Gott widerspricht dem AT?

13 Antworten

Jesus ist im neuen Testament auf die Erde gekommen, um unter anderem das Gesetz zu erfüllen (was er am Anfang der Bergpredigt ankündigt). Er bietet den Menschen Gnade und Vergebung an. Im alten Testament herrschte Gerechtigkeit, vor allem sofortig eintretende Gerechtigkeit, also auch sofortig eintreffende Vergeltung und Sühne. Mit dem neuen Bund hebt Gott jedoch die Werte der Nächstenliebe und Vergebung hervor und dass jede Vergeltung bei Gott allein liegt. Er nimmt das Sühnen auf sich und spricht die Menschen von dem Gesetz los. Das tut er aus Liebe zu uns, da kein Mensch dem Gesetz nach gerecht gesprochen werden kann, jeder sündigt. Dem Glauben nach geht das allerdings✝️💗

Ich hoffe, das war verständlich🙋🏻‍♀️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Ich glaube, die Bibel ist dir nicht richtig erklärt worden:

  • das NT ist schon etliche Jahre alt, aber es baut auf dem AT auf
  • AT und NT wurden aber von bestimmten Autoren in der jeweiligen Zeit geschrieben - das AT ist also auch von den Menschen-Gesetzen und -Ansichten her aus einer ganz anderen Zeit. Es beschreibt eine viel ältere Situation. Da muss man auch mal historisch und nicht grammatikalisch nachforschen.
  • Jesus - und da rede ich vom historischen Jesus - ist mit der Thora aufgewachsen - er war also Jude und kannte die in- und auswendig. Dennoch hat er in bestimmten Punkten - aus seiner Sicht und damit der Sicht Gottes anders argumentiert.

Und jetzt: der historische Aspekt von Jesus ist nicht bestreitbar - er wurde geboren, ist aufgewachsen und dann gestorben - aha - jetzt kommt aber ein Wechsel: im Unterschied zu anderen Menschen ist er auferstanden, aufgefahren etc - erst jetzt ist er also ein Teil der Trinität, er wurde von Gott zu den Menschen gesandt, um Lehren rüberzubringen - aber nicht auf ewig. Da geht es um vieles, was im AT einfach keine Rolle spielte - die Nächstenliebe, die Vergebung usw. das fehlte einfach.

Bedeutet auch: es bringt nichts, jedes Wort aus dem AT gegen jedes Wort aus dem NT zu legen. AT und NT bilden jeweils Einheiten, aber sie sind voneinander nicht abhängig. Dennoch hängen sie zusammen.

Daher: die Bibel hat auch eine Entwicklung durchlaufen, sonst wären wir heute alle Juden und würden ausschließlich nach der Thora leben. Jesus hat uns das neue Testament gebracht. Die Schriften des NT stammen aus der Zeit eben nach Jesu Geburt.

Nein Jesus Christus wiederspricht dem AT nicht ,sondern er erfüllt das AT .

Das AT ist ja erst eine Vorauschattung für all das was kommen sollte .Im Ganzen AT wird der Messias Jesus Christus geweissagt .Und im NT inkarniert er und erfüllt dann alles ,das heisst er gibt hinzu was noch fehlt.

➡️Im AT werden nur erst Anfänge eineleitet ..erste kleine Schritte zu Besserung gebracht: :

  • Mose bekommt das Gesetz der Begrenzten Rache ,wo man sich vorher wahlos gegenseitig wegen nichts totgeschlagen hat.Aus,Neid (wie kain Abel den eigenen Bruder erschlug .)
  • Auge um Auge und Zahn um Zahn.
  • Die 10 Gebote .

Aber all dies ist ja erst nur ein Anfang in die Richtige Richtung.Von uns aus gesehen zwar immer noch Barbarisch aber damals wars schon ein Fortschritt.

Wie Gott wirklich ist erfahren wir ja dann erst im Kommen Jesus Christus ,weil in der Geburt Jesus Christus auch die gesamte biblische auch altttestamentarische Selbst Offenbarung Gipfelt:

Der Brief an die Hebräer, Kapitel 1
Der Sohn als Erfüllung der Verheissungen Gottes: 1,1 - 4,13
Der Sohn und die Engel
Hebr 1,1 Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten; Hebr 1,2 in dieser Endzeit aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn, den er zum Erben des Alls eingesetzt und durch den er auch die Welt erschaffen hat; Hebr 1,3 er ist der Abglanz seiner Herrlichkeit und das Abbild seines Wesens; er trägt das All durch sein machtvolles Wort, hat die Reinigung von den Sünden bewirkt und sich dann zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt; Hebr 1,4er ist um so viel erhabener geworden als die Engel, wie der Name, den er geerbt hat, ihren Namen überragt. Hebr 1,5Denn zu welchem Engel hat er jemals gesagt: Mein Sohn bist du, / heute habe ich dich gezeugt, und weiter: Ich will für ihn Vater sein, / und er wird für mich Sohn sein? Hebr 1,6Wenn er aber den Erstgeborenen wieder in die Welt einführt, sagt er: Alle Engel Gottes sollen sich vor ihm niederwerfen. Hebr 1,7Und von den Engeln sagt er: Er macht seine Engel zu Winden / und seine Diener zu Feuerflammen; Hebr 1,8von dem Sohn aber: Dein Thron, o Gott, steht für immer und ewig, und: Das Zepter seiner Herrschaft ist ein gerechtes Zepter. Hebr 1,9Du liebst das Recht und hasst das Unrecht, / darum, o Gott, hat dein Gott dich gesalbt / mit dem Öl der Freude wie keinen deiner Gefährten. Hebr 1,10Und: Du, Herr, hast vorzeiten der Erde Grund gelegt, / die Himmel sind das Werk deiner Hände. Hebr 1,11Sie werden vergehen, du aber bleibst; / sie alle veralten wie ein Gewand; Hebr 1,12du rollst sie zusammen wie einen Mantel / und wie ein Gewand werden sie gewechselt. / Du aber bleibst, der du bist, / und deine Jahre enden nie. Hebr 1,13Zu welchem Engel hat er jemals gesagt: Setze dich mir zur Rechten, / und ich lege dir deine Feinde als Schemel unter die Füße? Hebr 1,14Sind sie nicht alle nur dienende Geister, ausgesandt, um denen zu helfen, die das Heil erben sollen?

Das verstehen viele nicht ,weil sie nicht verstehen Wer Jesus,Christus ist:

Das Evangelium nach Matthäus, Kapitel 12
Das Abreißen der Ähren am Sabbat
Mt 12,1In jener Zeit ging Jesus an einem Sabbat durch die Kornfelder. Seine Jünger hatten Hunger; sie rissen deshalb Ähren ab und aßen davon. Mt 12,2Die Pharisäer sahen es und sagten zu ihm: Sieh her, deine Jünger tun etwas, das am Sabbat verboten ist. Mt 12,3Da sagte er zu ihnen: Habt ihr nicht gelesen, was David getan hat, als er und seine Begleiter hungrig waren - Mt 12,4wie er in das Haus Gottes ging und wie sie die heiligen Brote aßen, die weder er noch seine Begleiter, sondern nur die Priester essen durften? Mt 12,5Oder habt ihr nicht im Gesetz gelesen, dass am Sabbat die Priester im Tempel den Sabbat entweihen, ohne sich schuldig zu machen? Mt 12,6Ich sage euch: Hier ist einer, der größer ist als der Tempel. Mt 12,7 Wenn ihr begriffen hättet, was das heißt: Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer, dann hättet ihr nicht Unschuldige verurteilt; Mt 12,8 denn der Menschensohn ist Herr über den Sabbat..Die Heilung eines Mannes am Sabbat
Mt 12,9Darauf verließ er sie und ging in ihre Synagoge. Mt 12,10Dort saß ein Mann, dessen Hand verdorrt war. Sie fragten ihn: Ist es am Sabbat erlaubt zu heilen? Sie suchten nämlich einen Grund zur Anklage gegen ihn. Mt 12,11 Er antwortete: Wer von euch wird, wenn ihm am Sabbat sein Schaf in eine Grube fällt, es nicht sofort wieder herausziehen? Mt 12,12 Und wie viel mehr ist ein Mensch wert als ein Schaf! Darum ist es am Sabbat erlaubt, Gutes zu tun. Mt 12,13 Dann sagte er zu dem Mann: Streck deine Hand aus! Er streckte sie aus, und die Hand war wieder ebenso gesund wie die andere.
Mt 12,14 Die Pharisäer aber gingen hinaus und fassten den Beschluss, Jesus umzubringen.

Die Pharisäer hielten ihn für einen gewöhnlichen Mrnschen...daher ob seinen Worten...für einrn Gotteslästerer und Betrüger ,sie erwarteten zwar den Messias aber Jesus handelte nun nicht nach ihren Vorstellungen .

Und wie ist es bei dir?

Hällst du ihn auch für einen Betrüger oder macht das alles Sinn für dich .

➡️Das,Gesetz jesus Christus hat nichtszu tun mit den 640Gesetzen der Juden die diese um die 10 Gebote herumgebastelt hatten.

Vom Gesetz und von den Propheten
Mt 5,17Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen. Mt 5,18Amen, das sage ich euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird auch nicht der kleinste Buchstabe des Gesetzes vergehen, bevor nicht alles geschehen ist. Mt 5,19Wer auch nur eines von den kleinsten Geboten aufhebt und die Menschen entsprechend lehrt, der wird im Himmelreich der Kleinste sein. Wer sie aber hält und halten lehrt, der wird groß sein im Himmelreich. Mt 5,20Darum sage ich euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.

Und was ist nun das,Gesetz Christi ❓

Die Antwort gibt der Apostel Jakobus2,8

Jak .2,8
Wenn ihr dagegen nach dem Wort der Schrift: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst! das königliche Gesetz ❗erfüllt, dann handelt ihr recht.

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Nein, das ist kein Widerspruch...

Das Gesetz legte dieses Prinzip fest, um die Vergeltung auf das zu beschränken, was gerecht war. Dadurch sollte sichergestellt werden, dass die Vergeltung dem Vergehen entsprach. Das Gesetz wollte nicht persönliche Racheakte sanktionieren.

Die Erklärung von Jesus dazu: "Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Auge um Auge und Zahn um Zahn!« Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Auge um Auge und Zahn um Zahn!« Ich aber sage euch: Ihr sollt dem Bösen nicht widerstehen; sondern wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, so biete ihm auch die andere dar." (Matthäus 5,38-39)

Zu der Bibelstelle mit dem "Hinhalten der anderen Backe" ist zu sagen, dass es dabei nicht um Selbstverteidigung oder körperliche Angriffe, sondern um Rache und Beleidungen geht.

Im griechischen Urtext steht das Wort "rhapizo", das einen Schlag mit dem Handrücken ins Gesicht bedeutet. Dies war eine Geste, die z.B. ein Herr gegenüber seinem Knecht tun durfte. Bei Gleichgestellten galt sie als schwere Beleidigung, die nach rabbinischem Recht doppelt bestraft wurde. Deshalb soll man sich durchaus beleidigen lassen, ohne sich zu wehren. Und man soll sich nicht rächen, was wohl die Kernaussage dieser Bibelstelle ist.

Deshalb ist der Vorschlag, auf Beleidigungen nicht zu reagieren und auf Rache zu verzichten, die beste Taktik, um Streit zu deeskalieren und schlimmere Auseinandersetzungen, die über verbale Angriffe hinausgehen, zu vermeiden.

In taktischen Selbstverteidigungsseminaren, in denen es um Notwehr und Nothilfe geht, wird diese Strategie durchaus als wichtige Möglichkeit der Deeskalation und Prävention gelehrt

An diesem Beispiel sieht man wieder, wie lebensnah und -praktisch Jesus die Menschen belehrte.

Das Gesetz Mose wurde den Juden gegeben, nicht den Nationen/Heiden.

Christen sind davon nicht betroffen.


IchinderStadt  24.05.2024, 19:00

Richtig (es ist doch interessant, dass uns jetzt schon die Muslime erzählen müssen, wie die Bibel funtioniert).

1
Ignatius1  25.05.2024, 05:59

Doch das Wurde allen gegeben ...später .

Allerdings Jesus hat alle vom Gesetz befreit .

0
Ayman720  01.06.2024, 17:28
@Ignatius1

Das Gesetz wurde also denen gegeben und sie sind vom halten befreit.

Alles klar.

0
Ayman720  01.06.2024, 18:00
@Ignatius1

aber die heutigen Christen müssen das Gesetz nicht mehr halten.

0
Ignatius1  01.06.2024, 18:01
@Ayman720

Nein ,nur das erfüllte Gesetz =Das gesetz Christi nach Jakobus2,8

Die Nächstenliebe .

0