Gibt es Ortungsspray für Katzen? :D
hihi die Frage hört sich bestimmt total blöd an ist aber mein ernst .. Also mein Kater (kastriert, ca. 2 Jahre alt) ist vor ca. 5 Wochen für eine Woche weg gewesen . Danach kam er regelmäßig wieder zurück .Er frisst dann aber auch nicht sieht aber auch nicht ausgehungert aus . er ist dann aber auch total zurückhaltend und man darf ihn auch nicht mehr anfassen (bevor er weg gewesen ist , hat er immer mit uns alles gekuschelt :´( .. ) . Als er heute morgen wieder gekommen ist hatte er 2 halsbänder um eins mit glocke und so ein anderes gummiartiges das man nicht öffnen konnte. ich hab ihm die beiden abgenommen indem ich daas eine durchgeschnitten habe . Hört sich fies an aber ich komme nicht damit klar das jemand mir mein kätzchen "geklaut" hat ... ich hab ihn danach wieder rausgelassen . mir ist dann dieser duft an den halsbändern aufgefallen . das riecht so zitronenartig ... und jetzt zu meiner eigentlichen Frage : gibt es Ortungsspray für katzen ??? oder was kann das sein ?? ... Danke im Vorraus ... PS mein kater ist schwarz weiß eher weiß mit schwarzen flecken sieht aus wie eine kleine kuh ( :) ) .. Also wenn der jenige das liest : DU HAST MEINE KATZE GEKLAUT !!!! UND DU HAST MICH DAMIT SEHR TRAURIG GEMACHT ! SCHÄM DICH !!!!!
PPS die katze ist schon wieder auf der terrasse und guckt durchs fenster und haut jetzt wieder ab ..
Versteh das nicht mehr .. Trotzdem danke für eure Hilfe ..
10 Antworten
Gut, dass Du die Halsbänder entfernt hast. Halsbänder sind ganz gefährlich für Katzen, sie können sich daran strangulieren.
Lass Deinen Kater bitte unbedingt chippen und bei Tasso registrieren, falls nicht schon geschehen.
ich würde auch an Deiner Stelle in der weiträumigen Nachbarschaft Fotos mit Deinem kater aufhängen und sehr deutlich machen, dass er Dir gehört und Du nicht möchtest, dass er von Fremden gefütter und versorgt wird.
Diese Menschen machen sich damit sogar strafbar:
"Füttert man fremde Heimtiere aber regelmässig oder gar systematisch, kann dies durchaus rechtliche Folgen haben und allenfalls gerichtlich verboten werden, wenn es gegen die Eigentums- und Besitzesrechte des Tierhalters verstösst. Wird eine Katze derart angelockt, dass sie nur noch sporadisch oder gar nicht mehr nach Hause kehrt, bedeutet dies einen wesentlichen Eingriff in die Gefühlswelt und Privatsphäre des Eigentümers. Zu dieser Privatsphäre gehört auch der Anspruch auf Fütterung, Pflege und Erziehung der eigenen Heimtiere bzw. das Recht, die Freizeit mit seinen Heimtieren zu verbringen. Mit der Fütterung und allenfalls mit der Gewährung von Unterkunft übernimmt eine Drittperson die Rolle des Betreuers und damit die Rechte des Tierhalters, wodurch dieser geschädigt wird. Falls ein klärendes Gespräch mit dem Nachbar nicht fruchtet, kann man eine Zivilklage einreichen und die Fremdfütterung verbieten lassen. Da die Katze zum Eigentum gehört, kann sie vom Nachbar auch herausverlangt werden, falls das Tier nicht mehr von alleine nach Hause kommt. Wird durch die Fütterung dem Berechtigten ein erheblicher Nachteil zugefügt, besteht sogar die Möglichkeit einer Bestrafung wegen strafrechtlich relevanter „Entziehung“ der Katze (Art. 141 und Art. 110 Abs. 4 StGB)."
Und dann ist das Gejammer groß wenn Tiere weglaufen und verhungern weil sich keiner kümmert! Ich hoffe die FS hat auch Begriffen das sich die Nachbarn nur dann strafbar machen wenn die Katze jemandem zuzuordnen ist. Zb durch ein Tattoo oder einen Chip...
Es gibt aber keinen Grund, eine offensichtlich gesunde Katze zu füttern und zu versorgen.
"Handlungsbedarf besteht besteht nur dann, wenn
die Katze sehr abgemagert ist
das Fell auffallend ungepflegt ist
starker Flohbefall vorliegt
starker Zeckenbefall vorliegt
die Katze offene Wunden hat
es kahle Stellen im Fell gibt"
Quelle: tierschutzverzeichnis.de/su/tstippskatze_zugelaufen.html
Dann ist man aber verpflichtet, den Fund zu melden und solte auch Flugzettel in der Nachbarschaft aufhängen, dass man die Katze gefunden und versorgt hat.
Sonst fangen noch alle möglichen Menschen an, ganz normale Freigängerkatzen (von denen es viele gibt) zu füttern (oft mit schlechtem Futter oder sogar mit Wurst und Milch) und zu sich zu holen. Ich fände das auch gar nicht witzig, wenn jemand das mit meinen Katzen tun würde.
Und wenn diese Menschen einer fremden Katze einfach gefährliche Halsbänder umhängen, dann sollten sie wenigstens ihre Adresse darauf vermerken, damit ein möglicher Besitzer die Chance hat, sich zu melden.
Meine Katze ist auch mal weggelaufen, sie war 2 Wochen weg. Dann habe ich nach ihr gesucht und so Zettel aufgehängt. Nach einer weile habe ich herausgefunden, das jemand meine Katze "geklaut" hat, also mitgenommen. Sie war sehr zutraulich und hat sich von jedem streicheln lassen. Das war der Fehler... Als ich sie wieder bei mir zu Hause hatte, war sie ziemlich aufgewühlt und sie hat überhaupt nicht mehr gekuschelt, geschnurrt oder sonst etwas. Sie ist mir dann immer aus dem Wag gegangen - Also habe ich sie nicht mehr raus gelassen, damit sie sich wieder an mich gewöhnt. Eines Tages hat sie es doch geschafft, aus der Tür zu "flutschen" während ich sie grade zu gemacht hatte, und dann war sie weg... Am nächsten Morgen gegen 12 Uhr hat dann jemand angerufen und hat mir mitgeteilt, er hätte meine Katze überfahren :(schluchz): denn der Tierarzt hat dank der tätowierung im Ohr erkennen können, wem sie gehört.
Also... Katze vielleicht nicht rauslassen währe mein Rat... Ob es ein Ortungsspray gibt, glaube ich nicht, wenn schon müsstest du deinem Kater einen Sender an das Halsband kleben wenn es so was gibt ;)
Bei Katzen ist es immer schwierig herauszufinden ob sie herrenlos sind oder nicht. Denn Katzen haben leider die Eigenart sich bei geringsten Störfällen ein anderes Zuhause zu suchen. Da muss nur mal das Futter nicht schmecken, Frauchen ist immer zu lange weg oder die Kinder sind zu laut und schon wandert die Katze aus. Das ist dann bestimmt keine böse Absicht von anderen Leuten, die dann die Katze "übernehmen". Das Halsband, dass sie anhatte war bestimmt ein Flohhalsband, dass die "neuen" Leute ihr umgebunden haben.
Um deine Katze nicht zu verlieren, würde es helfen sie beim Tierarzt im Ohr zu tätowieren und chippen zu lassen. Dann registriert man sie bei Tasso und "Finder" wissen dann, dass sie zuerst bei Tasso nachfragen ob sie Katze registriert ist, wenn man die Tätowierung im Ohr sieht. Oder aber du nimmst auch ein Halsband für die Katze und machst dort ein Schildchen dran mit Telefonnummer. Dann wissen andere Leute auch, dass die Katze ein Zuhause hat. Nachteil ist leider, dass sich einige Katzen schon an Halsbändern erdrosselt haben und man deshalb nicht gerne Halsbänder für Katzen nimmt.
besorg dir selbst ein halsband, achte darauf dass es leicht aufgeht (ein halsband das sich nciht auf zug öffnet ist lebensgefährlich!). häng ne notiz dran auf dem sinngemäß steht "ich habe das gefühl dass meine katze fremdfrisst, bitte mal melden unter xxx/yyy"
das ist vermutlich keine böse absicht gewesen. es kommt leider vor dass freigängerkatzen fälschlciherweise als herrenlos angesehen werden. das sind oft eigentlich tierliebe menschen die der katze was gutes tun wollten. versuch die zweite familie ausfindig zu machen und rede mit ihnen. ein kompromiss könnte zb so aussehen dass der kater beliebig reingelassen und gekuschelt werden darf, er aber nicht gefüttert wird
ich hab das halsband ja immer noch hier .. hab auch schon überlegt einen zettel dran zu machen .. weiß aber noch nicht so wirklich ,, werds aber bestimmt mal verseuchen wenn er wieder hier ist .. danke
nein, das eigentlich eigene halsband werden sie nicht genauer untersuchen. das ist ja das das dran gehört oder so. es sollte ein neues sein das auffällt.
alternativ könntest du auch bei den nachbarn fragen mit nem foto von ihm. vermutlich ist seine futterstelle in der nähe.
Das Halsband war ein Flohhalsband. Kein Ortungshalsband. Da hat es sicher jemand gut gemeint mit deiner Katze und hat ihm endlich mal ein Flohhalsband verpasst.
Da hat es sicher jemand gut gemeint mit deiner Katze und hat ihm endlich mal ein Flohhalsband verpasst.>
Halsbänder können lebensgefährlich für Katzen werden, sieh Dir bitte dies mal an:
http://www.tierschutzverein-guetersloh.de/335.html
Gegen Flöhe gibt es für Katzen Spot-Ons.
Dann hast Du solche Verletzungen wohl noch nicht in Natura gesehen....
diese JEMAND hat mich aber auch zutiefst traurig gemacht .. trotzdem danke ..
Dann frag doch mlam in der Nachbarschaft, wer sich da so um deine Katze kümmert. Weit weg kann es ja nicht sein.
danke endlich mal jemand der mir recht gibt .. hatte irgendwie schon ein schlechtes gewissen weil ich die halsbänder entfernt habe .. aber naja gut :D