GTX 1050 TI mit nur 280W Netzteil?
Ich habe mir Office-PC von Fujitsu geholt (Fujitsu Esprimo P720)
und eine 1050 TI von Asus(Asus STRIX-GTX1050TI-O4G).Jetzt habe ich ein Problem da ich bei meinem Fujitsu Tower kein ATX netzteil verbauen kann,da ich sonst ein bisschen vom Blech abflexen müsste denke ich. Dann benötige ich noch ein 24 auf 16-pin adapter und da ich mir das alles sparen möchte, wollte ich fragen ob ich auch einfach ein SATA auf 6-PIN Adapter holen könnte, da meine GTX-1050 TI einen Stromanschluss braucht.und würde das Netzteil das ganze mitmachen? (280W Max) Danke im vorraus
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
GPU, Netzteil, Gaming PC
Hallo,
das sollte schon gehen. So viel Watt verbraucht das System nicht. Doch: von Adapterlösungen halte ich nicht viel. Das Risiko, dass da etwas passiert ist einfach vorhanden. Doch probieren geht über studieren. Immerhin ist der potentielle Schaden nicht so gross.
LG
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
GPU, Gaming PC
Kommt drauf an, welche CPU, aber ansonsten sollte das mit dem SATA klappen.
Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher BIOS-Overclocker
DAS PASST, habe ich auch gemacht bei meiner 1050 ti, da diese nur 75 W Strom Verbrauch hat