Wenn du es schaffst, dass sie erkannt wird (der schlechte USB Support wurde ja bereits erwähnt), würdest du maximal 32GB davon lesen/schreiben können, FAT32 Formatierung vorausgesetzt 😁
Mit der Version Windows 95 OEM Service Release 1 führte Windows ein neues Dateisystem namens FAT32 ein. Es wies gegenüber FAT16 zwei wesentliche Verbesserungen auf: Als 32-Bit-Dateisystem konnte es naturgemäß mit wesentlich größeren Festplatten umgehen als sein Vorgänger. So kann FAT32 auf Datenträger mit einer Größe von bis zu 16 TByte zugreifen. Das war selbst gegenüber der erweiterten Version von FAT16 eine Verbesserung um den Faktor 4.000.
Leider konnten die Anwender diese Möglichkeiten nicht nutzen, weil das Betriebssystem sie ausbremste. Windows XP schrieb damals eine maximale FAT32-Laufwerksgröße von 32 GByte vor.
Die maximale Dateigröße ist ebenfalls beschränkt: Größer als 4GB geht nicht.
Die wichtigste Einschränkung des FAT32-Dateisystems ist, dass die maximale Dateigröße auf einem FAT32-Volume vier GByte beträgt.
https://www.computerweekly.com/de/feature/Dateisysteme-fuer-Windows-FAT16-FAT32-NTFS-und-ReFS