Hefeteigbrot oder Sauerteigbrot?
Hefeteigbrot oder Sauerteigbrot? Was ist dein Favorit
13 Stimmen
5 Antworten
Ciao :-)
Es ist bekömmlicher und auch länger haltbar.
Mache es jedes Wochenende selbst, denn Sauerteig setze ich selbst an und mache verschiedene Brote aus den Sauerteig (Kartoffel-, Walnuss-, Körner- oder Kürbiskernbrot). Somit habe ich aus einem Teig verschiedene Geschmacksrichtungen.
LG
Hallo Elbling.
Ich mag mehrere Sorten sehr gerne. Meine Favoriten sind:
- Kürbiskernbrötchen nach altem Rezept hergestellt. Für so ein Brötchen, dass ohne etwas anderes dabei satt macht, zahle ich auch gerne mal 1-1,50 €.
- Schwarzbrot, insbesondere Pumpernickel
- Vollkornbrot
- Sauerteigbrot
- und manchmal auch Hefeteigbrot und Hefeteigbrötchen.
Ich mache das besonders davon abhängig, welchen Belag ich darauf packen will und ob ich Belag überhaupt darauf machen will.
Helles Mehl: Hefe
Vollkornmehl: Sauerteig.
Wobei ich letztens beim Hefeteig auch ein wenig ASG mit drin hatte und es war durchaus essbar.
Bei Hefeteig ist der auch gut gereift, normal mindestens 8 Stunden (mit Hefe 0,05% auf den Mehlanteil (viertel bis halber Teelöffeln je nachdem wie warm es ist))
Mag ich viel lieber da er so fluffig ist
Ist einfach kräftiger ind geschmackvoller.
Schmecken tut das Hefeteigbrot aber trotzdem auch.