Gute Schlagzeug sets für kleines Budge?

CooliusCaesar  25.08.2025, 09:55

Ist es nur für den Proberaum gedacht oder wollt ihr damit auf die Bühne?

KoksiMetal 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 10:33

Nur für den Proberaum. Für die Bühne habe ich ein Höherwertiges eigenes.

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde auf jeden Fall nach etwas gebrauchtem Ausschau halten. Da sollte man für das Budget etwas Vernünftiges mit einigermaßen brauchbaren Becken bekommen. Für den Proberaum langt es allemal.

Der Schlagzeuger meiner Band hat so jedenfalls bereits zwei schöne Mapex Kits geschossen.

Es gibt immer welche, die aus gewissen Gründen das schöne Hobby aufgeben und den Platz frei bekommen möchten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KoksiMetal 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 22:12

Danke danke. Hatte ich überhaupt nicht auf drm schirm. So werd ichs machen

Moin! Dir (Euch) sollte schon klar sein, dass eine Vollausstattung zu dem Preis und mit guter Qualität kaum (eigentlich gar nicht) zu bekommen ist. Was man dafür bekommt, ist ein Schlagzeug, das an vielen Ecken "zu wünschen übrig lässt". Insbesondere bei den Becken bekommt man da Messingbecken, die meist einfach 💩 klingen.

Ich habe trotzdem mal geschaut, was man so bekommen kann (5er-Satz Trommeln, 14er HiHat, 16er Crash, 20er Ride inkl. allen Ständern und Maschinen).

Hausmarke Thomann:

https://www.thomann.de/de/millenium_focus_22_drum_bundle_black.htm

Oder

https://www.thomann.de/de/millenium_mx422_standard_set_bl.htm

Hausmarke MusicStore:

Fame FG20B-BK First Gig Studio Set Black | Deutschland https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-FG20B-BK-First-Gig-Studio-Set-Black/art-DRU0040968-000?campaign=GShopping/DE&ProgramUUID=vXQKAQMFuGMAAAGUjc5X3aeG&gad_source=1&gad_campaignid=22794579732&gclid=Cj0KCQjw8KrFBhDUARIsAMvIApZ-YHndC-1Na_ZACftUMjg8zTrgRRCSrRqZJ_6KppaZUOc0ui-KS4UaAuFbEALw_wcB

Xdrum vom Versandshop Kirchstein:

XDrum Semi 22" Standard Schlagzeug Midnight Black Set inkl. Galgenständer + Crash Becken https://share.google/rq0TIlK5dEoeT2a5d

Bewertung: alle Sets erfüllen den genannten 5er-Standard, alle Sets enthalten 3 Becken, wobei teilweise ein Becken ergänzt wurde und Du Crash/ride-Becken dabei hast. Die sind immer ein Kompromiss.

Ich mag keines davon empfehlen, mir ist das einfach zu billig um gute Qualität zu erwarten. Von den genannten wäre ich aber beim millenium MX4 (der zweite Vorschlag), denn da hast Du keine Hybridbecken dabei sondern eben HiHat , Crash und Ride. Und wenn man das Video anschaut klingt es ganz brauchbar ... .

Gruss

Woher ich das weiß:Hobby – Schlagzeuger seit über 40 Jahren, akustisches und EDrumSet

KoksiMetal 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 10:40
CooliusCaesar  25.08.2025, 10:57
@KoksiMetal

Das was du hier vorschlägst ist ein Studio Set, sprich 20 Zoll statt 22 Zoll BD, 14er statt 16er Floortom. Das kommt natürlich ganz auf euer Genre an, aber wenn ihr z.B. die Rockschiene fahrt, lohnt es sich zum Stage bzw. Standart Set zu greifen. Ganz nebenbei handelt es sich da nicht um einen großen Unterschied vom Preis her…

DonCredo  25.08.2025, 13:57
@KoksiMetal

Wie Coolius korrekt sagt gibt es beim Industriestandard zwei Varianten:

Meist als Stage bezeichnet mit BD 22", 12 und 13" Hängetoms und 16er Standtom ... das sind die, die ich rausgesucht hatte, wobei ich meine bei Kirchstein nur ne 20er Bass dabei ist.

Demgegenüber die Studiovariante mit BD 20", 10, 12 und 14er ist Standtom ... dazu gehört Deine Auswahl, die ansonsten das Gleiche ist. Die kleineren Trommeln sind filigraner, nicht so tief. Könnten bei Metal schnell etwas kraftlos klingen. Auf der anderen Seite in einem sehr kleinen Raum besser rauskommen.

Ich wäre trotzdem beim StageSet.

Gruss