HDD oder SSD?
Da ich auf mein Macbook gerade mal 256GB habe, habe ich überhaupt keine Dateien auf Ihm.
Nutze gerade eine externe 5TB HDD, allerdings sehr nervig die am Park anzuschließen und versuchen nicht zu sehr zu erschüttern.
Habe zurzeit 1,5 Tb Dateien und mache mir sorgen, weil ich kein Backup habe.
Jetzt ist der plan ein zweite HDD und diese als Backup nutzen oder eine SSD kaufen diese als Hauptfestplatte und die bisherige HDD als Backup, was würdet ihr nehmen?
Bin jemand der auch im Zug oder im Park die Festplatte anschließt, das würde schon für die SSD sprechen nur ist der Preis pro GB der doppelte.
4 Antworten
Auf jeden Fall eine SSD, gerade wenn du viel unterwegs ist. Eine HDD ist sehr viel anfälliger auf Erschütterungen.
Aber mich würde das ständige anstecken der externen Platte extrem nerven. Daher würde ich mir eher ein ordentliches Notebook kaufen und darauf achten, dass ein Festplattentausch jederzeit möglich ist. Was eigentlich so ziemlich überall der Fall ist, außer bei Apple.
Eine 5TB-Platte in den Park zu schleppen, ist eine schlechte Idee. Vor allem, wenn du kein Backup hast.
Mit einem sicheren Backup, kannst du große Datenmengen aber auch auf billigen USB-Sticks mitnehmen. Brauchst du denn die 1.5 TB regelmäßig?
Hallo,
ich würde da auf eine SSD setzen. Die ist einfacher im Handling, wenn du oft unterwegs bist. Die HDD kannst du dann zu Hause nutzen um ein BackUp zu erstellen.
LG
mußt Du wissen und wer heutzutage kein BackUp pflegt, der handelt fahrlässig
und bei nem MacBook die SSD zu tauschen: viel Spaß. zu m al wohl n icht jede x-beliebige SSD hier verbaut werden kann
ja hab ich dann zwischenzeitlich auch gelesen, daß die wiedernen Rückschritt gemacht haben um gleich von Beginn an ihre überteuerten Speicher-Upgrade verkaufen zu können. aber muß ja jeder selbst wissen, ob er Apple sein sauer verdientes Geld in den Rachen werfen will
Man zahlt für 2 Tb auch 1000 Euro mehr als für 256 Gb
Richtig. Totale Abzocke. Ist mir absolut unverständlich, warum es so viele Menschen gibt, die diese offensichtliche Ausbeutung feiern und mitmachen?! 🤷🏻♂️
Einfach die kleinste Variante kaufen, da ist Preis/Leistung echt ok. Möglichkeit ohne das nervige anstecken der externen Festplatte wäre ja noch die Cloud
willkommen bei Apple. selba Schuld
für 1000€ krieg ich schon nen Einsteiger-Gaming-Notebook und das hat dann sicher auch schon mehr RAM als von Apple geliefert wird
Bei den neueren Macbooks ist der Speicher fest verlötet. Da kann man gar nichts mehr tauschen. Selbst als Profi nicht. Und selbst wenn, wäre es so aufwendig / teuer, das es "günstiger" wäre sich ein MacBook mit mehr Kapazität zu kaufen. Deshalb macht Apple das ja auch so. Und das ist auch der Grund, warum ich nie was bei Apple kaufen werde.