Hauskredit Rate tragbar oder mehr EK?
Wenn es darum geht ob man sich wohnkosten/Hauskredit leisten kann dann kommt man ja immer mit irgendwelchen Regeln (z.B. 30% Regel). Aus meiner Sicht macht es aber mehr Sinn mit absoluten Zahlen zu rechnen.
Von daher die Frage, ob man sich aus eurer Sicht ein Hauskredit für 1150€ Rate leisten kann mit 3450€ Netto als Paar. Und ob es ein großen Unterschied macht ob wir nun 1150€ (dafür nur wenig EK Einsatz, Rest bleibt als Rücklage und Renovierung) oder 1050€ (mit Einsatz von zusätzlichen 14k EK, Rest bleibt als Rücklage und Renovierung) zahlen und was finanziell sinnvoller ist.
Von den Zinsen her unterscheiden sich die Angebot um 0,1%. Mir geht es auch weniger um den Zinsgewinn sondern viel mehr darum ob vielleicht 1150€ nicht zu hart wären und 1050€ relativ komfortabel sein könnte. Mir fehlt die Einschätzung. Ich will möglichst risikoarm handeln. Da ich risikoarm rechnen will rechne ich das Gehalt meiner Frau nicht mit ein. Insgesamt haben wir aktuell 21k gespart. Und wir müssen wie gesagt vor Einzug noch renovieren
Danke im Voraus!
4 Antworten
Da die Kredite über lange Zeit laufen, wäre es gut, auch die Fälle längerer Krankheit und Arbeitslosigkeit mit zu berücksichtigen.
Bei Verwendung von 14.000€ Eigenkapital dürfte die Immobilie inkl. sämtlicher Nebenkosten max. 70.000€ gekostet haben für eine solide Finanzierung - unabhängig von euren Einkommenshöhen!?
Bei Verwendung von 21.000€ Eigenkapital dürfte die Immobilie samt Nebenkosten dann eben max. 105.000€ betragen haben...
Frag deine Bank. Aber ich mit diesem Gehalt würde mich auf gar keines dieser Angebote einlassen. Das ist zuviel und da kommen ja auch noch die monatlichen Nebenkosten wie Strom, Wasser, Versicherungen, usw. drauf. Wahrscheinlich wird auch die Bank noch auf eine Kreditausfallversicherung bei Krankheit oder Arbeitslosigkeit, drängen. Was passiert, wenn du länger als 12 Monate ausfällst? Die Restschuldversicherung zahlt nämlich nur solange.
Ob die Raten machbar für euch sind müsst ihr selbst wissen, ihr kennt doch eure Ausgaben.
Mir stellt sich bei so einer geringen Rate eher die Frage wieviel Zinsen ihr zahlt und wie lange der Kredit läuft.
Ich finde wenn mit Eigenheim "nur" 2300 Euro für alle weiteren Kosten bleiben, ist das nicht Risikoarm.