Waldorfschule mit Hartz 4?
Wie ist das mittlerweile eigentlich geregelt, wenn man als Eltern seine Kinder auf eine Waldorfschule schicken möchte, aber nicht das Nötige Geld aufbringen kann? Sei es durch Hartz 4 oder einem zu gering bezahlten Job?
Waldorfschulen sind ja Privatschulen und normalerweise ist es doch so, wenn man kein Geld für eine Privatschule hat, muss das Kind auf eine städtische Schule, wenn ich mich nicht irre.
Ist das bei Waldorfschulen auch so? Weil das sind ja nochmal speziellere Privatschulen würde ich sagen.
5 Antworten
Einfach mal bei einer Waldorf-Schule anfragen ob es Möglichkeiten für Sozialleistungsbezieher gibt, ihre Kinder dort beschulen zu lassen.
Vielleicht gibt es ja Ermässigungen, Förderungsmöglichkeiten, Stipendien, etc..
Mehr als Nein sagen können sie nicht.
:)
Waldorfschulen sind erstmal Privatschulen und Du musst daher Schulgeld bezahlen. Das ist aber nach dem Einkommen der Eltern gestaffet.
Wenn Die Eltern z. B. Hartz IV bekommen, ist der Satz oft relativ gering. Du musst Dich da einfach mal bei der Schule informieren, die in Frage kommt und fragen, wieviel das dort kosten würde.
Ich würde bei der Schule der Wahl nachfragen. Es gibt auch Privatschulen mit einem Förderverein der sozialschwache Familien mit den Kosten unterstützt. Also bei uns an der Schule ist das zumindest so. Ist zwar keine Waldorfschule, aber eine Privatschule. Wir unterstützen diese Familien damit sie nicht wegen der Kosten scheitern, ihr Kind dorthin zu schicken.
Art 7, 4 GG:
"Die Genehmigung ist zu erteilen, wenn die privaten Schulen in ihren Lehrzielen und Einrichtungen sowie in der wissenschaftlichen Ausbildung ihrer Lehrkräfte nicht hinter den öffentlichen Schulen zurückstehen und eine Sonderung der Schüler nach den Besitzverhältnissen der Eltern nicht gefördert wird."
Du kannst auch als Hartz4-Empfänger Dein Kind an einer Waldorfschule anmelden.
Oft gibt es Eltern, die mehr zahlen, als sie müssten, um Schülern aus weniger begüterten Verhältnissen den Schulbesuch zu ermöglichen. Oder Du hast - wenn Du arbeitslos bist - die Möglichkeit, Dich an der Schule zu engagieren.
Manche Eltern haben Geld, aber keine Zeit - die geben Geld.
Andere Eltern haben Zeit, aber kein Geld - die geben Zeit.
An jeder Waldorfschule gibt es ein paar Alibiplätze für Sozialhilfeempfänger. Einfach direkt die Schulleitung ansprechen.