Habt ihr Inflationsausgleich bekommen?
Habt ihr Inflationsausgleich bekommen und wenn ja wieviel?
14 Stimmen
7 Antworten
Bzw bekomme noch die vollen 3000€ aber verteilt auf 2 Jahre
Das mache ich bei meinen Mitarbeitern auch so , richtig bekommen das normale Gehalt inklusive die Rate ohne Abzüge natürlich
Genau. Im Dezember 2022 gab es 400 Euro, in 2023 und 2024 in 10 Monaten jeweils 100, im Dezember jeweils 300 und und in den Monaten der turnusmäßigen (idr im Sommer) Gehaltserhöhung gibt es dann keinen steuerfreien Inflationsausgleich.
Meine Mitarbeiter bekommen jeden Monat 125 € , haben oder nicht haben sage ich immer
Ich bin Chefin , hab meine eigene Autowerkstatt mit 8 Mitarbeitern, es läuft alles super deshalb hab ich gleich gesagt das ich dieses " spielchen " mitspiele , fand es anfangs doof deshalb spielchen aber was solls
Kann sich das Unternehmen von der Bundesregierung das Geld zurück holen. Also dass das was an die Mitarbeiter geht, das Unternehmen nicht zu Verlusten bringt?
Steuerlich absetzen kann ich das natürlich , dauert halt aber ich tue alles für meine Mitarbeiter , hier arbeitet die Chefin noch persönlich mit im Betrieb, nix mit Anzug sondern Arbeitssachen an und los geht's
Steuerlich absetzen kann ich das natürlich , dauert halt
Und was da viele missverstehen (du wahrscheinlich nicht) ist, das dies nicht bedeutet das man das Geld 1:1 vom Finanzamt zurück bekommt. Nur die Bemessungsgrundlage für die Einkommensteuer/gewerbesteuer (bzw ggf Körperschaftsteuer) wird entsprechend gemindert. Je nach Höhe des Steuersatzes bedietet dies das die steuer um rund ⅓ der Betriebsausgaben niedriger ausfällt
Ja, glaube ich dir aber vielen nicht.
Und da die EPP vom Arbeitgeber ausgezahlt aber komplett vom Staat getragen wurde könnte es da Missverständnisse geben.
Bei der Energiepreispauschale war es so das der Arbeitgeber die komplett vom Finanzamt zurück bekommen hat. Man könnte sich daher glauben das dies bei der inflationsausgleichsprämie auch so ist
Bekomme ich jedes Jahr. Aktuell eben in der entsprechenden Inflationsrate, also Gehalt steigt halt in etwa um die Inflationsrate.
Sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber gerade in Deutschland steht man ja darauf, dass Gehälter immer niedriger werden.
Ich bin nichts passendes und so bekomme ich auch nichts.😖
Wären wir dann zusammen anspruchsberechtigt oder wollen wir nur zusammen ein bissle weinen und uns über die Ungerechtigkeit der Welt unterhalten?🤔
Okay, ich sollte dir aber nich vorher sagen, dass ich bei der letzten Anstellung ein Stundenlohn von knapp über 160€ hatte. Dann würde ich nur 1:50 Stunden kommen. Ist das für dich okay? Ich kann auch hervorragend kochen.
Wie wäre es mit Golftraining statt dem Putzen und Babysitten? Ich könnte alternativ im homeoffice was für dich erfinden. Das kann ich irgendwie besser. Putzen muss ich schon Zuhause und Babysittern habe ich eigentlich abgeschlossen.
Habe im Dezember 300 Euro bekommen, aber das war wohl für Heizkosten?
Davon träumen kann ich nur. Der Mittelstand muss sich selbst helfen wie immer.
Heißt das jeden Monat dein normales Gehalt plus die Rate des ausgleiches?