Gibt es im Spanischen den Buchstaben „ü“?
Ich habe letztens mit einem spanischen Freund geschrieben und ich war davon ausgegangen, dass es in der spanischen Sprache kein ü gibt, allerdings habe ich jetzt erfahren, dass pengüino das spanische Wort für Pinguin ist. Google sagt, dass es im Spanischen kein ü gibt.
Kann mir das jemand erklären?
8 Antworten
Der Buchstabe g (ge) ist im Spanischen vor e und i ein Reibelaut wie das spanische j bzw. - je nach Region - irgendwo zwischen deutschem h und ch (in ach).
- ge, gi wird wie spanisch je, ji
Um g nun als Knacklautauszusprechen, wird vor e und i ein u angehangen (gu)
- gue, gui wird wie deutsches ge, gi als Knacklaut ausgesprochen. Das u verstummt, ist nur dafür, wie bei qu eben anzuzeigen, dass es ein Knacklaut vor e und i ist.
Jetzt kommt es natürlich vor, dass man vor e und i trotzdem ein ausgesprochenes u hat. Um das u als solches zu markieren, nimmt man im Spanischen die ¨ (diéresis).
- güe, güi wird wie gue, gui ausgesprochen, allerdings ist das u hier zum Diphthong verschmolzen und klingt wie ein englisches (bilabial offenes, nicht labiodentales deutsches) w: g[ʷ]e, g[ʷ]i.
Speziell zu deinem Beispiel in der Frage: es heiß pingüino und ohne ¨ würde das u hier nicht ausgeprochen werden, da es vor e und in nur anzeigt, das g mit Knacklaut gesprochen wird.
Doch, gibt es, jedoch ist das nicht wie im Deutschen ein eigener Buchstabe, sondern nur eine Variante des Buchstabens u, genauso wie á, é, í, ó, ú im Spanischen auch keine eigenen Buchstaben sind, sondern nur Varianten von a, e, i, o, u. Im Deutschen sind ä, ö, ü z. B. eigene Buchstaben, weil sich die Bedeutung ändern kann, wenn du ö statt o schreibst.
Im Spanischen wird das g vor e und i wie ein j ausgesprochen (genial -> /jenial/, girar -> /jirar/), soll das nicht passieren, muss man ein u nach dem g setzen (guepardo -> /gepardo/). Das u wird hier aber dann nicht ausgesprochen. Soll es ausgesprochen werden, musst du ein ü setzen. Deshalb schreibt man pingüino, weil es /pinguino/ ausgesprochen wird und nicht /pingino/.
Es gibt Wörter im Spanischen mit ü. Nur wird es als u ausgesprochen und das "ü" wird nicht als solches bezeichnet.
Ja, den gibt es, zumindest in Eigennahmen.
Hier ein sehr bekannter Wein aus Spanien: https://www.weinfreunde.de/solagueen-seleccion-bodegas-solagueen.html
Den Buchstaben gibt es zwar, die Aussprache ist aber nicht wie bei einem deutschen ü, vielmehr gibt es die Kombination gü mit einem vorausgehenden g.
Güímar es un municipio y localidad de España, en la provincia de Santa Cruz de Tenerife, en la isla de Tenerife (Canarias).
g[ʷ]i- im Anlaut (statt gi-)
https://es.wikipedia.org/wiki/G%C3%BC%C3%ADmar
Ohne die beiden Punkte würde man gui- als gi- sprechen wie in guitarra.
Es wäre wie /wimar/ aber ähnlich eines englischem w (wie in what), d. h. mit spitzem Mund beginnend, aber ohne das g auszusprechen gleich zum i hingleitend.
Wobei in Andalusien, auf den Kanaren (Güímar) und Teilen Lateinamerikas sehr vokalbetont gesprochen wird und das G hier dann völlig verschwindet.