Verstopfungen können als Begleitsymptome auch Bachschmerzen und Übelkeit verursachen. Dadurch dass sich der Enddarm nicht mehr entleert, kann es zu einen Kackstau im Dickdarm kommen, welcher Druck auf die Darmwände ausübt. Dieser Druck kann als dumpfe Schmerzen, Übelkeit und Unwohlsein empfunden werden.

Weitere mögliche Ursachen für die linksseitigen Bauchschmerzen bei einer Verstopfung könnten Reizdarmsyndrom (RDS) oder Divertikulitis sein, wobei die Divertikel (kleine Ausstülpungen der Darmwand) sich entzünden können. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder starken Beschwerden einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu klären und entsprechende Behandlungen zu beginnen.

Was du jetzt machen kannst, um die Verstopfung in Angriff zu nehmen: Ca. 100-200g Rosinen essen und dazu Mineralwasser in großer Menge trinken. Plane anschließend einige Zeit auf dem Klo ein, weil dann i. d. R. ganz viel unten raus will und das meist in einer anderen Konsistenz als fest.

Gute Besserung

...zur Antwort

Gedächtnisverlust nach dem Unfall:

Mögliche Gehirnerschütterung: Es ist möglich, dass du durch den Fahrradunfall eine Gehirnerschütterung erlitten hattest, vor allem, wenn du dich an den genauen Sturz nicht mehr erinnern kannst. Ein Gedächtnisverlust für die Zeit um den Unfall herum kann ein typisches Symptom sein.

Ohnmacht: Wenn du während des Sturzes ohnmächtig warst, könnte das ebenfalls auf eine vorübergehende Gehirnerschütterung oder eine kurzzeitige Bewusstseinsstörung hindeuten. Eventuell lag bei deinem Unfall eine Synkope vor, was für dein Alter nicht ganz untypisch ist.

Herzrasen:

Situatives Herzrasen: Herzrasen in bestimmten Situationen, insbesondere bei Anstrengung, kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Wenn dein Ruhepuls normal ist, könnte das Herzrasen durch Stress, Angst oder körperliche Anstrengung ausgelöst werden. Insbesondere wegen der benannten Angst vor Blutkrebs könnte das Herzrasen bei dir auftreten.

Ärztliche Abklärung empfohlen: Wenn das Herzrasen öfter auftritt oder dich stark belastet, ist es sinnvoll, dies medizinisch durch den Hausarzt und ggf. danach durch einen Facharzt abzuklären. Ein Arzt könnte zum Beispiel ein EKG und/oder eine Langzeitmessung des Herzrhythmus machen, um mögliche Herzthemen auszuschließen.

Angst vor Blutkrebs:

Die Symptome, wie Herzrasen sind nicht typisch.: Herzrasen allein ist kein typisches Symptom für Blutkrebs. Blutkrebs äußert sich eher durch Symptome wie ständige Müdigkeit, häufige Infektionen, blasse Haut, leichtes Bluten oder blaue Flecken. Auch kann es infolge der Müdigkeit zu Schwindelattacken kommen.

Sorge ernst nehmen: Es ist wichtig, dass du deine Sorgen ernst nimmst, aber du solltest nicht in Panik geraten. Falls du weitere Symptome hast, die dich beunruhigen, dann ist ein ärztlicher Check-up sehr sinnvoll.

Empfehlungen:

Arztbesuch beim Hausarzt: Wegen der Gedächtnislücken nach dem Unfall und dem Herzrasen wäre ein Besuch beim Arzt ratsam. Der Arzt kann mögliche Ursachen abklären und dir helfen, deine Symptome besser einzuordnen. Er ist auch dein Ansprechpartner, falls du deswegen Medikamente verschrieben bekommen müsstest.

Psychische Belastung: Falls die Sorge um Blutkrebs oder andere Erkrankungen dich (zu) stark belastet, könnte es hilfreich und dienlich sein, mit einem Arzt, Psychiater und/oder Therapeuten; sowie einem Gesundheitscoach und/oder Gesundheitsmentor und/oder Gesundheitstrainer; darüber zu sprechen. Diese Fachleute sollten sich mit deinem Teenie-Alter auskennen. Oft hilft es, Ängste und Sorgen durch professionelle Unterstützung zu relativieren und zu bearbeiten.

Es ist wichtig, dass du dich gut umsorgst und deine Symptome ernst nimmst, aber auch darauf achtest, nicht unnötig in Sorgen zu ertrinken. Ein medizinischer Rat durch Fachleute und/oder deinem Hausarzt kann dir hier Klarheit und Beruhigung verschaffen.

...zur Antwort

Hallo,

Danke für deine Frage. Das, was du als Delle am Hinterkopf beschreibst ist ungewöhnlich. Damit solltest du zwingend zum Hausarzt gehen und das am besten direkt, wenn dein Hausarzt die Praxis öffnet.

Du solltest damit rechnen, dass dein Hausarzt dich an einen Facharzt (Neurologe, Orthopäde) weiterleitet und dementsprechend viel Zeit einplanen und mitbringen. Falls du noch weitere Symptome, wie z. B. Kopfschmerzen, Schwindel, o. Ä. hast, solltest du diese direkt bei der Sprechstundenhilfe mit angeben, damit sie die Dringlichkeit genauer einschätzen kann.

Ich wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo und danke für deine gute Frage.

Angst vor Sepsis?
Ich habe angst vor sepsis weil ich einen pickel ausgedrückt habe. Wie warscheinlich ist es das eine Sepsis durch ein pickel passiert? Mache ich mir ohne grund Angst?

Ich war auch mal vor circa 15 Jahren ein Jugendlicher. ich habe in der Zeit bestimmt hunderte Pickel ausgedrückt. Manche davon waren wirklich sehr groß und dick. Die meisten davon waren in meinem Gesicht. Ich musste mir damals vor allem zu denen auf der Stirn sehr viele Gruselgeschichten auf der Stirn anhören, die in die Ecke der Horrormärchen der medizinischen Geschichte gehören, aber anatomisch überwiegend gar nicht erst möglich sind.

Was du unbedingt davor beachten solltest, ist dass du dir die Hände gründlich mit Seife wäschst, das ggf. verwendete Werkzeug, z. B. Pinzette, desinfizierst und das Desinfektionsmittel einige Minuten einwirken lässt und nach dem Ausdrücken der Pinkel wieder reinigst und desinfizierst. Die Hautstelle mit dem nun ausgedrückten Pickel solltest du direkt danach mit sauberen Wasser reinigen und anschließen desinfizieren, damit keine Bakterien sich ausbreiten können. Wenn diese Stelle noch nachblutet kann ein steriles Pflaster sehr hilfreich sein, bis sich dort eine Kruste gebildet hat.

Zusätzlich solltest du mit offenen Wunden, z. B. solche, die durch das Ausdrücken von Pickeln entstanden sind, nur sauberes Wasser zum Baden, Duschen und Schwimmen benutzen. Zusätzliche Keimbelastungen können sich negativ auf die Wundheilung und dein Immunsystem auswirken. Wenn du das ignorierst, kann daraus Akne mit den dafür typischen Narben werden.

also sollte ich mir keine sorgen machen?

Wenn du das von mir oben genannte beachtest, brauchst du dir i. d. R. keine Sorgen vor Problemen mit einer Entzündung der betroffenen Stelle oder vor noch Schlimmeren, wie einer Sepsis, Sorgen machen. Dann ist das nur der Film in deinem Kopfkino. Wenn der super für dich ist, kannst du dir noch einige Vorstellungen davon anschauen. Wenn du diesen Filme nicht mehr haben willst, dann drücke die Löschtaste in deinem Kopf.

Zu dem bereits ausgedrückten Pickel kann ich dir sagen, dass du dir keine Sorgen vor einer Sepsis machen musst. Die Wahrscheinlichkeit, dass du eine Sepsis bei einem normal funktionierenden Immunsystem wegen eines ausgedrückten Pickels bekommst liegt unterhalb von nur einem Prozent.

Woher ich das weiß: Eigene Erfahrungen, denn ich war auch mal jünger und anschließend Ausbildung in der Anatomie der Säugetiere und Menschen und in der Coaching-Ausbildung und hunderte Fragen an Fachleute der Schulmedizin und tausende Fragen an Fachleute der Alternativmedizin über die letzten zehn Jahre hinweg.

...zur Antwort

Es gibt Leute, die so etwas professionell auf mehreren Plattformen gleichzeitig anbieten. Dafür brauchst du allerdings sehr viel mehr Verknüpfungen im Backoffice und einiges mehr an Software und Hardware. Der Unternehmerkanal auf YouTube hat sich eine Weile mal mit dem Thema umfangreich befasst.

...zur Antwort

Wenn du in ein ganz einfaches Hotel gehst, dann musst du i. d. R. mehr mitnehmen. Plane deshalb ein, dass du eventuell keinen Haartrockner (Föhn) vor Ort findest. Das hatte ich schon und da hatte ich sehr lange Haare. Frage deshalb telefonisch vorher nach, ob Handtücher, Badetücher, Badematte und Föhn vor Ort vorhanden sind oder sie mitgebracht werden müssen.

Zusätzlich wirst du deine üblichen Hygieneartikel, normale Kleidung ohne Löcher und Flecken, jahreszeitlich passende Nachtwäsche, bequeme Schuhe und deine Ausweisdokumente benötigen. (Falls du regelmäßig bestimmte Medikamente brauchst, dann solltest du sie mitnehmen. Sobald es über die deutsche Grenze hinaus geht, solltest du für alle verschreibungspflichtigen Medikamente auch den Nachweis, dass du sie brauchst, in ausgedruckter Form mitnehmen. Das kann auch im Hotel relevant werden.)

Falls du einen Bademantel haben willst, solltest du ihn in ein einfaches Hotel mitnehmen, außer auf dessen Webseite wird ein Bademantel-Service angeboten. Für evtl. Sportangebote ist eine Jogginghose und ein weites Oberteil sinnvoll.

...zur Antwort

Den Markt besuchen. Straßbourg ist für die lokale Küche, die Stoffwaren und seine individuellen Tischdecken bekannt, die in Deutschland zu hohen Preisen verkauft werden.

Zusätzlich sind gibt es eine historische Altstadt und ein moderneres Regierungsviertel (Sightseeing). Darüber hinaus kann man von Restaurant zu Restaurant gehen und sich Kugel rund futtern.

Wenn du in den kleinen Läden einkaufen gehen willst, dann solltest du französisch sprechen und verstehen können. Deutsch und englisch waren beim letzten Besuch mit einer Ausnahme kaum eine Hilfe. Ich musste mich mit sehr vielen Vorurteilen und Beleidigungen durch die lokalen französischen Händler abgeben, als sie gemerkt haben, dass ich aus Deutschland komme.

...zur Antwort

Wenn ich All inklusive buchen oder organisieren würde, dann aus dem Grund, dass ich eine gewisse Planungssicherheit im Budget bekomme. So brauche ich mir dann keinen Kopf mehr darum machen, ob das zusätzliche Stück Kuchen, Schinken, Lachs, Kaviar (wenn vorhanden), die 10 Flaschen Wasser extra, der frisch gepresste Orangensaft oder auch das bisschen Alkohol unerwartete Löcher in die Reisekasse reißen.

Durch diese Planungssicherheit kann ich dann auch zwischendurch spontan in ein lokales Restaurant gehen und mir die einheimische Küche gut schmecken lassen. Wenn ich weiß, dass ich an einem bestimmten Datum eine oder mehrere bestimmte Mahlzeiten nicht essen werde, so kann ich für die Planung vom Hotel auch an der Rezeption Bescheid sagen und ich brauche mir um das Thema "Verschwendung von Lebensmitteln wegen mir" dadurch dann auch keine Gedanken mehr machen. Hier kann praktizierte Kommunikation hilfreich sein. Zusätzlich sind evtl. die Lunchpakete bereits auch schon inklusive, wenn ich außerhalb vom Hotelrestaurant essen will, weil ich die Umgebung erkunden will.

Ich würde meinen Urlaub gerne unter anderem in den verschiedenen Teilen von Spanien, Griechenland, Frankreich sowie in verschiedenen Thermen und Saunen verbringen.

Was die anderen in ihrem Urlaub mit All Inclusive machen, inklusive mehr Alkohol trinken, ist deren Sache. Es gibt den sogenannten Sauftourismus schon seit Jahrhunderten und wenn es in einem Land Prohibition gab, wurde entweder Moonshining betrieben oder die Leute gingen dorthin, wo es erlaubt war. Dadurch weiß ich jetzt schon, dass diese Frage unter dem Strich daran nix ändern wird.

...zur Antwort
Ja

Leider schaden die Grünen, gemeinsam mit ihren Helfern SPD und FDP, Deutschland. So wie das aussieht, verfolgen sie gezielt eine Agenda, die sich gezielt gegen die Säulen des Wohlstands in Deutschland und Europa richten. Dabei drücken sie Ihre Ideologie durch, auch wenn es nach der Physik, Chemie, Biologie und Wirtschaftssituation eigentlich unmöglich ist.

...zur Antwort

Hallo und danke für deine gute Frage.

So wie du die Situation beschreibst, ist es eine freundschaftliche Beziehung, die seit rund 10 Jahren besteht. Zu einer Freundschaft gehört in einem großen Maß auch, dass man zu dem anderen steht, wenn es ihm oder ihr schlecht geht. Natürlich kann es dabei nervig sein, wenn man häufig und regelmäßig der Kummerkasten ist und nichts mehr zurückkommt.

Ich hatte vor ein mehreren Jahren auch eine Zeit, da hatte ich auch das totale Opfer-Mindset und war zu einem Energievampir geworden, weil ich keine Energie mehr hatte, etwas zurückgeben zu können. Durch die Kombination aus Therapie und Coaching und ganz viel eigener Leistung bin ich ein ganz großes Stück wieder aus dem Loch gekommen. Eine der Therapeutinnen hatte mich am Anfang der Therapie ernsthaft gefragt: "Warum haben Sie sich nicht schon umgebracht, bei dem, was sie alles erlebt haben?"

Ich kenne die Vorgeschichte in diesem Zusammenhang nicht. Aber es wäre für deinen Freund (Kollegen) ein weiterer Tiefschlag, wenn du den Kontakt abbrechen würdest. Mit den Erfahrungen von mir, kann ich aus heutiger Sicht deine Perspektive absolut verstehen. Es ist bestimmt eine Herausforderung für dich, an der du ggf. noch wachsen kannst. Wenn es dir zu viel wird, kannst du die Kontaktmenge reduzieren und begründen. Du kannst versuchen, dass du ihm erklärst, welche Vorteile es für ihn und eure Beziehung hat, wenn er sich Hilfe holt und diese zulässt.

Lass immer eine Brücke entstehen. Du könntest zum Beispiel die Brücke dafür sein, dass du ihm dabei unterstützt, die benötigte Hilfe zu finden und ihn anschließend dann bei Bedarf daran erinnern, dass er die Hilfe auch wahrnimmt. Es kann sein, dass da gerade null zurückkommt und er evtl. in der Gleichgültigkeit gefangen ist, aber wenn er aus seinem Mindset-Gefängnis wieder herauskommt, dann könnte von ihm mit Zeitversetzung ganz viel zurückkommen. - Ob das so kommt, kann und darf ich nicht versprechen. Doch durch meine Erfahrungen und Ausbildung könnte ich hier eine Brücke sein.

...zur Antwort

Hallo und danke für deine gute Frage.

Wenn du kein starkes Übergewicht hast, dann reicht i. d. R. in deinem Alter von nur 13 Jahren Slim Fit (Slim steht für dünn.) aus. Als ich so jung war, hatte ich auch Slim Fit getragen.

Dadurch ist es überhaupt nicht schlimm, wenn du Slim Fit trägst, auch wenn es sich in den Ohren der Deutschen etwas seltsam anhört.

...zur Antwort

Hallo und danke für deine gute Frage.

Wenn die Meerschweinchen nicht kastriert und verschiedenen Geschlechts sind, dann brauchst du bald nicht nur ein oder zwei Namen für sie.

Hier eine Namenshilfe für dich:

Meerschweinchen-Männchen:

  1. Maxi
  2. Rocky
  3. Felix
  4. Simba
  5. Sammy
  6. Nala
  7. Charlie
  8. Balu
  9. Pepe
  10. Milli
  11. Hugo

Meerschweinchen-Weibchen:

  1. Bella
  2. Pippi
  3. Mimi
  4. Maya
  5. Frieda
  6. Flocke
  7. Flöckchen
  8. Trixie
  9. Lola
  10. Rosie
  11. Stella

Woher ich das weiß: Klassenkollegen hatten Meerschweinchen und wollten nach einer Weile sogar mir welche als Jungtiere abgeben. ;)

...zur Antwort

In meiner Jugendzeit gab es auch welche, die sich wie du, Sorgen um die eigene Körpergröße gemacht haben. So ging es mir auch und das gehört zum groß werden irgendwie dazu.

Ein guter Bekannter ist über 2 Meter groß und der war in der Jugendzeit zuerst kleiner als die anderen. Dadurch kann ich dir sagen, dass deine jetzige Körpergröße nicht zwingend etwas über deine Größe im Erwachsenenalter aussagt.

In der Zeit meiner Ausbildung habe ich das noch mehrfach bei anderen beobachten können.

...zur Antwort

Hallo. Das ist eine gute Frage. Danke für sie.

Es gibt viele ideologisch getriebene Mythen auf dieser Welt. Manche Personengruppen versuchen aus unterschiedlichsten Gründen, diese Mythen in die Köpfe von Heranwachsenden und Pubertierenden zu pressen. Das gibt es so auch weltweit. Dadurch gibt es immer wieder Betroffene, die sich die Frage stellen, ob sie an der Stelle normal oder vielleicht krank sind und ggf. sogar eine Operation da unten benötigen. Das gilt auch für derartige Mädchenfragen.

Zusätzlich gibt es noch sehr viele hormon- und triebgesteuerte Menschen, die dazu ihren Beitrag leisten, dass das scheinbar endlos ist.

Wenn ich solche Fragen ausnahmsweise beantworte, dann ist das nur, um dem Fragesteller bzw. der Fragestellerin zu helfen. Teilweise muss ich anteilig oder sogar vollständig dafür recherchieren.

...zur Antwort

Hallo Mafia299.

Danke für deine Frage. Ich habe mir zuerst deine anderen Fragen angeschaut. Dadurch habe ich gesehen, dass du zu den Themen Enährung und Sport sehr viele Fragen und Fragezeichen in deinem Kopf hast und diesbezüglich ziemlich unsicher bist.

Nun zur Frage: Eine Wassermelone enthält sehr viel Wasser. Das sagt schon der Name. Natürlich enthält sie von Natur aus auch Zucker. Wenn du zwischendurch mal eine Wassermelone isst, dann kannst du durchaus auch mal bis zu 2 kg auf einmal essen. Die Konsequenz von so viel Wassermelone auf einmal wird dann wohl ein verlängerter Gang auf die Toilette mit sehr weichem Stuhlgang sein. Normalerweise wirst du aber davon nicht auf Dauer zunehmen, wenn du das unregelmäßig so machst.

Das Einzige, was gegen so viel Wassermelone auf einmal sprechen könnte, ist, wenn du Diabetes Typ I oder Typ II oder Typ III hast. Dann musst du auch besonders auf die Menge an verzehrtem Fruchtzucker achten.

Damit du die Vitamine in der Wassermelone besser verarbeiten kannst, solltest du etwas Fett zu der Melone essen. Eine leckere Möglichkeit wäre z. B. luftgetrockneten Schinken mit Wassermelone zu essen. Das machen die Spanier gerne als Tapas fertig.

Ich wünsche dir einen guten Appetit und leckeren Genuss. 🤤

...zur Antwort

Hallo und danke für deine Frage.

Es mag sein, dass do NOCH KEINE Essstörung hast, aber du bist anhand deiner Beschreibung definitiv gefährdet, in eine Essstörung sehr schnell zu rasen und darin gefangen zu sein. Viele mit einer (schweren) Magersucht oder ähnlichen Essstörung denken noch lange, dass sie gesund sind und keine Essstörung haben.

Dein beschriebenes Verhalten ist so in der Form unnormal und sollte von einem Hausarzt untersucht werden. Dort kannst du damit rechnen, dass du gewogen und bei Bedarf auch bzgl. deiner aktuellen Körpergröße gemessen wirst. Hier kann dir auch angemessene Hilfe verschrieben (Fachsprache: verordnet) werden.

Wie komme ich auf diese Aussagen? Du schreibst:

  1. "Um 13 Uhr war meine aller erste Mahlzeit."
  2. "Ist es Okay, wenn man nur ein einziges Mal am Tag nur eine Mahlzeit isst? Ich traue mich nicht, eine 2 zu essen, da ich Angst habe, zuzunehmen."
  3. Ich habe Angst, dass ich jetzt dadurch zunehmen werde.
  4. "Ich mache jeden Tag Sport und denke, dass ich im gleichen Körpergewicht bleibe, weil ich am Tag von Guten zu viel esse."
  5. "Ich nehme aber nicht ab, deswegen mache ich meine Diät noch viel härter!"

Du beschreibst hier, dass das bei dir regelmäßig der Fall ist, dass du nur mittags etwas isst und du Diät machst. Dadurch, dass du denkst, dass du kein Gewicht abnimmst, wirst du immer extremer und machst dadurch immer mehr Sport. Zusätzlich ist dein Verhalten, laut deiner Aussagen, von starker Angst getrieben. Angst frisst Hirn und Verstand.

Dadurch, dass du Sport machst, Sport machst, wirst du Muskeln aufbauen. Muskeln sind schwerer als Fettgewebe. Damit du effizient Muskeln aufbauen kannst, musst du unter anderem Proteine und auch genug Kilokalorien (kcal) in ausreichender Menge zu dir nehmen. Wenn du das aber, wie mit deinem aktuellen Essverhalten, nicht machst, dann schadest du dir, deiner Entwicklung und deinem Körper massiv selbst.

Durch deine anderen Fragen weiß ich, dass du unter viel emotionalem Stress (Mobbing) leidest. Bezüglich der damaligen Frage sei dir gesagt, dass die bei Reiten wahrscheinlich nicht an das Reiten von Pferden gedacht haben. Bezüglich deiner Frage zum Thema mögliches Übergewicht sei dir gesagt, dass du laut dem BMI-Rechner und den angegebenen Daten leichtes Übergewicht hast. Der BMI-Rechner berücksichtigt jedoch noch, ob dasGewicht von Muskeln oder Fettgewebe kommt. Noch einmal: Muskeln sind schwerer als Fettgewebe.

Die Quelle zum BMI-Rechner für Jugendliche lautet: https://www.anad.de/essstoerungen/bmi-rechner/?etcc_med=SEA&etcc_par=Google&etcc_cmp=BMI&etcc_grp=6364330469&etcc_bky=bmi%20rechner&etcc_mty=b&etcc_plc=&etcc_ctv=424570560183&etcc_bde=c&etcc_var=Cj0KCQjwiOy1BhDCARIsADGvQnCdEsMK9aGDJp57AtNfpvvO2LP9qUZvdwR7SQP442T12NTJGENW_PAaAhlFEALw_wcB&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwiOy1BhDCARIsADGvQnCdEsMK9aGDJp57AtNfpvvO2LP9qUZvdwR7SQP442T12NTJGENW_PAaAhlFEALw_wcB

Ich empfehle dir, dass du eine Ernährungsberatung in Kombination mit einer regelmäßigen haus- und/oder fachärztlichen Gesundheitszustand-Untersuchung und eine Mindset-Therapie für einen leichteren Umgang mit deiner Mobbing-Situation machst. Eventuell könnte dir auch eine externe, ausgebildete Person als zusätzliche Begleitung durch diese Zeit sehr dienlich sein. Diese Begleitung sollte mit Kindern und Jugendlichen, wie dir, zurecht kommen, auch wenn du gerade sehr pubertär bist.

Ich wünsche dir gutes Gelingen und ganz viel Gesundheit.

...zur Antwort