GTX 1060 6gb mit max. 280w Netzteil?
Mein Pc vebraucht mit allem cicra 100-120 watt
un dich wollte eine gtx 1060 verbauen
Möchte wissen ja/nein warum, keine netzteil empfehlungen
3 Antworten
Hallo Fabi,
Hat Dein 280 Watt Netzteil denn den benötigten 8 Pin PCI-E Stromanschluss?
Wenn ja: Ist es ein Versuch wert!
Wenn nein: Lass es lieber, versuche es nicht mit irgendwelchen Adaptern, die werden gerne gefährlich heiß: Kaufe dann lieber ein BeQuiet 400 (oder gleich 500 Watt wenn es Zukunftsicher sein soll)
Gut, dass du das ergänzt hast. Meine hat beispielsweise nur einen 6-Pin Anschluss.
Bei einem Netzteil mit lediglich 280 Watt Nennleistung müssen dann aber auch noch die Leistungsdaten ( Combined ) anhand des Herstellers und der Modellkennung der PSU genauso recharchiert werden, wie auch die restlichen Systemkomponenten ( Hardware ) des Systems wichtig für eine Einschätzung bleiben.
Hallo,
rein von den Watt her gesehen passt es. Jedoch braucht die Grafikkarte direkt den Strom via PCI Express vom Netzteil. Daher muss das überhaupt mal so ein Kabel haben. Bei der Leistungsklasse wage ich das allerdings sehr zu bezweifeln.
LG
Kann knapp werden, ich rate dir lieber zu einem 400W Be quiet NT zu greifen, weil sonst dein System sich weigert zu booten.
passt nicht vom netzteil, würd gerne eine 1060 haben sonst müsste ich auf die 1650 zurückgreifen
Ein ATX - kompatibles Netzteil würde an dem benannten System nicht passen . Nicht alleinig wegen der Abmessungen, sondern hauptsächlich wegen fehlender elektronischer Kompatiblität.
Reine Ergänzung :
Je nach Hersteller und Modell gibt es die GTX 1060 auch mit 6Pin - PCIe Zusatzversorgung vom Netzteil . Solch eine Karte ist dann aber auch auf eine Leistungsaufnahme bis zu 125 Watt für sich selbst spezifiziert.
Bei einem 280 Watt - PSU müßte FS und bitte mal Hersteller und genaue Modellangabe seines / ihres Netzteils nennen, denn manche Netzteile machen da noch Unterschiede in der sogenannten " Combined-Leistung " der verschiedenen Teilspannungen 3,3 / 5,0 & 12,0 V.