Habt ihr Tipps Gym?

2 Antworten

Du schreibst du hattest ein Probetraining. Hast du da keine Einweisung vom Trainer bekommen inkl. Trainingsplan?

Ja, es hängt vom Gym ab, ob das inklusive oder optional ist - aber generell ist es für Anfänger durchaus sinnvoll und die, die schon ewig trainieren und nur das Gym wechseln lassen sich eh nichts mehr erzählen. Aber für dich: Bei einer korrekten Einweisung fragt der Trainer auch ein wenig nach deinen Zielen, deinen anderen sportlichen Vorerfahrungen oder anderen Sportarten und ob du nur ins Gym willst, um breiter zu werden oder ob du auch mit der neu gewonnen Kraft einen anderen Sport unterstützen willst und zeigt zieht dann den passendsten Plan dazu aus der Schublade und erklärt dir alle Stationen, die dafür nötig sind. Gegebenenfalls gibt es auch Ernährungs-Tipps.

Weil, fangen wir mal damit an, weil du gefragt hast: Ob du was an der Ernährung tun musst, hängt davon ab, was du erreichen willst und wie du dich jetzt gerade ernährst. Wenn du z.B. stark übergewichtig bist und eine Körperrekomposition planst (falsch aber anschaulich "Fett in Muskeln umwandeln" genannt - also Muskeln aufbauen während Fettverlust) musst du einen hohen Proteinanteil und ein Kaloriendefizit beachten. Wenn du schlank bist, musst du eher einen leichten Kalorienüberschuss einhalten - ach ja und viele Proteine. Viele Proteine ist immer gut - das müssen keine Shakes sein, aber Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier, Hülsenfrüchte, ... Immer rein damit. Wenn du eh schon "Second-Hand-Vegetarier" (getreu dem Motto "Kuh ist Gras, ich esse Kuh") bist, musst du vermutlich nicht mal viel ändern.

Was die Trainingshäufigkeit angeht: Du musst dabei eines beachten, Muskeln wachsen nicht im Training sondern in der Regenerationszeit. Wenn du zu häufig trainierst, wachsen die Muskeln sogar langsamer und in manchen Extremfällen können sie sogar schrumpfen. Wenn du einen Muskel mit einem hohen Kraftimpuls trainiert hast, braucht er 2-3 Ruhetage. Was in der Zeit erlaubt ist: Andere Muskeln trainieren, Ausdauertraining oder Mobility-Übungen/Stretching/Yoga... sowas halt.

Andere Muskeln trainieren ist z.B. das, was man gerne "Split-Plan" nennt. Das lohnt für dich aber vermutlich nicht. Hintergrund ist der: Wenn du gerade anfängst, passt ein Ganzkörpertraining meist besser. Hier kannst du in einer bis ein-einhalb Stunden Basisübungen für jede Körpergruppe trainieren - heißt ein bisschen ziehen, ein bisschen drücken, ein bisschen Beine und Core - fertig. Je besser du wirst, desto intensiver kannst du trainieren - heißt auch, dass du für jeden Muskel mehrere Übungen machen kannst, die ihn in leicht unterschiedlichen Bereichen treffen. Als Anfänger wirst du das vermutlich aber gar nicht schaffen, weil du dann schon total durch bist. Jetzt kannst du dir aber vorstellen, dadurch wird das Training immer länger und irgendwann auch absurd lang und ineffizient - also teilen die Fortgeschrittenen das auf, z.B. in Oberkörper/Unterkörper oder in Push/Pull/Beine+Core. Wenn du das mit den paar Basis-Übungen, die für dich als Anfänger reichen machst, heißt das zum Gym fahren, umziehen, aufwärmen, 20-30 Minuten Krafttraining und wieder umziehen, nach hause fahren. Klingt nicht sonderlich effizient und kann mit der Zeit nerven.

Da Ausdauertraining auch dein Krafttraining verbessern kann und wie gesagt ein Split-Plan für dich vermutlich noch ziemlich drüber ist, würde ich sagen, 2-3 mal pro Woche Kraft und noch 1-2 Ausdauer-Einheiten (wofür du nicht mal ins Gym musst, wenn du im Alltag auch mal längere Strecken Rad fährst und da auch mal was mehr Gas geben kannst oder joggst) ist total ausreichend

Was du noch zu den Übungen wissen solltest: Wenn du schnell zu dicken Muskeln kommen willst, gehe an die Maschinen. Dass Körpergewichtstraining oder Hanteltraining weniger Muskeln aufbaut, ist eine Legende, es dauert aber länger. Maschinen trainieren dich aber relativ isoliert. Du lernst dabei nicht, viele Muskeln gleichzeitig anzusteuern. Wenn dein Ziel also eher ist, einen anderen Sport zu unterstützen oder dich darauf vorzubereiten (so nach dem Motto "ich will demnächst für Ninja Warrior trainieren, brauche dafür aber erst mal Basiskraft"), mache lieber eine Kombi aus Körpergewicht und Hanteln. Ja, das geht auch als Anfänger, es gibt auch Degressionen (vereinfachte Versionen) von Liegestützen und Klimmzügen, sodass man diese machen kann, ohne deren richtige Version zu können.

Wie gesagt den Trainingsplan dafür sollte dir (entweder inklusive in deinem Aufnahme-/Mitgliedsbeitrag oder gegen kleine Extra-Bezahlung) ein Trainer erstellen, dann bekommst du die Übungen auch gezeigt, dass du diese sicher und verletzungsfrei ausführen kannst.


yoooo654 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 21:23

Okay vielen Dank das hilft aufjedenfall.

Also ich hab mich jetzt richtig angemeldet und der Trainer hat mir alles nochmal genauer erklärt und mir einen Trainingsplan erstellt. Also mein Ziel ist es halt definierter erstmal zu werden, hab vorher allgemein kaum Sport gemacht. Hab bisher jetzt Cardio am Anfang und Ende und dazwischen Übungen an Geräten Beine Bauch Rücken & Arme satzweise. Bin mir nur etwas unsicher bezüglich des Gewichtes, ob man das selber schätzen soll oder ob ich da nachfragen sollte.

Ernährungstechnisch versuche ich jetzt allgemein einfach auf meinen Eiweißbedarf zu kommen, mit allem möglichen und Proteinshakes & Riegeln und bisschen mehr zu essen, weil ich schlanker bin. Das sind ja prinzipiell die Grundlagen oder?

volker79  19.07.2025, 21:28
@yoooo654

Kann man wohl so machen. Wichtig wäre: Die Cardio-Einheit am Anfang sollte nur ein kurzes Warmup sein, nachher kannst du dich ruhig auspowern. Wobei ich Cardio an separaten Tagen bevorzugen würde.

Beim Gewicht: Wenn der Trainer es dir nicht eingestellt hat, musst du selbst probieren. Fange eher niedrig an, weil hoch wäre nicht gut - du könntest in Ausweichbewegungen gehen und dich verletzen. Mache den Satz einfach zu Ende bis nichts mehr geht und zähle mit. Okay, wenn es zu absurd wird, abbrechen und deutlich drauf packen. Aber wenn du z.B. auf 18 kommst - an den Maschinen ist meine Erfahrung, die haben ja je nach Maschine unterschiedlich abgestufte Gewichtsplatten, eine Platte dazu macht 2-3 Wiederholungen Unterschied aus, also wenn du bei 17-18 rauskommst, pack eine dazu für die Zeit wenn du noch in der Eingewöhnung bist und mehr Fokus auf die korrekte Bewegung setzt, wenn du dann besser wirst und mehr schaffst kannst du auch gerne mal 2 Platten drauf packen um in Richtung 12 zu kommen.

Hey, wie oft man hingeht, hängt von deinen Zielen ab. Die meisten gehen so 2-3mal die Woche. Als Trainingsplan wäre 3er Split zu empfehlen.

Ernährung hängt auch damit zusammen was du erreichen willst. Natürlich bisschen mehr Eiweiß zu sich nehmen, davon erholen sich die Muskeln schneller aber sobald du kein Bodybuilder werden willst brauchst du das nicht wirklich.

Dauer des Trainings hängt davon ab, wie "hart" du trainierst. Es gibt Leute die trainieren 30-45 Minuten aber einige Traineren auch bis zu 2-3 Stunden.

Ersten Fortschritt hatte ich nach etwa 2 Monaten. Ich konnte meine Brust endlich mal Anspannung und beim Bizeps ist ein kleiner Hügel entstanden.

Monatlich zahle ich 10€, ist aber auch ein absolutes billig Studio, ohne Getränke und Trainer.

Achte am Anfang vor allem darauf, dass du die Übungen richtig ausführst, wenn du da was falsch machst kann das auch richtig in die Hose gehen


yoooo654 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 21:45

Okay danke, das hilft aufjedenfall

bin eher etwas schlanker, weisst du ob das da dann schwieriger ist?