Hatte Apostel Paulus innerhalb der Kirche ein offizielles Amt?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuerst dachte ich ob da vielleicht die hypothetische Paulusschule in Ephesos gemeint wäre, die sich dann evtl zur ebenfalls hypothetischen johanneischen Schule umgewandelt haben soll, aber in der ältesten Version (17.3.2009) dieses Wikipedia Artikels steht:

Nachdem Paulus hingerichtet wurde (62 n. Chr.), hat er dessen Amt übernommen und die Bibel zu Ende geschrieben.

Und das ist völliger Unsinn.

Der Satz, so wie er heute dort steht, beruht also auf einem 17 Jahre alten, fehlerhaften Eintrag.

Wo soll das stehen ? Welcher Johannes soll da gemeint sein ? Du fragst einfach "ins Blaue" hinein ohne daß du Irgendetwas weißt. So geht das garnicht (gut - machen die meisten FS auch)

Ansonsten - es gab zu dieser Zeit noch keine "offiziellen Amter" in der verstreuten Christengemeinde, nur Pertrus wurde wohl anerkannt als Einer, der Etwas zu sagen bzw. zu klären hat. Aber sein Einfluß kann jeweils nur begrenzt gewesen sein denn eine schnelle Komunikation über größere Entfernungen gab es damals ja nicht.


Gungrasshopper 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 12:48

Apostel Johannes! Ich dachte, dass ergibt sich aus dem Kontext!

Viktor1  10.06.2025, 13:15
@Gungrasshopper
Apostel Johannes! Ich dachte

Was du dachtest steht nicht im "Kontext" und diesen gibt es auch nicht. Ansonsten - der Apostel Johannes hat mit Paulus nicht das Geringste zu tun.

es gab noch keine Kirche als Institution und keine Ämter.

Nein, Paulus hat kein offizielles Amt bekleidet. Die Kirche als Institution gab es zu der Zeit auch noch nicht.

Da geht es wohl um die Verkündigung unter sogenannten Heiden Völkern.

Patmos wo Johannes starb lag ja in Griechenland.