). Dazu brauchst du ein spezielles Ventil - bekommt man im Baumarkt - kostet nen 20er. Dazu brauchst du ne Gasflasche (5 oder 11 Kg) und kannst mit ca. 4 kW heizen. Ist deutlich billiger. Heizt sofort und wenn du gehst, schaltest du ihn einfach aus. Hab ich hier. Heizt wie Sau.

Strategie dann: Raum etwas langsamer asufheizen

tossts23 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 19:31
@norbertk62

Okay an gas habe ich noch nicht gedacht aber hört sich gut an. Was kostet es ungefähr wenn man auf voll Leistung so 2 stunden heizt. Ist billiger als strom?

norbertk62  21.12.2024, 19:36
@tossts23

Ist auf jeden Fall billiger als Strom.

Anhaltspunkt: meiner heizt max. mit 4 kW. Dabei braucht er ca. 300g Gas.

Bedeutet: 2 h sind 600g Gas, aber er entwickelt dabei 8 kW. Also: 8 x (dein Strompreis) gegen den Preis von 600g Gas rechnen.

Mal Anmerkung: 8 kW sind richtig viel. Die brauchst du normalerweise nicht.

tossts23 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 00:59
@norbertk62

Okay danke da weis ich bescheid, ich schau mir mal Gasheizungen an. Ich gehe auch davon aus das der Raum dann auch schneller warm wird da es ja auch eine höhere heiz Leistung bringt. Also win win

Die Elektroheizung kostet im Betrieb (Normaltarif) im langjährigen Vergleich das Fünffache von Öl- oder Gasheizungen (Brennwertbasis) gemäß Vergleich der Tarife in den letzten Jahrzehnten.

"..... was besser zu heizen ist, also billiger." 

Hinsichtlich der Betriebskosten ergibt die Frage bei Elektroheizungen keinen Sinn. Jede kWh Wärme kostet immer und ewig 1 kWh Strom nach Tarif. Für Nachtspei-cherheizungen lassen sich regionale tarifliche Vorteile finden.

Große Unterschiede gibt es nur bei den Beschaffungskosten: Heizlüfter gibt es im Baumarkt ab 8 € pro kW Heizleistung. Bei Radiatoren zahlt man 20 bis 50 € pro kW Heizleistung.

Gewöhnliche, handliche Heizlüfter mit 2 kW passen in eine Hutschachtel und erzeugen ein leises Rauschen, das man in der Nähe u.U. hört. Die Wärmeausbreitung in die Raumluft beginnt und endet unmittelbar mit dem Ein- und Ausschalten.

Radiatoren sind völlig geräuschlose, aber schwere und sperrige Möbelstücke. Die Wärmeausbreitung in die Raumluft beginnt und endet mit einer Zeitverzögerung nach dem Ein- und Ausschalten.

Vorsicht bei angeblichen "Strom sparenden Elektroheizgeräten"! Das ist so eine saublöde betrügerische Werbung wie bei der "Kaffee sparenden Kaffeekanne!"

Öl Radiator wenn dir die Aufheizzeit egal ist