Habt ihr schon mal schlechte Erfahrungen bei der Wohnungssuche gemacht?
Es gibt ja einige Berichte darüber und auch in meinem Umfeld habe ich bereits Einiges gehört, von monatelangen Suchen, unverschämten Mietpreisen für Bruchbuden und auch Betrugsversuchen. Eine Freundin von mir hat sich z.B. auf ein erst mal seriös aussehendes Inserat gemeldet, die Miete war im Gegensatz zu vielen anderen Betrugsangeboten aber nicht auffallend billig, sondern eher im unteren Bereich des normalen Rahmens. Kurz darauf kam dann die Nachricht, sie müsse für die Besichtigung erst mal vorab eine Kaution hinterlegen - zum Glück hat sie das sofort gecheckt und die Anzeige auch gemeldet, sie wurde dann auch gelöscht.
Wie sind eure Erfahrungen bei der Wohnungssuche?
Für eine Besichtigung eine Kaution hinterlegen?
Das ist eine Betrugsmasche, ist sie zum Glück nicht drauf reingefallen, da ihr das sofort komisch vorkam.
4 Antworten
Bei der Wohnungssuche noch keine schlechten Erfahrungen.
Aber beim Vermieten.
Zwei von drei Mietern haben irgendwann keine Miete mehr gezahlt. Ebenfalls zwei davon (einer der gezahlt hat, einer der nicht gezahlt hat) haben binnen kürzester Zeit die Wohnung demoliert, also Fenster kaputt gemacht, so dass sie sich nicht mehr öffnen ließen, den Rolladen im Bad demoliert, so dass er nicht mehr heruntergelassen werden kann, eine Glasscheibe in der Wohnzimmertür zerstört, und den Türgriff der Wohnungstür innen halb abgerissen, so dass er sich nicht mehr richtig befestigen lässt. Die recht neue Einbauküche sah jedesmal nach dem Auszug der Personen auch furchtbar aus und musste praktisch neu aufgebaut werden. Einer der "Nicht-Miete-Zahler" hat ohne Erlaubnis dann auch noch eine zweite Person dauerhaft bei sich wohnen lassen und - ebenfalls ohne Erlaubnis - für diese Person Nachschlüssel vom Haus anfertigen lassen.
Extrem schwierig, die Leute trotz null Mietzahlungen wieder loszuwerden...
Und alles Leute, die zunächst einen recht seriösen Eindruck gemacht hatten.
Drei schlechte Erfahrungen reichen. Die Wohnung wird jetzt nicht mehr vermietet und steht seit ein paar Jahren dauerhaft leer.
Sollte ich jemals wieder vermieten, dann nur an Leute, die ich sehr gut kenne. Kann es absolut nachvollziehen, dass Vermieter sich heute mit Kaution, Gehaltsnachweis, Schufa-Auskunft, etc. absichern, so gut es geht.
Ja, ich habe zwei erwachsene Kinder, die selbst Mietwohnungen gesucht haben. Daher kenne ich auch die andere Seite. Die Preise sind inzwischen jenseits des zumutbaren, vor allem eben für junge Leute. Ein schwieriges Thema für beide Seiten.
Strafregisterauszug, KSV- Auskunft, Einkommensteuerbescheide der letzten Jahre und eine Gläubigerliste vom Bezirksgericht. Ein paar Informationen sollte man sich schon holen, bevor man wildfremde Personen in sein Eigentum einziehen lässt.
Nein zum Glück bisher noch nicht, da ich noch bei meinen Eltern in unserem eigenen Haus lebe.
Das wird auch noch eine ganze Zeit so bleiben.
M / 19
Durchweg positiv. Ich hab immer schnell was gefunden. Ich inserier ja auch immer selbst und lasse die Vermieter so quasi zu mir kommen, anstatt dass ich denen und den Wohnungen hinterher renne.
Gut, die Wohnung der Vonovia hätte ich mir sparen sollen, aber die Mängel kamen erst nach dem Einzug nach nach und nach zum Vorschein.
Sehr schön, dass es alles immer gut geklappt hat :-)
Bei mir hat's mal ein Betrüger versucht und n paar Tausend Euro gefördert ohne Erfolg
Das ist schade, aber verständlich, unter den Umständen würde ich auch nicht vermieten wollen.