Gibt es Körpestellen an denen Tatoos gar nicht wehtun?
5 Antworten
Nein. Tattoos werden in die Dermis (mittlere Hautschicht) gestochen, dafür muss die Epidermis zwangsläufig durchstochen werden. Jedes frische Tattoo ist eine Wunde.
Es gibt Körperstellen, die als schmerzärmer empfunden werden, aber das Schmerzempfinden ist individuell und auch tagesformabhängig. (Ich persönlich fand das Sternum, die Knöchel und den Fuß genauso harmlos wie die Unterarme, für andere ist der Arm schon kaum aushaltbar.) Sich ein Tattoo an einer Stelle stechen zu lassen, die weniger wehtun könnte, anstatt an der Stelle, an der man es haben will, ist dumm und erhöht das Risiko, dass man das Tattoo früher oder später bereut, enorm.
Ja, beispielsweise spürt man bei einer Querschnittlähmung alles unterhalb einer gewissen Grenze nicht (oder nur eingeschränkt). Aber das war vermutlich nicht deine eigentliche Frage!? 😅
Nein, so lange man keine Einschränkungen hat, spürt man den ganzen Körper. 🤗
Ich habe eine Tattoo Hintern Ohr. Es ist nicht so, dass du nichts fühlst, aber für mich war das Tattoo hinterm Ohr überhaupt nicht schmerzhaft sondern sogar angenehm
Lg
Für mich persönlich war die aussenseite vom Unterarm tatsächlich nicht schmerzhaft. Genauso auch die Rückseite vom Oberarm, sofern man nicht zu nah richtung Körper gestochen hat.
War ne Mischung aus vibrieren und dem Gefühl wenn man zu lange an einer Stelle gekrault wird. Ich hab schon auch gemerkt wie die Nadel in die Haut geht, aber das war eher so ein passives Gefühl also hat halt auch nicht weh getan.
Nein.
Tattoos werden nur auf Haut gemacht (oder auf den Augen), da gibt es keine Stelle, die von Natur aus nichts spürt.
(Augentattoos sind allgemein nicht ratsam, tut auch weh und kann dich blind machen)