Mein Problem stammt aus dem Jahr 2018.
Ich war gerade nach Deutschland gezogen und begann hier zu studieren (auf Englisch). An einem Tag gab es Stände in der Universität von verschiedenen Unternehmen, die Werbeaktionen oder kostenlose Produkte angeboten haben. Bei einer dieser Aktionen ging es um ein Fitnessstudio, das 3 kostenlose Probemonate angeboten hat. Da ich noch kein Deutsch konnte, fragte ich die Leute am Stand um Rat auf Englisch, und mir wurde versichert, dass es keine versteckten Geheimnisse gäbe, sondern dass ich diese drei Monate kostenlos trainieren und dann entscheiden könne, ob ich länger bleiben wollte. Um mir noch sicherer zu sein, dass keine Zahlung erhoben würde, durfte ich das Feld "Bankverbindung" leer lassen und musste nur meine Adresse angeben. Ich war überzeugt genug, dass sie die Wahrheit sagen, da sie am ende des Tages ja an meiner Universität waren, also habe ich einfach unterschrieben. Aufgrund personeller Probleme bin ich am Ende nicht einmal zu einem einzigen Probetag gegangen.
Jetzt kommt meine Überraschung. Vor ein paar Jahren erhielt ich eine Rechnung von einem Inkassobüro, in der stand, dass ich eine unbezahlte Mitgliedschaft im Fitnessstudio habe. Da ich noch nie in einem gewesen war und mein Name falsch geschrieben war, hielt ich es für einen Betrug und ignorierte es. Dann kam die nächste Überraschung, ich forderte meine Schufa an, und diese Einträge waren auch in meiner Schufa, so dass ich die Agentur um einen Vertrag oder den Grund für diese Forderungen gebeten habe, worauf sie mir den Vertrag schickten, den ich damals unterschrieben hatte, was mich an diesen Tag erinnerte.
Meine Frage ist nun, ob ich irgendeine Chance hätte, diese Forderungen loszuwerden, ohne dass mir Anwaltskosten entstehen, da sie eindeutig internationale Studenten abzocken, die nicht verstehen, was sie unterschreiben (was ich auf die harte Tour gelernt habe), oder ob diese Forderungen irgendwann verjähren, da der Vertrag aus dem Jahr 2018 stammt und wie lange das normalerweise dauert.