Habt ihr ein Auto?
Hallo,
Mich würde interessieren, ob ihr ein (oder mehrere) Autos habt und aus welchem Grund. Könntet ihr euch vorstellen, auf euer Auto zu verzichten? Bzw. unter welchen Umständen würdet ihr darauf verzichten? Und wohnt ihr in der Stadt oder auf dem Land? Nutzt ihr öffentlichw Verkehrsmittel?
33 Stimmen
23 Antworten
Ich hatte früher ein Auto. Heute brauche ich keines mehr. Ich fahre schon seit etlichen Jahren nicht mehr Auto. Ich komme mit dem Fahrrad und den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zurecht. Ich weis auch das ich nur für mich sprechen kann und das auf dem Land viele auf ein Auto angewiesen sind.
Meine Wohnstadt hat etwas mehr als 160000 EW. Für diese Stadt benötigt man eigentlich kein Auto, da fast alles flach ist und der ÖPNV gut ausgebaut ist.
Wir haben aber trotz dem zwei Autos, weil meine Frau in Köln arbeitet und ihr Arbeitsplatz mit ÖPNV nur mit einer Zeit von ca. 2 Stunden zu erreichen ist. Mit dem Auto dauert es 21 Min.!
Ich hatte bis zu meinem Vorruhestand einen Firmenwagen, da ich jeden Tag 100km hin und 100km zurück fahren musste. Heute benötige ich das Auto nur noch zum Einkaufen (schwere Teile) und um mit dem Hund zum Tierarzt zu fahren. Deshalb komme ich mit einer Tankfüllung auch fast zwei Monate aus..
Liest sich doch ganz einfach, oder?
Der Wagen meiner Frau ist tagsüber in Köln und meiner wird nicht viel, aber dafür sinnvoll genutzt. Wasserkasten mit dem Fahrrad oder Bus zu transportieren ist nicht mein Stil!🥵
Ausserdem habe ich ja immer den Hund dabei!
Mir war nur nicht ersichtlich, dass das regelmäßig der Fall ist! Wenn man nur ab und zu was transportieren muss, würde es sich ja wahrscheinlich lohnen nur ein Auto zu behalten.
Dann könnte ich ja erst abends, nachdem meine Frau wieder zu Hause ist, einkaufen. Die wird sich bedanken!
Es schadet ja niemanden, wenn ich das Auto dort stehen haben. Ein stehendes Auto gibt bekanntlich kein CO2 in die Umwelt ab. Und dass das Auto über das Jahr was kostet, ist mein Luxus, den ich mir erlaube!
Als Single bräuchte ich ein Auto vielleicht 4-5 im Jahr und dafür finde ich dann auch immer jemand (car-sharing müsste individueller werden).
Wäre nur ein unnötiger Kostenfresser für mich - Arbeit ist in 10-15 Minuten mit dem Fahrrad oder S-Bahn erreichbar.
Das verstehe ich! Selbst ein günstiges Auto kostet übers Jahr gerechnet doch einiges.
Nicht nur die Kosten, sondern auch die Zeit und die Umstände dadurch....
Viele sind einfach zu bequem und verwöhnt und haben deswegen ein Auto. In der Stadt komme ich damit langsamer voran, als mit dem Fahrrad - und für weitere Strecken finde ich die Bahn bequemer und vor allem Stressfreier.
Außerdem ist da noch der Umweltaspekt, der nebenbei auch ganz schön Lebensqualität im dichtbesiedeltem Raum kostet (bei zu viel Abgas).
Klar. Wirklich regelmäßig brauchen werden es die wenigsten in den Städten.
Gegen Familien mit Kindern oder Berufsbedingt ist ja eigentlich nichts einzuwenden, nur könnte man da auch einiges ändern um dem zumindest teilweise Abhilfe zu schaffen - oder auf anderen Arten zu reduzieren. Autofreie Städte hätten viele Vorteile.
Meine Frau und ich haben zusammen zwei Autos. Wir sind lange mit einem Auto ausgekommen, und könnten das wohl auch heute noch. Wir haben uns in der Corona-Zeit ein zweites Auto gekauft, weil meine Frau unser Familienauto täglich brauchte, und sie nicht wollte, dass ich mit Öffis zur Arbeit fahre (was ich vor Corona gemacht habe, und mittlerweile wieder).
Heute ist es so, dass wir die zwei Autos sehr selten zugleich benutzen, aber wir nutzen sie thematisch getrennt. Das neu gekaufte kleine Elektroauto (Ladung im Sommerhalbjahr mit Strom von der eigenen Solaranlage) wird für alle üblichen Alltagsfahrten genutzt. Das grosse Familienauto wird nur noch für Reisen, Familienausflüge und Grosseinkäufe benutzt. Wir fahren (Dank Homeoffice) heute mit zwei Autos zusammen weniger, als vor Corona mit einem.
Ich habe zwei Autos und kann, zumindest auf eines davon, nicht verzichten. Bin halt hin und wieder geschäftlich unterwegs. Oftmals auch längere Touren.
Danke für deine Antwort. Das zweite Auto dann aufgrund des beruflichen?
Nein, das eine ist ein Zweisitzer in dem bekommt man nicht wirklich was mit. Der andere ist wenn ich etwas transportieren muss.
Darf ich fragen, wieso ihr euch trotzdem dazu entschieden habt, beide Autos zu behalten?