Hat hier jemand Erfahrungen mit waldorfschulen?
Hallo, mein Sohn kommt zwar erst in knapp 2 Jahren in die Schule,aber ich mache mir jetzt schon so einige Gedanken,auch möchte ich ihn nicht zu spät anmelden.
Ich möchte ihn eigentlich nicht auf eine normal öffentliche Schule schicken.
Hat jemand Erfahrungen mit Waldorf oder auch anderen Privatschulen? Ob es sich lohnt ect..
5 Antworten
Stehst du denn hinter dem System Waldorf? Sonst lass es besser. Klar kannst du dich mal informieren. Auch über andere Schulen, gibt ja auch noch Montessori oder andere in freier Trägerschaft. Sprich mit Eltern deren Kinder diese Schulen besuchen, geh zum Tag der offenen Tür. Und, aber das ist schon schwerer solche Leute zu finden: Sprich auch mit welchen, die ihre Kinder wieder von dieser Schule genommen haben. Fang JETZT an die zu informieren, die 2 Jahre sind schneller um als du denkst
Besuche die Tage der offenen Tür, informiere dich bei den Schulen und vor allem, entscheide nach Bauchgefühl. Welche Werte oder Punkte sind dir in Bezug auf dein Kind wichtig. Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit und benötigt eine andere Art von Wissensvermittlung/Förderung!
Da ihr noch Zeit habt, sollte es kein Problem das passende System für dein Kind zu finden.
Man sollte diese Entscheidung immer noch unter Berücksichtigung der Empfehlung der Lehrer, dem eigenen Empfinden und den Tatsachen der Schule treffen.
Die meisten Kinder gehen auf öffentliche Schulen und sind damit gut bedient. Es kommt im Grunde so oder so auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes selbst an. Meiner Meinung nach ist die Wahl der Schule da nur am Anfang stärker verbunden. Natürlich ist aber auch das Umfeld ein wichtiger Faktor. Ich bin mit vielen alten Freunden eingeschult worden, was durchaus eine gute Entscheidung war und die ersten Eindrücke erleichtert hat.
Die Walddorfschule ist in unserem Gebiet eher negativ angesehen, zumindest was man von außen und in den Medien mitbekommt. Es zeigt sich, dass die Art der Grundschule einen eher geringen Einfluss auf die spätere Weiterentwicklung, die weiterführende Schule aber durchaus einen höheren Einfluss hatte.
So sind zumindest meine Einblicke, die Entscheidung gilt es selbst sorgfältig abzuwägen. Ich persönlich würde retro perspektivisch den Weg mit Freunden und passender Schule mit weitergehenden Freiheiten wählen, die das spätere Vorgehen flexibel halten.
Hallo liebe Belle,
ich habe Bekannte, dessen Kinder auf Waldorfschulen sind und sich eher unvorteilhaft entwickeln. Diese werden nämlich nicht in ihrer Selbstständigkeit gefordert und gefördert und bekommen gewisse Ideologien vorgelebt, welche man als Eltern vielleicht nicht unbedingt befürworten würde. Zudem sollten die Kinder die heutige Gesellschaft von Anfang an genau kennenlernen (beispielsweise auf einer staatlichen Schule), damit sie auch mit der Gesellschaft außerhalb der Institution Schule (Ausbildung, Studium = Berufsleben) gut umgehen können.
Liebe Grüße
Du solltest die Werte und Normen, welche du deinem Kind vorleben möchtest, mit den Vorstellungen der jeweiligen Schule abgleichen.
Das stimmt,nur heutzutage ist eine öffentliche Schule nicht mehr das was es man war. Verstehe mich nicht falsch, ich bin gewiss nicht grundsätzlich Ausländerfeindlich,aber ich sehe es halt an den Beispielen von Freunden und Bekannten. Oftmals gibt es nur 3 bis 4 deutsche Kinder in den Klassen, die teilweise nicht mal der deutschen Sprache mächtig sind. Das ist natürlich nicht schuld der Kinder, aber andere Kinder bleiben dadurch z.T auf der Strecke. Daher möchte ich schon für meinen Sohn eine gute Schule auswählen. Da Privatschulen ja auch Geld kosten, geht dort halt nicht jeder hin.
Ich bin da ganz bei dir. Schließlich sehe ich die Beispiele deines Freundeskreises jeden Tag auf den Plätzen sitzen im Klassenzimmer. Leider ist es teilweise so, dass manche Privatschulen, insbesondere Montessori-Schulen den Kindern unerwünschte Dinge aufzwingen.
Diese Probleme werden in diesem Video deutlich:
Der eine sagt gut, der andere nicht zu gebrauchen, auch der Schulweg ist oft nicht passend.
Tage der offenen Tür aufsuchen und schauen, wohin die anderen Kinder aus der Kita gehen, so auch mein Tipp.
Alles Gute für 2025.
Danke für die Antwort:) ich denke es gibt in jedem System vor und Nachteile. Ich muss das dann wohl mal alles genau abwägen. :)