Hallo oder Guten Tag?
Hallo, ich studiere Deutsch und ich bin etwas verwirrt was die Begrüßungsformel betrifft. Immer wenn ich in Deutschland bin, grüßt mich jeder mit "Hallo" ungeachtet dessen, ob ich ins Geschäft oder zum Beispiel in die Bibliothek komme. Im Internet steht, dass "Guten Tag" formal und "Hallo" informell sei und "Hallo" auch als respektlos wirken könne. Wie ist es bitte? Ich will niemanden mit dem Gruß beleidigen oder so, aber wenn ich "Guten Tag" benutze, bekomme ich als Antwort meistens auch "Hallo". Kann ich "Hallo" beziehungsweise auch in einer E-mail verwenden? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für einen Ratschlag. Danke.
2 Antworten
Nein, in einer E-Mail wirkt das Hallo plump. Ich schreibe jemanden nur in Ausnahmefällen so an und dann auch nur, wenn ich ihn gut kenne. Außerdem folgt bei mir nach "Hallo" der Name, es beginnt nicht unvermittelt mein Anliegen.
Du studierst. Du bist also vermutlich noch ziemlich jung. Wenn du andere junge Leute oder sie dich, mit "Guten Tag" anreden würdest, würde es in der heutigen Zeit eher steif und zu formell wirken. Wenn du etwa in einen Laden gehst, darfst du "Guten Tag" sagen. Mit der entsprechenden Betonung könnte es aber sein, dass du wie ein Clown im Zirkus wirken möchtest.
Deine Chancen nicht ins Fettnäpfchen zu treten stehen fünfzig zu fünfzig. Du könntest auch auf Menschen treffen, die ein "Hallo" auch in der mündlichen Kommunikation als despektierlich empfinden. Mit dem "Guten Tag" bist du auf der sicheren Seite. "Hallo" ist schlecht. "Hallo" und folgend den Namen nennen ist gut. "Guten Tag", "Guten Tag" und nun der Name der Person, das ist auch in Ordnung.
Ich versuche mich den regionalen Gepflogenheiten anzupassen. In Hamburg und Schleswig-Holstein grüßt man sich mit "Moin". Ich persönlich als Fremder würde in in Baden-Württemberg und Bayern das "Grüß Gott" verwenden. (Ob die Badener, die Schwaben und die Bayern es auch so handhaben, weiß ich aber nicht.)
Ich hab Freunde aus Baden-Württemberg und ich hab die noch nie Grüß Gott sagen hören, kann aber auch nur an meinen Freunden liegen🤷♀️. Also das ist jetzt nicht schlecht gemeint, du hast ja auch selbst geschrieben, dass du es nicht zu 100% weißt. Ich wollte dir nur ein paar extra Infos geben :D
Mit dem Bieten der Tageszeit bist Du IMMER auf dem richtigen Weg,
"Hallo" ist informell. Gegenüber Respektspersonen kann "Hallo" durchaus als respektlos oder unhöflich gewertet werden.
Ja, so ist es: Kommst Du beispielsweise auf ein Amt, dann sag "Guten Tag".