Gibt es veganes Fleisch,ja oder nein?
Hatte eben auf Facebook eine Diskussion über veganes Fleisch. Meiner Meinunh nach gibt es keins und die Bezeichnung gehört verboten. Der andere meinte doch es gibt es. Was meint ihr?
38 Stimmen
14 Antworten
Veganer essen keinerlei Fleisch! Folglich gibt es auch keines. Es gibt nachgemachtes Fleisch!
Fleischersatz aus Tofu oder Seitan (reines Klebereiweiß ohne Kleie und Stärke) liegt im Trend. Tatsächlich enthalten Seitan und Soja beinahe genauso viel Eiweiß wie Fleisch, unverarbeitet aber kaum Fett und keine Harnsäure. Doch die gesunden Inhalte aus Soja und Weizen wie Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe werden bei der Eiweißgewinnung herausgelöst.
Oft verwenden die Hersteller viel Zucker, Fett und Salz für einen intensiveren Geschmack und machen die Vorteile der pflanzlichen Eiweißquellen so wieder zunichte. Auch pflanzliche Hackfleisch-Alternativen aus dem Supermarktregal enthalten häufig eher bedenkliche Zusatzstoffe wie Säureregulatoren, Raucharoma und viel Salz und Fett.
Das wäre ja ein Widerspruch in sich. Es gibt veganen Fleischersatz. Aber selbst Kunstfleisch, wird im Labor aus Muskelgewebe von Tieren hergestellt und ist somit nicht vegan.
Gibt es nicht.
Es gibt auch keinen zuckerfreien Zucker.
Das ist ein Wiederspruch in sich.
Fleisch bezeichnet im Allgemeinen Weichteile von Mensch und Tieren.
Pilze sind ein Mittelding zwischen Tier und Pflanze.
Ich nutze sie sehr oft als Fleischersatz.
Aber auch Wildfleisch ist im Grunde vegan wenn das Tier eines natürlichen Todes gestorben ist. Kein Veganer mit Hirn hat etwas dagegen, Fleisch zu konsumieren, daß "einfach so" in der Natur zu finden ist... Also ohne das Zutun des Menschen "hergestellt" wurde.
So zumindest meine Erfahrung mit rein ethisch motivierten Veganern.
warehouse14
Rein aus Interesse: Woher hast die Idee dass Wildfleisch vegan sei weil das Tier eines natürlichen Todes gestorben ist?
Es gibt Veganer die das sagen. Die werden von Hardcore-Veganern zwar nicht als Veganer anerkannt, aber egal.
Was spricht denn objektiv betrachtet dagegen solches Fleisch zu konsumieren? 🤔
Für mich sind Wildfleischesser auch keine Veganer. Veganer ernähren sich niemals von Produkten tierischen Ursprungs.
Das fleisch wird sehr wahrscheinlich sehr zäh sein, noch dazu- wenn das Tier wirklich eines natürlichen Todes gestorben sein sollte dann würds nimmer frisch sein
Gibt es nicht, es sei denn man meint Fruchtfleisch, was aber wieder etwas anderes ist.
Es gibt kein veganes Fleisch, denn dafür ist immer ein Tier notwendig. Es gibt höchstens veganen Fleisch-Ersatz.
Fragwürdig ist, wie man In-vitro-Fleisch bei der Sache betrachtet. Diese Technologie macht große Forstschritte und kann aus wenigen Zellen bereits ganze Fleischstücke züchten. Das ist immer noch Fleisch, aber Fleisch bei dem kein Tier zu Schaden gekommen ist. Es sei denn man betrachtet die kleine Spritze die nötig ist um die Zellen zu extrahieren als "zu Schaden kommen".
Ach, deswegen liegen in der Stadt keine toten Tauben