Hallo Leute! was ist richtig und warum? "mich wurde gefragt" oder "ich wurde gefragt"? "Mir wurde gesagt" oder "ich wurde gesagt" ?
5 Antworten
Man fragt jemanden - Akkusativ (wen oder was)
also: ich wurde gefragt
(Du kannst aber sagen: frag mich)
und sagt jemandem etwas -Dativ (wem oder was)
also: Mir wurde gesagt
Das Objekt im Aktiv wird zum Subjekt im Passiv - ich frage dich und du wirst gefragt, im Aktiv steht das dich für den Akkusativ, im Passiv allerdings für den Nominativ - wer? Du. ;)
Es geht aber nicht drum, wer fragt, sondern einzig um die Tatsache, dass der Ausdruck "jemanden fragen" (Akkusativ) heißt... (fragen ist ein schwaches Verb und braucht ein Objekt oder andere Ergänzung).
und, dieser Frage gemäß eben: jemandem etwas sagen (Dativ)
Nur "Ich wurde gefragt" und "Mir wurde gesagt" sind korrekt.
Oder: Mir wurde eine Frage gestellt.
Das englische "I was told" (für deutsche "Lerner" sehr ungewöhnlich klingend) ist im Deutschen in wörtlicher Übersetzung nicht möglich - genauso wie iumgekehrt m Englischen "Me was said/ Me was told" natürlich nicht "geht".
Ähnlicher Fall. "Hier werden Sie geholfen".
Das Ganze hat viel mit den grammatischen Themen Dativ und Passiv zu tun.
Ich wurde gefragt.
Wer wurde gefragt? Ich. → Nominativ
Mir wurde gesagt, dass ...
Wem wurde gesagt, dass...? Mir. → Dativ
Du musst immer betrachten, in welchem Fall die Fragewörter stehen, denn in diesem Fall stehen auch die Personalpronomen.
Ich finde deine Antwort gut kannst du das aber bitte ein bisschen verdeutlichen, weil ich das noch nicht im Kopf so ganz richtig habe !
ich wurde gefragt und mir wurde gesagt. Ich weis aber nicht warum. Glaub weil ich das ja nicht mache sondern weil es jemand mit mir macht.
Wer wurde gefragt? (Subjekt) - Ich wurde gefragt.
Wem wurde gesagt? (Dativ-Objekt) - Mir wurde gesagt.
Stimmt zwar - ist aber in dem Falle nicht zutreffend, da der Satz im Passiv steht. Analog wäre jemand wird gefragt (wer?), also Nominativ.