Fujitsu Esprimo P920 E90+ Vollastverbauch?
Würde gerne eine GTX 1060 verbauen oder eine ähnlcih starke
i5 4590
8GB
500 HDD
120gb SSD
max. 280w Netzteil
3 Antworten
Die GTX 1060 ist ein guter Match für deinen Prozessor.
Probiere es einfach aus, ob dein Netzteil die Grafikkarte packt. Falls es nicht ausreicht, wirst du das so feststellen:
- Du bekommst Blackscreens bei grafikaufwändigen Spielen
- Der Grafiktreiber stürzt beim Spielen ab
- Dein Rechner schaltet sich während dem Spielen einfach aus oder startet neu
In dem Fall solltest du dir dann ein stärkeres Netzteil kaufen - 400 Watt von Be Quiet oder Seasonic sollten ausreichen.
Hier wären zwei günstige Netzteile, die auf jeden Fall genug Leistung haben:
- Pure Power 11 400W (50 €)
- Seasonic Focus Gold 450W (60 €)
Das wird nicht reichen. Mein System mit einer 4590 und einer RX470 zieht unter Volllast 285W ( enthalten sind SSD, HDD, DVD, Mainboard, Lüfter und USB diverse Verbraucher ).
Und welche Effizienzklasse hat dein Netzteil? Das kann durchaus einen Unterschied machen. Das Netzteil des Fragestellers hat ja durchaus brauchbare Effizienzwerte: https://sp.ts.fujitsu.com/dmsp/Publications/public/ds-ESPRIMO-P920-E90-de.pdf#page=4
Wie hast du den Lastverbrauch gemessen? Furmark + Prime?
Stromverbrauchsmesser an der Steckdose.
Unter realen Bedingungen. Also nicht CoreDamge und Furmark. ( Diese Benchmark verfälschen zu sehr, da beim Gaming nicht immer alles in Vollast läuft). .... Mit Spielen wie Doom, Metro, Crysis etc.
Im Hintergrund aus Spaß von HDD auf NAS kopiert.
Lass die Finger von der 1060. Nicht weil das plverhältnis schlecht ist sondern weil Nvidia ihre alten Karten mit neueren Treibern immer langsamer und langsamer machen und das merkt man sehr
ich habe diese allerdings noch nicht darum frage ich und ein besseres Netzteil gibt es für meinen PC gerade nicht (zumindest nciht für preise 120€+)