Heizkörper wird nicht warm?

Kenshin663  13.10.2024, 14:44

Mietbude oder eigenes Domizil?

Musher1972 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 14:45

Eigenheim

3 Antworten

Von Experte DerRoll bestätigt

Wie DerRoll schon schreibt: evtl. zu wenig Wasser und möglicherweise zu wenig Druck auf dem Heizkreis. Wasser nachfüllen kann man noch selber, an der entsprechenden Pumpe würde ich aber nicht selber rumstellen. Lieber in den sauren Apfel beissen und einen Heizungsbauer kommen lassen....

Von Experte Kenshin663 bestätigt

Möglicherweise ist zuwenig Wasser im Heizkreislauf. Jede Heizung verliert über die Zeit ein wenig Wasser, welches nachgefüllt werden muß. Das kannst du bei deiner Hausverwaltung melden, die sollten wissen was zu tun ist.


Musher1972 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 14:46

Wasser ist im System und Heizkörper kommt auch sofort Wasser und keine Luft an der Entlüftungsschraube

DerRoll  13.10.2024, 14:48
@Musher1972

Dann bleibt wie @Kenshin663 geschrieben hat nur der Heizungsbauer.

Deiner Beschreibung nach klingt das nach Einrohrheizung .

wenn die beiden kleinen Stücke Rohr warm werden muß auch Umlauf sein.

Irgendwelche Hk werden warm ?


Musher1972 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 20:32

Ja, eben getestet

Manche werden warm

Hamvernich  13.10.2024, 20:39
@Musher1972

wenn an den Anschlüßen nix rumgedreht / verstellt wurde klemmen die Th Ventile .

Bild von den Th Ventilen , auch von den Anschlußblöcken

unten am Heizkörper?

Musher1972 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 20:41
@Hamvernich

Wie gesagt

Habe den ThermostatDrehregler demontiert und den Stift manuell bewegt

Hamvernich  13.10.2024, 21:01
@Musher1972

Das muß nix heißen , der Stift drückt auf einen Ventilteller und wenn der klemmt kannst den Stift rausziehen aber das Ventil klemmt immer noch . Das Heißt der Stift muß nicht unbedingt mit dem Ventilteller starr verbunden sein. .
Danfoss zB. .

Hamvernich  13.10.2024, 21:08
@Musher1972

Nein nicht unbedingt. Mit kleinem Hammer auf den Ventilkörper schlagen ( Nicht Kopf) löst die Blockade . , Das funzt immer.