Grundform eine Parabel ist ja y=ax²+bx+c, aber was sagt das b aus, bei c und a ist es ja die Höhenverschiebung und bei a die Steigung?
3 Antworten
a ist der Streckfaktor der Parabel: bei größerem a wird die Parabel schmaler, bei kleinerem a breiter; zudem kann man über das Vorzeichen die Öffnung ermitteln, positiv: nach oben geöffnet, negativ: nach unten geöffnet
b gibt eine seitliche Verschiebung der Parabel an und c eine Höhenverschiebung
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – M.Sc. Medizinische Physik
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Gleichungen, Parabel
Ist ein b vorhanden, dann bedeutet das, dass die Parabel seitlich verschoben ist. Der x-Wert des Scheitelpunktes liegt bei -b/(2a).
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik, Gleichungen
Hallo,
ist die Steigung des Funktionsgraphen an der Stelle, an der die y-Achse geschnitten wird, also die Steigung bei x=0
Herzliche Grüße,
Willy