Wenn du es schaffst, dass sie erkannt wird (der schlechte USB Support wurde ja bereits erwähnt), würdest du maximal 32GB davon lesen/schreiben können, FAT32 Formatierung vorausgesetzt 😁

Mit der Version Windows 95 OEM Service Release 1 führte Windows ein neues Dateisystem namens FAT32 ein. Es wies gegenüber FAT16 zwei wesentliche Verbesserungen auf: Als 32-Bit-Dateisystem konnte es naturgemäß mit wesentlich größeren Festplatten umgehen als sein Vorgänger. So kann FAT32 auf Datenträger mit einer Größe von bis zu 16 TByte zugreifen. Das war selbst gegenüber der erweiterten Version von FAT16 eine Verbesserung um den Faktor 4.000.
Leider konnten die Anwender diese Möglichkeiten nicht nutzen, weil das Betriebssystem sie ausbremste. Windows XP schrieb damals eine maximale FAT32-Laufwerksgröße von 32 GByte vor.

Die maximale Dateigröße ist ebenfalls beschränkt: Größer als 4GB geht nicht.

Die wichtigste Einschränkung des FAT32-Dateisystems ist, dass die maximale Dateigröße auf einem FAT32-Volume vier GByte beträgt.

https://www.computerweekly.com/de/feature/Dateisysteme-fuer-Windows-FAT16-FAT32-NTFS-und-ReFS

...zur Antwort

200 Euro ist schon teuer für eine 360er Wasserkühlung. Die Arctic für 80 ist schon auch vernünftig, und hübsch leuchten kann sie ja auch 😊

Nachdem sogar Hardwaredealz die in ihrem 5000 Euro Gaming PC verbauen, würde ich mal sagen, die passt 😁

Gehäuse ist halt extreme Geschmackssache, oder? Mir gefallen leider auch immer die teuren Gehäuse gut, die mit viel Alu oder schicken Holzapplikationen. Und das kostet halt. Also daran würde ich nicht sparen, hat man ja jeden Tag dann vor Augen...

Bei den Lüfter ist es denke ich auch hauptsächlich eine ästhetische Frage. Und meistens kommen ja schon sehr vernünftige Lüfter mit dem Gehäuse mit. Da würde ich höchstens noch zukaufen, wenn zu wenige dabei sind.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das ein Lenovo Laptop, also schon mal nicht verkehrt.

https://item.lenovo.com.cn/product/1007964.html

Allerdings muss dazu gesagt werden, dass du zwei Nachteile hast:

  • Tastatur hat englisches Layout
  • Ersatzteile könnten schwierig zu bekommen sein, je nachdem, wie unterschiedlich das Gehäuse und die restlichen Teile zu den europäischen Pendants sind
...zur Antwort

Der Prozessor ist nicht schwach, der ist für die Preisklasse absolut brutal 😁

Das Display ist genial, wie du ja auch schon geschrieben hast.

Leider hat der Rechner verlöteten RAM. Heißt, dass du ihn auch in Zukunft nicht upgraden kannst.I mmerhin die SSD wäre austauschbar.

Für 500 Euro ist das ein absolut preiswerter Rechner. In der Preiskategorie gibt es auch nicht viele aufrüstbare Geräte und noch weniger mit OLED 😃

Wenn dir Wartbarkeit wichtig ist, solltest du nach einem Rechner schauen (z.B. bei Geizhals) der RAM-Slots hat, sodass du den RAM bei Defekt oder zum Aufrüsten selbst austauschen kannst.

Update: Unter 600 Euro wäre vielleicht noch der hier interessant: gleicher Prozessor, 16GB RAM (austauschbar), Magnesiumgehäuse, dafür kein OLED.

https://geizhals.de/hp-probook-455-g10-9g850es-abd-a3095825.html?hloc=at&hloc=de

...zur Antwort

Kann von verschiedenen Faktoren abhängen:

  • Das LAN-Kabel kann kaputt sein.
  • Zwischen Router und deinem Rechner könnten noch weitere Komponenten hängen, z.B. Switches oder WLAN Bridges, die die Bandbreite runterziehen.
  • Auf deinem Rechner könnten gerade Updates laufen oder ein Stream, was die verfügbare Bandbreite runterzieht.
  • VPN könnte aktiv sein.

Empfehlung: Verbinde mal den Rechner direkt mit LAN mit dem Router, schau dass möglichst wenige andere Geräte aktiv sind (auch Handys ziehen manchmal hunderte Megabyte App- oder Betriebssystemupdates) und schau kurz in den Gerätemanager auf den Durchsatz am LAN Adapter, bevor du den Speedtest startest. So kriegst du die realistischste Messung hin.

Führe außerdem bitte 3-5 Messungen zu verschiedenen Tageszeiten durch, damit du ein solides Ergebnis bekommst.

Update: Danke für das Ergänzen der Frage. Da hat sich mein Verdacht bestätigt, dass es am Adapter liegt. Wie ja hier schon richtig geschrieben wurde, handelt es sich um DLAN bzw. Powerline, also Netzwerksignal auf die Hausversorgung aufmoduliert.

Dieses System ist äußerst fragil und meistens auch ziemlich langsam. Je nach Verdrahtung des Hauses kann DLAN auch deutlich schlechter performen als ein gammliges WLAN, auch wenn es "kabelgebunden" ist.

Was du ausprobieren kannst, ist ein moderneres DLAN oder einen anderen Hersteller von DLAN-Hardware, falls eine direkte LAN-Verkabelung keine Alternative ist.

Ansonsten kommt natürlich auch WLAN (evtl. mit Mesh?) in Frage. Falls du eine neuere Fritz!Box als Router einsetzt, haben die das meistens eh schon an Bord, und du bräuchtest nur eventuell noch einen Mesh Repeater.

...zur Antwort

Hast du denn einen Telekom-Vertrag? Wenn ja, ist das der gesuchte Kasten.

Ansonsten musst du einen finden, der von deinem Anbieter beschriftet ist (z.B. Vodafone, o2...).

...zur Antwort

Der Ryzen 7 5800X3D ist die beste, weil zukunftssicherste Option. Preislich ist er mit 275 Euro auch nicht mehr wild dabei. Außerdem ist er als 8-Kerner ein perfekter Match für deine 2080 Super.

Auf deinem Board unterstützt wird er ab BIOS 7A38vBE:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ist schon ein gutes Stück bis zum Tastaturanschluss. Hier siehst du, wie jemand das Flachbandkabel von der Tastatur aussteckt:

Bild zum Beitrag

(Bild: https://www.ifixit.com/Guide/MacBook+Pro+13-Inch+Unibody+Late+2011+Upper+Case+Replacement/7665)

Am oberen Bildrand siehst du den Lüfteranschluss.

Allerdings scheint der Chip zwischen Lüfteranschluss und Tastaturanschluss für die Tastatur zuständig zu sein: https://www.infineon.com/dgdl/Infineon-CY8C24094_CY8C24794_CY8C24894_CY8C24994_PSOC_PROGRAMMABLE_SYSTEM-ON-CHIP-DataSheet-v40_00-EN.pdf?fileId=8ac78c8c7d0d8da4017d0ec703773dba

Kann also sein, dass ihn das wilde Löten beschädigt hat (durch Hitze oder du hast eine seiner Komponenten erwischt).

Ob und wie du die Tastatur reparieren kannst, hängt davon ab, was beschädigt ist. Eventuell ist sie auch nur nicht richtig eingesteckt? Kann ja sein, dass man im Eifer des Gefechts den Stecker leicht rauszieht...

Falls es doch Komponenten oder Keyboard Controller sind, müsste man die Komponenten identifizieren und austauschen. Dafür braucht man aber Mittel und Wege, die Signallaufbahnen und die elektrischen Signale zwischen Komponenten und Controller nachzuvollziehen. Spätestens da brauchst du jemanden, der die entsprechenden Schaltpläne hat und die Signale, die da gemessen werden, auch interpretieren kann.

...zur Antwort

Du kannst das Board auch mit einem 8pin EPS betreiben. Der linke Anschluss ist CPU_PWR1 (den mit dem 8pin Kabel vom Netzteil verbinden) und der rechte ist CPU_PWR2 (den kannst du weglassen oder mit dem übrigen 4pin verbinden, geht beides).

Gebraucht werden solche Mengen Saft eigentlich nur bei übertakteten High-End-CPUs, und da zählt dein stock 13600KF nicht dazu.

...zur Antwort

Das ist fast immer ein Kabelproblem.

Ist der Monitor über HDMI oder Display Port angeschlossen?

Falls HDMI: Verwende mal Display Port.

Falls Display Port: Verwende ein hochwertigeres Kabel :-)

...zur Antwort

Reichen dir denn 16GB RAM nicht?

Wenn du 32GB RAM willst, brauchst du ein 2x16GB Kit. Dein Laptop hat zwei RAM-Slots.

Hier wirst du fündig, das sind alles 32GB Kits aus zwei Modulen:

https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=1454_16384%7E15903_DDR4%7E15903_SO-DIMM%7E253_32768%7E254_3000

...zur Antwort

Schau doch mal ins Handbuch:

https://downloadcenter.samsung.com/content/UM/202103/20210305164653883/BN46-01037A-Ger.pdf

Bild zum Beitrag

Support-Seite vom Monitor: https://www.samsung.com/de/support/model/LC27RG54FQRXZG/#downloads

...zur Antwort

Der Bildschirm hat was abbekommen oder der Stecker zum Bildschirm. Dafür würde sprechen, dass es in "Rückenlage" besser funktioniert.

Eine Reparatur beim Handyspezialisten kostet in der Regel zwischen 80 und 150 Euro. Falls du eine Handyversicherung hast, übernimmt die so einen Austausch. Falls nur der Stecker lose ist, könnte die Reparatur auch günstiger ausfallen.

Falls dem Akku was passiert wäre, hättest du das schon gemerkt (Handy würde sehr heiß oder würde sich wölben).

...zur Antwort

Das ist ein 12V DC 2pin Stecker. Du brauchst den wahrscheinlich für's Auto?

Hier kann man den z.B. bestellen: https://www.kaufland.de/product/428354725/

Alternativ findet man auch auf Amazon viel: https://www.amazon.de/12v-Kabel-K%C3%BChlbox/s?k=12v+Kabel+f%C3%BCr+K%C3%BChlbox

...zur Antwort

Die hinteren Anschlüsse sind deswegen besser, weil sie über das Mainboard direkt mit Strom versorgt werden und deswegen in der Regel eine höhere Ausgangsleistung bieten als Ports, die über die Frontanschlüsse versorgt werden.

Der Grund dafür ist, dass die Kabel des Gehäuses zu den Frontanschlüssen oft zu dünn ausgelegt sind und deswegen über diese Ports nicht die gleiche Stromstärke bereitgestellt werden kann wie über die Ports, die direkt auf dem Mainboard verbaut sind.

Das Problem beschränkt sich also gerade bei externen Festplatten auf die Stromversorgung. Was du dir also besorgen solltest, ist ein USB-Hub mit eigener Stromversorgung, dann wirst du diese Probleme los.

Dieser hier z.B. würde sich eignen: https://www.amazon.de/dp/B0096XW86Q/

...zur Antwort

Erste Empfehlung wäre schon mal: Nicht neu kaufen, sondern refurbished. Ist deutlich günstiger als neu und schont die Umwelt.

Mein Tipp: rebuy.de - sehr faire Preise, Zustand meistens sogar besser als angegeben, und immer absolut perfekt gereinigt und aufbereitet. Das habe ich bei vielen Mitbewerbern schon deutlich schlechter gesehen. Außerdem gibt rebuy auf alle refurbished Geräte 3 Jahre Garantie.

Zum Gerät selbst:

Die genannten Punkte dürfte zum Großteil fast jedes aktuelle Smartphone erfüllen, also konzentriere ich mich mal auf die Punkte, die nicht selbstverständlich sind:

Vernünftige Fotos damit Schießen und Videos mit guter Auflösung zu nehmen.
Dass das Handy nicht zu langsam ist.

Es sollte also kein Gerät aus dem untersten Regalfach sein. Ich würde mich an deiner Stelle mal bei den Geräten aus der oberen Mittelklasse der letzten Generation umsehen.

Besonders herausstechen würden da für mich Samsung, OnePlus und Oppo. Das sind die Marken, die den längsten Software-Support für ihre Geräte bieten, nämlich vier Jahre für die "Flagschiffe". Google kann in dem Kreis auch eher positiv hervorgehoben werden, nämlich mit drei Jahren Feature- und fünf Jahren Sicherheitsupdates.

Wenn ich deine Kamerakriterien gegen die Liste aufwiege, bleiben Samsung und Google übrig, die in jeder Smartphonegeneration durchgängig sehr gute bis exzellente Kameras liefern. OnePlus und Oppo sind für den gehobenen Heimgebrauch aber auch in Ordnung.

Von daher wären meine Empfehlungen (Budget setze ich einfach mal auf "nicht gestört teuer"):

  1. https://www.rebuy.de/i,13278452/handy/google-pixel-7-pro-dual-sim-128gb-obsidian -> noch zwei Androidversionen, Sicherheitsupdates mindestens bis 2027
  2. https://www.rebuy.de/i,12398352/handy/samsung-galaxy-s22-plus-dual-sim-128gb-phantom-white -> noch drei Androidversionen, Sicherheitsupdates bis 2026
  3. https://www.rebuy.de/i,7381074/handy/oneplus-9-pro-dual-sim-256gb-pine-green -> noch zwei Androidversionen, Sicherheitsupdates bis 2025
...zur Antwort

Dein Vater kann den Vertrag auf dich umschreiben lassen: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/uebernahme-eines-mobilfunk-laufzeitvertrags

Dann kannst du den neuen Vertrag auf deinen eigenen Namen abschließen.

...zur Antwort

Die Fehlermeldung lautet ja "ClassNotFound" für die Klasse org.apache.cxf.jaxrs.servlet.CXFNonSpringJaxrsServlet. Hast du denn diese Dependency eingebunden?

https://mvnrepository.com/artifact/org.apache.cxf/cxf-bundle-jaxrs

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, dich mal mit IFTTT (If This Then That) auseinanderzusetzen: https://ifttt.com

Dort kann man viele "wenn, dann" Workflows nutzen, die andere Leute erstellt haben. Es würde mich nicht wundern, wenn es bereits einen "Kalenderbenachrichtigung erzeugt Ausdruck" Flow gäbe.

Ob das speziell mit einem Bondrucker funktioniert, ist die andere Frage. Aber erstmal wäre es gut, wenn du zu dem Punkt kommst, wo überhaupt Infos über Kalendererinnerungen an einen beliebigen Drucker gesendet werden können.

...zur Antwort

Welches Modell ist das?

In der Regel gibt es in der dazugehörigen Software eine Einstellung für's Layout.

Die Software nennt sich in der Regel "Epson Settings" oder "Epson Config".

Falls du die Software noch nicht installiert hast, kannst du hier nach deinem Modell suchen: https://download.epson-biz.com/modules/pos/

...zur Antwort