Das ist garnicht so schwer, zuerst rate ich dir das Bild zu verstehen und das dann auch aufzuschreieben (nur notizen). Ich gehe immer nach einem bestimmen Shema, achte darauf das sich den meisten Fächern die Bilder in der Zeit in der Sie gemalt wurden eine Geschichte ausdrücken sollten und meist geht es in der Doppelseite thematisch um diese Geschcihte, gibt es aber nicht immer.
- Einleitung: Autor nennen, Erschafungsjahr, Erschafungsort, Woraus wurde das Bild herfestellt
- Hauptteil: Was zu sehen ist, zu lesen usw.
- Schluss: Interpretation
Man kann vorallem bei der Einletung nicht immer alles Beantworten aber das ist nicht so schlimm