Haare Färben unter 16?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Ist in Ordnung 71%
Zu Früh 18%
okay aber nicht die ganzen Haare 12%
wenn die Mutter es gemacht hat ist alles okay 0%
max Stränchen 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ist in Ordnung

Muss ich ehrlich so sagen. Es geht dabei um mögliche Allergiereaktionen. Diese können aber genauso gut bei Erwachsenen auftreten. Auch ist nicht bekannt, dass in Haarfärbemittel gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten sind, die über mögliche Allergien hinausgehen. Man sagt zwar, dass auch schwangere sich nicht die Haare färben sollen, aber auch da ist nichts zu 100% bekannt, dass es Auswirkungen hat. Es sind reine Vorsichtsmaßnahmen. Daran müssen sich auch Azubis unter 16 Jahren halten, die Kunden die Haare färben.

Jugendliche färben sich die Haare auch selbst. Dafür braucht man keinen Friseur. Ich habe meine Haare als Kind zweimal färben lassen. Einmal von meiner Tante, und einmal vom Friseur. Da passiert rein gar nichts. Ich hab sogar einen Allergiepass. Ich dürfte eigentlich nicht mal meinen Job ausüben, wenn ich den vorzeigen würde. Aber seltsamerweise reagiere ich auf nichts, außer auf chemische Kosmetik. Daher ist der Pass irrelevant. Ich hab mich mit 16 auch tätowieren lassen. War auch kein Drama.

Es sollten nur keine Mittel sein, die die Haare zerstören. Und nein, nicht jedes Produkt ist schädlich. Genauso sollte man nicht auf eigene Faust blonde Haare schwarz färben, oder von schwarz zu blond wechseln. Das geht ohne fachkundige Hand schief.

Zur Not kann man die Haare auch abschneiden und nachwachsen lassen. Immerhin benutzen viele täglich das Glätteisen oder den Lockenstab. Da ist einmal Haare färben bei weitem nicht so schädlich, wie täglich 220° Hitze, oder tägliches Haare waschen. ^^

Ich kenne einige junge Leute, die sich öfter selbst die Haare färben, seit Jahren. Die haben noch alle Haare und sind bei bester Gesundheit.

Auch Kinder und Jugendliche haben Wünsche, Bedürfnisse und wollen sich selbst finden und gestalten. Das sollte man ihnen nicht verwehren. Es sind nur Haare. Ob kurz, lang, Glatze, Farbe, oder was auch immer, die eigene Gestaltung gehört zur Entwicklung und ist wichtiger als man denkt. Gerade über die Haare identifizieren sich viele junge Menschen. Sitzt die Frisur nicht, gehen die nicht aus dem Haus. 😂


Stella00000 
Fragesteller
 06.04.2022, 21:49

Ich stimme dir voll und ganz zu, habe es als Jugendliche selbst gerne und häufig gemacht in den wildesten Farben, irgendwann hat mein Vater es mir aber verboten und seitdem habe ich es auch nicht mehr gemacht

0
Zu Früh

Die meisten Färbemittel sind für Kinder nicht zugelassen, höchstens Haarkreide

Ist in Ordnung

Ist schon cool und passt auch zu Cosplay!

Ist in Ordnung

Aber keine Haarfarbe die Haare kaputt macht, zb. Blond

Ist in Ordnung

Blondierte und bunte Haare sind auch bei Kindern toll!