Habe ich das richtig verstanden, dass die Linke mit Russland sympathisiert, bzw. im Ukrainekrieg mit dem BSW und der AfD und der Trump-Administration?
Falls es so ist, wie kann man das erklären?
Und in der Frage der Migrationspolitik sympathisiert die Linke für mehr Zuwanderung, also mit den Grünen und der SPD. Wer soll das bezahlen, wenn nicht wie immer, nämlich das einfache Volk?
Wie soll bitte BSW bzw. Linke mit Trump zusammenpassen?
DAS frage ich mich auch!
5 Antworten
Die Linke ist der Meinung das militärische Unterstützung nichts gebracht hat und jetzt verhandelt werden sollte. Allerdings Fair.
Trump macht das gerade allerdings nicht Fair.
Die Linke haben aber auch schon bestätigt in dem Punkt die Meinung zu ändern.
Russlandpolitik
Es gibt in der Partei Die Linke immer noch einige Altkommunisten, teilweise in der DDR sozialisiert oder geistig nie den 68ern entwachsen, denen die Sowjetunion unter Stalin immer noch als Paradies der Werktätigen gilt.
Auch ist der Antiamerikanismus immer noch ein fester Teil in den Köpfen einiger politisch links orientierter Menschen. Entsprechend haben diese Menschen mitunter Sympathien für das moderne Russland unter Putin.
Das ist aber eine unbedeutende Zahl - diese Klientel findet sich dann eher in der DKP oder der MLPD, also linksradikalen bis linksextremistischen Kleinparteien oder in Splittergruppen der Partei "Die Linke", die nicht regierungsrelevant sind.
Tatsächlich hat sich die Parteispitze nach Ausbruch des Ukrainekriegs deutlich positioniert und den russischen Angriffskrieg verurteilt.
Anders als im BSW, wo Frau Wagenknecht auch eine Art Diktatfrieden nach Putins Wünschen zumindest als Verhandlungsbasis sieht, wird diese Lösung von der Mehrheit der Partei Die Linke abgelehnt.
Migrationspolitik
Fakt ist: Migranten machen oft jene Arbeiten, die deutschen Staatsbürgern zu unattraktiv sind - schlechte Arbeitsbedingungen, viel zeitlicher Druck, schlechte Bezahlung. Klassische Beispiele sind Pflegeberufe, Lieferdienste, Reinigungsfirmen
Gleichzeitig haben wir einen demografischen Wandel - die Gesellschaft überaltert, weil die Menschen aufgrund guter Lebensverhältnisse länger leben, gleichzeitig aber weniger Kinder geboren werden.
Das führt dazu, dass immer wenige junge Menschen die Kosten für die soziale Sicherung für immer mehr Rentner tragen müssen. Ein Lösungsansatz ist, den beruflichen Ruhestand bzw. das Renteneintrittsalter immer weiter anzuheben.
Der andere besteht darin, entweder bereits im Ausland ausgebildete Fachkräfte nach Deutschland zu holen, oder schulisch entsprechend qualifizierte und motivierte Bürger aus Drittstaaten hierher zu holen und auszubilden.
Das ist gelenkte bzw. geplante Migration.
Daneben gibt es aber auch Flüchtlinge, die entweder aus Kriegsgebieten oder wirtschaftlich extrem schwachen Regionen stammen und in ihrer Heimat keine Lebensgrundlage mehr haben bzw. um ihr Leben fürchten müssen.
Hier wäre es natürlich auch wünschenswert, wenn diese möglichst zügig eine Arbeitserlaubnis erhalten würden, weil sie dann zum Sozialsystem beitragen und legale Arbeit das Abrutschen in die Kriminalität unattraktiver macht.
Ein Grundgedanke dabei ist auch, dass Deutschland und andere Industriestaaten häufig von der Kooperation mit dem korrupten Regime profitieren und etwa günstig Rohstoffe bekommen, während die Bevölkerung vor Ort ausgebeutet wird.
Der Strom der Flüchtlinge ist demnach das Resultat der rein gewinnorientierten Wirtschaftspolitik - unsere moralischen Fehler fallen nun auf uns zurück, indem jene Menschen kommen, die für unseren Wohlstand ausgebeutet wurden.
Mit Trumps "Wir bauen eine Mauer" oder der Positionen der AfD gibt es deshalb in der Migrationsfrage praktisch keine Schnittmenge.
Nein, die linke sympathisiert nicht mit Russland. Sie verurteilen den Angriffskrieg.
sympathisiert die Linke für mehr Zuwanderung
Ja. Jeder Mensch soll das Recht auf ein sicheres dasein haben.
Probleme wie Kriminalität sollen an der Quelle bekämpft werden: Armut und mangelnde Bildung, sowie fehlende soziale Kontakte sind nachweislich Auslöser von Kriminalität.
Sie verfolgt den Plan von Trump, BSW und AfD.
Den Krieg Diplomatisch zu lösen? Ja, nur mit dem Unterschied, dass BSW und Trump den Krieg auch zu gunsten von Russland beenden würden. Hauptsache "Frieden".
Sollte ... aber bitte nicht in meiner Wohnung.
Stand nie zur Auswahl, keine Sorge.
Das Land Deutschland ist nicht unendlich groß.. ansonsten müsste jeder bei sich mindestens 2 fremde Flüchtlinge aufnehmen z.B
Nein, der Angriffskrieg von Putin wird natürlich abgelehnt von der Linken. Sowohl mit Russland als auch gerade mit Amerika will man nichts zutuen haben
AfD und Linke... sollte eigentlich klar sein, wie die zueinander stehen
Sie verfolgt den Plan von Trump, BSW und AfD.
Da sehe ich eher Ablehnung an der Putin-Agenda. Aber wenn es geht sollte man Verhandeln. Jedoch nicht zu Gunsten Putins
Ja, sie sympathisieren mit Russland. Aber nicht mit den USA, denn sie sind traditionell antiamerikanisch. Ihr Problem: Trump ist außenpolitisch nicht so, wie sie den bösen Amerikaner gerne sehen.
Dass sie Asyl für alle wollen, macht sie unwählbar für die Unterschicht. Ihre Zuwächse holen sie wohl ausschließlich bei Studenten und der linksbürgerlichen Prosecco-Bourgeoisie.
Sie verfolgt den Plan von Trump, BSW und AfD.
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/heidi-reichinnek/fragen-antworten/was-ist-ihr-plan-b-fuer-die-ukraine-falls-es-zu-keinem-waffenstillstand-und-keinen-verhandlungen-kommt
Sollte ... aber bitte nicht in meiner Wohnung.