Haare färben bei kindern ab 5, wenn sie es unbedingt selbst haben wollen?
Hey :)
hab das nicht vor (habe noch keine kinder). wollte trz wissen was ihr darüber denkt.
26 Stimmen
15 Antworten
Man muss den Kindern nicht alles erlauben, selbst wenn sie es wollen. Das nennt sich Erziehung. So kleine Kinder gehören auch nicht geschminkt oder aufgebrezelt.
Ganz abgesehen davon, dass es für die Haare/Kopfhaut schädlich ist.
Nein, weil es einfach wahnsinnig ungesund ist für Kinder. Die Kopfhaut von Kindern lässt zu viel Giftstoffe in und durch die Kopfhaut.
Seriöse Coiffeure tun das aus den oben genanntem Grund nicht. Deshalb solltest du das als Mutter erst recht nicht tun.
Es die Haare kaputt macht und sie dir am Ende dafür Dankbar sein werden.
Vielleicht ein, zwei Strähnen.
Färben auf gar keinen Fall, auch tönen finde ich in dem Alter absolut unnötig.
Bunte Haare kann man in diesem Alter besser mit Farbsprays oder Haarkreide machen, das ist deutlich weniger schädlich und lässt sich leicht wieder entfernen.
Mit Farbspray bekommt man nichts schönes hin, und schädigt auf Dauer die Haare mehr als Blondierung und Haarfarbe.
Haarkreide trocknet auch auf Dauer die Haare aus. Abgesehen davon würde sie nichtmal über nach halten und das ganze Bett dreckig machen. Und kein Kind wird morgend ein oder zwei Stunden früher aufstehen damit man ihm morgens die Haare mit Haarkreide bunt machen kann. Und ich glaube das wäre mir auch als Mutter zu nervig.
Dann doch lieber Blondierung und Intensivtönung, das kann man irgendwann am Nachmittag oder Abend machen, und hält dann drei Wochen.