Hat mein Lehrer falsch korrigiert?

7 Antworten

Mir war das nicht bekannt, ich hätte story nur mit Geschichte übersetzt. Kleiner Ausflug zu leo.org:

single-storyAE / single-storeyBE  Adj. bedeutet eingeschossig.

Da wird story wohl in USA benutzt und storey eher in UK.
Vermutlich bemängelt er den fehlenden Bindestrich?


Tennisprof 
Fragesteller
 05.10.2021, 19:28

Ne sonst hätte Er einen hingemacht

0
sumpfbub  05.10.2021, 19:30
@Tennisprof

Wohl wahr. Da er den roten Strich unter ry setzt, wird er wohl das e dazwischen erwarten. Kannst ja mal auf Leo.org verweisen.

1
earnest  05.10.2021, 19:40
@sumpfbub

Das wäre einen HINWEIS wert, aber keinen FEHLER.

0
sumpfbub  05.10.2021, 20:08
@earnest

Wäre ich der Wertende, würde ich das vermutlich auch nicht bemängeln. Heute muss man froh sein, wenn jemand einen Stift halten und unfallfrei übers Blatt führen kann. Es hört sich ja nicht so an, als wäre der Lehrer Erbsenzähler und würde gnadenlos alle Eleven Richtung Depression treiben.

0

American English: story

British English: storey

Das kannst du auch online nachlesen und er auch. Du kannst also argumentieren.


Hacker48  05.10.2021, 19:26

Nicht wirklich, denn in der Schule wird explizit british english gelehrt, es sei denn man macht mal einen Exkurs ins american english...

1
PepiamStart  05.10.2021, 19:30
@Hacker48

Das stimmt, die Unterschiede sollten aber auch aufgezeigt werden. Er könnte es zumindest versuchen. Es wird doch ständig über Noten diskutiert.

0
earnest  05.10.2021, 19:32
@Hacker48

-British English /American English

Das stimmt pauschal so nicht.

Und "story" ist kein "Fehler", es ist eine anerkannte Variante, sogar die häufiger benutzte Variante.

1
Hacker48  05.10.2021, 19:34
@PepiamStart

Nu ja, es ist ein halber Fehlerpunkt. Aber klar, versuchen kann er es...

0
Hacker48  05.10.2021, 19:35
@earnest

Die PQ-Formel ist auch kein Fehler. Wenn aber die ABC-Formel auf dem Lehrplan steht, Thema der Unterrichtseinheit war und Thema der Klassenarbeit ist, dann wirst du Abzüge bekommen, wenn du die PQ-Formel verwendest - und zwar zu recht.

1
earnest  05.10.2021, 19:45
@Hacker48

Englisch ist nicht Mathe. In Mathe gibt es keine U.S.-Mathematik und britische Mathematik, aber es gibt British English und American English. Das weiß jeder Lehrer.

Dein Vergleich ist schief.

Die korrekte Version als Fehler zu werten, wäre nur dann fair, wenn die Lehrkraft ausdrücklich vorher gesagt hätte: "ONLY British English in this test."

1
Hacker48  05.10.2021, 19:48
@earnest

Wenn in der kompletten Schul-Literatur britisch english verwendet und im Unterricht british english gesprochen wird, darf auch entsprechend gewertet werden. Schließlich wird die Unterrichtseinheit abgefragt und nicht das, was man sonstwo gelernt hat. Finde den Vergleich übrigens sehr passend, da es hier auch mehrere - korrekte - Wege zur Lösung gibt, aber durchaus vorgegeben werden darf, dass ein bestimmter Weg verwendet, damit dieser eben auch gelernt wird.

1
earnest  05.10.2021, 19:52
@Hacker48

Es wird "in der kompletten Schulliteratur" NICHT British English verwendet.

In vielen Bundesländern steht auch American English auf dem Lehrplan.

Du hast anscheinend übersehen, dass ich bezüglich der Vorgaben gesagt habe, dass nur bei ausdrücklicher Nennung einer Vorgabe British English hier eine Abwertung erfolgen darf.

PS: Im Test kam übrigens "Manhattan" vor...

0
Hacker48  05.10.2021, 19:54
@earnest

Aber hauptsächlich. Klar, wenn "Michael seinen uncle in New York" besucht, wird auch man american english verwendet, aber british english ist der Standard...

Du hast anscheinend übersehen, dass ich bezüglich der Vorgaben gesagt habe, dass nur bei ausdrücklicher Nennung einer Vorgabe British English hier eine Abwertung erfolgen darf.

Das habe ich nicht übersehen, ich bin nur anderer Meinung.

0
earnest  05.10.2021, 19:58
@Hacker48

American English ist in verschiedenen Bundesländern eigenständiges Thema im Rahmen des Englischunterrichts, nicht nur für Besuche beim Onkel in New York.

Aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust, mit dir weiter über einen halben Punkt zu diskutieren...

0
Tennisprof 
Fragesteller
 05.10.2021, 20:19
@earnest

JA weil wir haben dieses Jahr das Thema usa

1
earnest  05.10.2021, 22:01
@Tennisprof

Das ist nun ein weiterer Beleg für die Richtigkeit deiner Antwort.

Da steht ja auch "Manhattan".

1

Stockwerk heißt storey im brit. Englisch. Am. Englisch wird wohl nicht anerkannt.


Tennisprof 
Fragesteller
 05.10.2021, 19:27

Doof

0
earnest  05.10.2021, 19:47
@Tennisprof

Nöh. Gar nicht doof. Du hast keinen Fehler gemacht, sondern die weltweit wohl häufigste Variante gewählt.

1
earnest  05.10.2021, 19:33

Der Lehrer HAT das anzuerkennen, denn: "story" ist kein FEHLER.

1

Deine Version ist - bis auf den fehlenden Bindestrich - korrekt.

Da der Ausdruck aber manchmal auch ohne Bindestrich benutzt wird, würde ich einen halben Fehler dafür für zu pingelig halten. Die Unterstreichung ist auch an anderer Stelle.

Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass er nur "storey" (British English) akzeptieren würde. "Story" (American English) ist kein FEHLER.

Zuätzlich: Im Test ist von "Manhattan" und "boroughs" zu lesen. Da passt "storey" nicht.

Dort statt "story" "storg" zu lesen (wie hier vorgeschlagen), halte ich für absurd, zumal im Test ein anderes - identisches - "y" zu finden ist.

Du solltest freundlich darauf hinweisen, dass deine Lösung korrekt ist. Den Bindestrich würde ich dabei nicht erwähnen...

Viel Erfolg!

earnest


earnest  05.10.2021, 19:41

Hat der Lehrer vor dem Test ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er NUR British English als korrekt akzeptieren würde?

0