gutes Auto?
Könnt ihr euch dieses Auto vielleicht ansehen? Wäre mein erstes Auto.
Danke im voraus!
5 Antworten
Viele junge Mädels haben den Fiat 500 als Erstfahrzeug, daher eine gute Wahl, aber ich würde den nicht als E-Auto nehmen.
Ich bezweifle halt dass da wirklich eine neue Batterie verbaut ist und wenn die schon ein paar Jahre alt sein sollte wird sie nicht mehr ganz fit sein. Solltest du die austauschen müssen wird es richtig teuer. Hast du zuhause auch die Möglichkeit zu laden?
Mein Vater meinte, er würde eine Ladesäule bei uns Zuhause installieren wollen. Die andere Option wäre halt ein Smart (Elektro oder eben nicht. Haben wir beides gefunden) Aber ein Smart (zwei Sitzer) ist mir eigentlich ein tickchen zu klein.
Kennst du vielleicht eine Automarke/ ein Modell das auch gebraucht (am besten unter 6000 Euro) gut funktioniert und für Anfänger geeignet ist? Ich würde gerne Automatik fahren und am liebsten 4/5 Türen haben...
Ich hatte als Anfängerauto einen Opel Corsa. Im Prinzip tut es da jeder Kleinwagen der wenig verbraucht. Bei Automatik wird es halt in dem Sektor schwieriger, da ist das Angebot an Gebrauchtwagen geringer.
Vom Opel Corsa habe ich auch schon viel gehört XD Sonst hatte ich noch einen Fiat New Panda 1.1 8V gefunden. Hörte sich eigentlich auch ganz gut an
Vergiss es ein Fiat 500 hat haufen Elektrik und Verarbeitungsprobleme. Und dann ist das noch ne lahme E Krücke. Da kannst dann schon mal gute 10.000€ für neue Akkus rechnen außer du willst alle 50km neu laden. Und wenn da schon Export steht, ist klar, dass an der Gurke haufenweiße Mängel vorhanden sind.
Hol dir nen Mazda 2 oder Nissan Micra für das Geld
12 Jahre altes E-Auto mit vermutlich noch originaler Batterie, bevorzugt an Export...
Darüber hinaus, die Karabags hatten meiner Erinnerung nach keine 30 PS. Die waren lahm.
Das sollte idealerweise eine LFP-Batterie sein, oder die Batterie wurde schonmal neu gemacht, oder es gibt einen Zustandstest, oder du findest dich mit der geringen Reichweite ab.
Das ist ein ehemaliger Verbrenner auf Elektro umgebaut mit einer "Taschenlampenbatterie" als Energiespeicher. Damit kommst Du kaum 50 Kilometer weit. Finger weg.
Ich halte von diesem Fiat nichts. Als E-Version schon gar nicht. Gebrauchte E-Autos sind immer ein Risiko, weil du über den tatsächlichen Zustand der Batterie nichts weisst
Warum kein Elektro? Bist du einfach kein Fan oder hat das andere Gründe?