Bitte um Einschätzung zu Autokauf?

4 Antworten

Salue

Eigentlich kannst Du mit einem Toyota nicht viel falsch machen. Die Kilometer sind kein Problem. Die Toyotas in meinem Bekanntenkreis haben teilweise über 350'000 km auf dem Buckel. Mein eigener ist zwar 38 Jahre alt, aber hat erst 230'000 km, das heisst, er ist eben gerade gut eingefahren.

Eine Kupplung kann einen halben Tag bis 40 Jahre halten. Es hängt vom Einsatz und den persönlichen Gewohnheiten ab. Du kannst bei der Probefahrt nur darauf achten, ob sie beim Einkuppeln erst greift, wenn Du das Pedal fast ganz losgelassen hast. In diesem Fall wäre sie fällig.

Tellensohn

hat halt einige Kilometer schon hinter sich und ist nicht mehr so jung. Aber unfallfrei und kein Raucherfahrzeug klingt nicht schlecht. Schau aber sicher beim Begutachten unter dem Auto wegen Rost und beim Probefahren ob die Spur gerade ist (falls nicht ist es ein Indiz auf einen ehemaligen Unfall). Natürlich kann immer was sein. Aber ich würde sagen, gehe es mal anschauen

Woher ich das weiß:Hobby

Jakob152 
Fragesteller
 23.05.2024, 16:10

Top danke. Was würdest du realistisch sagen, wie lange kann ich das Auto noch fahren? Einfach grob geschätzt, klar müsste man es sich vor Ort genauer anschauen.

0
Alex123466  23.05.2024, 16:22
@Jakob152

Kommt halt immer darauf an wie dem Auto geschaut wird. Denke der Yaris könnte so 250'000km leisten und circa 15 Jahre alt werden. Also denke 4 Jahre, respektive 105'000km. Aber eben, kann immer Schwarzeschafe darunter haben

0

Naja, gerade wenig gelaufen hat er nicht....man geht eigentlich immer davon aus dass n Benziner rund 200000km läuft....wenn man sich an den Richtwert hält, hast du nicht mehr lange was von dem Auto...


Jakob152 
Fragesteller
 23.05.2024, 16:04

Hmm ja, habe gelesen, dass Toyotas (bzw. generell die japanischen Autos) auch deutlich länger laufen können...

0
Booooman  23.05.2024, 16:05

Hat Toyota denn so schlechte Motoren?
Ich hatte einige Benziner von VW mit weit über 200 Tkm und die waren noch Top. Manche hatten etwas höheren Ölverbrauch aber sonst nichts.

1
blackand123  23.05.2024, 16:09
@Booooman

Das ist nur ein Richtwert. Natürlich gibt es Wagen die wesentlich mehr fahren, auch mit schlechteren Motoren...oder welche die als "unzerstörbar" gelten und dann doch nach wenig Kilometern kaputt gehen...aber an den sollte man sich trotzdem halten, vor allem wenn der FS ein Auto sucht, dass zufällig noch n paar Jahre hält...vor allem bei der hohen Laufleistung fangen nachher die ganzen Wehwehchen an (merke es gerade an meinem eigenen Wagen...kaum habe ich die 200k erreicht macht er nur Probleme....zuerst die Steuerkette, jetzt die Zündkerzen usw..) und ich pflege mein Auto wie sonst was

1
Jack98765  23.05.2024, 16:09
@Booooman

Bei den Saugbenzinern von Toyota mache ich mir keine Sorgen.

1
TheMonkfood  23.05.2024, 16:17
@Jack98765

Wenn man regelmäßig nach dem Ölstand schaut, halten die ewig. Vor meiner Tür stehen drei Toyotas mit jeweils mehr als 180.000 km auf dem Tacho. Alle top

1
Jack98765  23.05.2024, 16:22
@TheMonkfood

Sogar der kleine Aygo ist besser als das was wir mal vom VW-Konzern hatten und das will etwas bei den vielen PSA-Teilen, die da verbaut sind, heißen.

0
TheMonkfood  23.05.2024, 16:25
@Jack98765

Der Dreizylinder ist immerhin von Daihatsu und hält länger, als oft behauptet wird.

Ein Bekannter hatte einen Aygo aus 2012 gebraucht mit schon 220.000 km für kleines Geld gekauft. Mittlerweile sind es 280.000 km und der rennt immer noch... mit der zweiten Kupplung

1
TheMonkfood  23.05.2024, 16:16

Sorry, das ist Quatsch! Es gibt keine Obergrenze an km. Gut gepflegt fährt man so ein Auto durchaus deutlich mehr als 200.000 km

0

Ohne erneuerte Kupplung stehen lassen, ansonsten ok. Der Motor ist langlebig, braucht sicher schon ein bisschen Öl, was man im Auge behalten müsste


Jakob152 
Fragesteller
 23.05.2024, 16:11

Wie oft sollte man die Kupplung erneuern und was kostet das etwa?

0
TheMonkfood  23.05.2024, 16:13
@Jakob152

Die erneuert man bei diesen Autos nicht selten sehr früh, idealerweise nur einmal. Je nach Fahrprofil ist die spätestens nach 150.000 km fertig. Rechne mal mit mindestens 500€ bei einer freien Werkstatt

0
Jakob152 
Fragesteller
 23.05.2024, 16:19
@TheMonkfood

Okay. Ansonsten sind die 3990€ aus deiner Sicht fair?

0
TheMonkfood  23.05.2024, 16:22
@Jakob152

Mhmhm, naja. Hat zwar Klimaautomatik, aber auch ne mächtige Schramme am Schweller, die unterm Lack sicher schon rostet. Diese Yaris rosten leider gerne an diesen Stellen, auch ohne Schrammen.

Ich bin wegen eigener schlechter Erfahrungen eher kein Fan dieser Yaris-Modelle (XP9).

0
Jakob152 
Fragesteller
 23.05.2024, 16:24
@TheMonkfood

Hmm okay. Rost an dieser Stelle sollte aber nicht so dramatisch sein oder? Gibt´s da Tipps, was man dagegen machen könnte?

0
TheMonkfood  23.05.2024, 16:26
@Jakob152
Rost an dieser Stelle sollte aber nicht so dramatisch sein oder?

Doch ist es! Muss irgendwann geschweißt werden, sonst gibts keine HU Plakette

Gibt´s da Tipps, was man dagegen machen könnte?

Wenns schon rostet, ist es zu spät.

0
Jakob152 
Fragesteller
 23.05.2024, 16:28
@TheMonkfood

Oh okay, gut zu wissen. D.h. dann lieber Abstand halten von dem Wagen...

0
Jakob152 
Fragesteller
 23.05.2024, 16:30
@TheMonkfood

Schade...schaue schon seit einer ganzen Weile und bisher irgendwie nichts geeignetes gefunden im Umkreis von Mainz:/

0
TheMonkfood  23.05.2024, 16:31
@Jakob152

Ist momentan auch nicht einfach. Das Angebot ist sehr durchwachsen und die Preise teilweise unverschämt hoch. Unter 4000€ ist in dieser Klasse kaum was langfristig brauchbares ohne Mängel zu finden

0
Jakob152 
Fragesteller
 23.05.2024, 16:34
@TheMonkfood

Habe eine Antwort vom Besitzer erhalten: Die Kupplung wurde von einem Fachmann geprüft und befindet sich in einem guten Zustand. Das Auto wurde überwiegend auf der Autobahn bewegt, sodass kaum Verschleiß vorhanden ist - ein Austausch ist laut Fachmann nicht nötig. Die Delle ist beim Parken entstanden und wurde von der Werkstatt behandelt, sodass nichts rosten kann (ist vor 2 Jahren passiert).

0
TheMonkfood  23.05.2024, 16:35
@Jakob152
Die Kupplung wurde von einem Fachmann geprüft

Schon Blödsinn. Da kannst du nichts prüfen, ausser ob sie funktioniert oder nicht.

Über die Schramme kann man streiten, müsste man sich anschauen

0
Jakob152 
Fragesteller
 23.05.2024, 16:37
@TheMonkfood

Heißt selbst wenn es stimmt, dass viel Autobahn gefahren wurde, sollte ein Austausch nach spätestens 150.000 km stattfinden?

0
TheMonkfood  23.05.2024, 16:41
@Jakob152

Diese Laufleistung bei einem 13 Jahre alten Auto lasst nicht auf Autobahn-km schliessen. Diese Autos werden oft für Kurz- und Mittelstrecken genutzt.

Die Kupplung muss man tauschen, wenn der Belag runter ist und die Kupplung beginnt, beim Einkuppeln zu rupfen bzw durchrutscht. Wann das genau ist, kann man vorher nicht sagen. Aber 150.000 km sind bei diesem Auto schon viel für die erste Kupplung

1