Grafikkarte geht nicht in den 3D modus?
Ich habe mir eine GTX560 ergattern können.
AMD Treiber runter, AMD Karte raus und die GTX rein und per Windows Updater Treiber installiert.
Nach einem reboot hat alles geklappt, wird per GPU-Z vernünftig ausgelesen, und im Taskmanager klappt auch alles.
Afterburner geöffnet und alles ist richtig gewesen und habe alles auf Stock gelassen.
Dann Mal getestet ob mit den Taktraten alles okay ist und furmark geöffnet.
Aber dort ist das Problem.
Die Karte bleibt bei ca. 50 MHz stehen. Kalt ist sie und Strom ist auch alles dran.
Aber warum bleibt sie bei 50mhz und nicht bei 820?
Die Frames sind auch mehr als schwierig ( 2 )
Ist das BIOS verstellt oder was ist da los?
Habe auch mit einer komplett neuen Windows Version gebootet, aber da ist das selbe.
5 Antworten
Hallo!
Ich würde zu allererst erneut bei den Treibern ansetzen:
Vollständige Deinstallation mit DDU:
https://winfuture.de/downloadvorschalt,3390.html
Installation der aktuellsten Treiber direkt von Nvidia:
https://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de
Installiere dabei bitte nur den notwendigen Kern-Treiber und die PhysX-Treiber.
Den Rest kannst Du getrost abwählen!
Es sei denn, Du gibst den Ton über ein HDMI-Kabel aus, dann werden die HDMI-Audio-Treiber noch benötigt.
Dann würde ich noch versuchen, die neusten DirectX-Treiber für Dein BS herunter zu laden:
https://support.microsoft.com/de-de/help/179113/how-to-install-the-latest-version-of-directx
Welche CPU hast Du eigentlich verbaut? Passt diese zur verwendeten Graka?
=> https://pc-builds.com/calculator/#project
Und dann teste alles erneut.
Wenn Du weiterhin Probleme hast, empfehle ich Dir eine GTX 750ti (2GB):
Auf jeden Fall ist sie leistungsstärker, als die GTX 560 (1GB):
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-560-vs-Nvidia-GTX-750-Ti/3155vs2187
Und die GTX 750ti (2GB) verbraucht dabei wesentlich weniger Strom:
=> TDP 60W : 150W.
Vielleicht ist auch Dein Netzteil zu schwach für die stromhungrige GTX 560.
Lass das hier mal grob nachrechnen:
https://www.bequiet.com/de/psucalculator
Ich hoffe, Du kannst mit meinen Vorschlägen etwas anfangen.
Gruß
Martin

Dann empfehle ich den Wechsel zu einer GTX 750ti (2GB).
Nenne uns bitte Deine CPU.
Vielleicht ist auch eine völlig andere Graka besser geeignet.
Das wird ja "immer schlimmer"! :-(
Diese Graka ist zwar deutlich stärker als eine GTX 750ti, aber "um Welten" zu schwach für den R7-1700.
https://pc-builds.com/calculator/Ryzen_7_1700/Radeon_RX_480/0LU0UZ28/8/
Ich rate viel eher zu einer GTX 1660ti (6GB), oder RTX 2060 super (8GB):
https://pc-builds.com/calculator/Ryzen_7_1700/GeForce_GTX_1660_Ti/0LU13f8A/8/
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-RX-480-vs-Nvidia-GTX-1660-Ti/3634vs4037
https://pc-builds.com/calculator/Ryzen_7_1700/GeForce_RTX_2060_SUPER/0LU14p8A/8/
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-RX-480-vs-Nvidia-RTX-2060S-Super/3634vs4049
Alles darunter wäre im Grunde Leistungs- und somit Geldverschwendung.
Ich weiß ja nicht ob das Lesen wirklich zu deinen stärken gilt, aber ich habe schon mehrfach geschrieben dass ich mir die RX480 kaufe...!?
Und eine 1660ti ist auf dem gleichen Niveau wie die 480, und die 2060s mir zu teuer.
Da reicht mir für WQHD die RX480 mit 8GB und untervoltet, bis eine Navi 2 Karte raus kommt.
Also die GTX 1660ti ist auf jeden Fall stärker, als die über 4 Jahre alte RX 480!
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-RX-480-vs-Nvidia-GTX-1660-Ti/3634vs4037
Und in meiner letzten Antwort hatte ich entsprechende Links (PCBuild) angeführt, die dies ebenfalls bestätigen.
Nur was den Preis angeht, muss ich natürlich zustimmen.
Diesen habe ich dieses mal nicht genau recherchiert, was ich für gewöhnlich immer mache.
Dieses mal bin ich lediglich von der möglichst angemessenen Leistungsfähigkeit und Zukunftssicherheit ausgegangen.
Auf eBay schwanken die Preise für gebrauchte, bzw. generalüberholte Modelle dieser Graka ganz gewaltig:
Und in dieser Anfrage hast Du die RX 480 zuvor nur einmal im Zusammenhang mit Deiner CPU erwähnt. Und von einer Übergangs-Lösung war hier ebenfalls nie die Rede...
Was Du evtl. in anderen Anfragen für Details genannt hast und welche Antworten Du dort bekamst, kann ich nicht wissen. Ich habe nur diese Anfrage gelesen und darauf geantwortet. Vielleicht hast Du etwas den Überblick verloren...
Ja. Das rechtfertigt relativ den Kommentar, aber ich habe Ihnen auch geantwortet und die 480 erwähnt.
Und ob 480 oder 580 ist egal, die nehmen sich nichts.
Nur der Stromverbrauch ist bei der 580 höher.
Untervoltet ist sie komplett gleich wie die neue 5500XT.
Woher hast du die überhaupt, wenn ich fragen darf?
Ich würde dir auch empfehlen, die Treiber direkt über Nvidia zu beziehen und nicht per Windows-Update. Desweiteren, da wird bestimmt noch Datenmüll von der AMD Karte in der Windows Registrierung drin sein. Dieser Datenmüll kann auch Ursache für Fehler sein. Hast du schon versucht ein Spiel zu starten und was ist dabei passiert?
Hast du mal versucht die Karte im Afterburner auf 850MHz zu fixieren?
Aber vielleicht hat sie nach 10Jahren auch einfach einen defekt. Nun ist ein 15€ Karte auch für die heutige Zeit auch nicht mehr wirklich Spiele tauglich.
Ja, habe auch auch 700 versucht, aber hilft nicht.
Gehen tut sie ja. Aber nur der 2D Modus...
Dann würde ich einen defekt vermuten. ... Viel fällt mir nicht ein, vielleicht auch eine fehlerhafte Spannungsversorgung.
Versuche es bitte einmal mit GeForce experience da werden die besten Treiber automatisch runtergeladen.
Ich halte dieses GeForce Experience für vollständig überflüssig.
Und gerade auf älteren und leistungsschwächeren Rechnern verbraucht es unnötig Ressourcen.
Es reicht völlig, wenn man in den Nvidia-Einstellungen die "Bildeinstellungen" entweder auf Automatik belässt, oder unter dem Punkt "Bevorzugt" auf Leistung (und nicht auf Qualität) schaltet.
Hilft nicht weiter und im Geräte Manager steht ,,wurde angehalten weil ein Fehler aufgetaucht ist" ( 43)
Hey!
Das Problem kenne ich...
Ich hatte mir in der Vergangenheit mal eine GTX 560 Ti (gebraucht) gekauft und später ähnliche Probleme. Da ich ziemlich viel ausprobiert habe und nichts geholfen hat, konnte ich es auf ein Treiberproblem Schluss folgern. Das einzige was bei mir wirklich geholfen hat war ein Neustart des Computers. Dann ging es für eine kurze Zeit bis er irgendwann wieder durchgehend auf der niedrigsten Frequenz hing.
Ich hatte auch unterschiedliche alte Treiber ausprobiert, was auch nicht wirklich half. Ich könnte mir vorstellen, dass die Grafikkarte einfach zu alt ist und daher keine 100%ige Komptabilität zu Windows 10 besitzt und es deswegen zu diesen Problemen kommt. Ist zwar schade, aber da kann man leider nicht viel machen :/
Am Besten du schaust dich mal bei eBay um und guckst ob du eine 750 Ti bekommst - die hat mehr Leistung, ist leiser und verbraucht um einiges weniger an Strom ;)
MfG Norminator2014
Treiber ist kein Problem, habe schon mehrere ausprobiert.
Auch unter Windows 7.
Habe ein 750 Watt Netzteil, und AMD Treiber können nicht stören, da ich es auch mit einer neuen Windows Version versucht habe ( W7 und W10 )
Leider brachte davon nichts