Gibt es eine oder mehrere Personen die du hasst?
13 Antworten
Nein, ich hasse niemanden. Dafür bin ich mir zu schade und mein Leben mir zu kostbar. Hass macht krank. Hass keimt nur, wenn Liebesmangel vorliegt, wenn Zerstörungswut alle Gefühle oder Emotionen auf die Null-Linie reduziert hat. Und übrig bleibt = Hass. Menschen, die hassen und sich langanhaltend daran klammern wie an eine fixe Idee, leben enorm defizitär. Sie leben in einem Extrem-Mangel und verweigern zumeist die Wahrnehmung ihrer eigenen Defizite. Werden diese Defizite in die Balance gebracht, dann stoppt das von Hass gesteuerte Denken automatisch. Hass ist nicht angeboren. Hass ist hausgemacht. Niemand ist also ein hilfloses Opfer.
(...) Hass ist letztendlich immer ausgerichtet auf Vernichtung des anderen, sagt Haller. Das ist sein Wesensmerkmal. Er resultiert aus der Angst vor Liebesmangel, vor fehlender positiver Resonanz. (...) Hass hat immer zu tun mit dem Aggressionstrieb, er ist eine nach Außen gewandte Form des Todestriebes. Am Anfang steht immer die Angst des Liebesverlustes, der Liebesverweigerung, des Liebesentzuges. Das führt zu Angst und in weiterer Folge zu Ohnmacht. Ohnmacht – sagt Professor Haller – ist der Boden des Hasses. Wenn man ohne jegliche Macht ist, schießt dieser primitive Reflex ein.
Es gibt im Alltag viele kleine potentielle Auslöser, die oft viel zu wenig beachtet werden: Rainhard Haller nennt die Kränkung, die Enttäuschung, die Entwertung und die Benachteiligung. Große Wurzeln des Hasses sind laut Haller der Neid, die Gier, die Rache und die Eifersucht. Hass entsteht also, er ist nicht angeboren.
https://vorarlberg.orf.at/radio/stories/3160639/
Hassen, um sich besser zu fühlen. Unglücklicherweise brauchen wir aber fürs Abwärtsvergleichen gar keine realen, handfesten Begründungen. Es kann schon reichen, jemand anderen einfach nur um des eigenen Wohlbefindens willen blöd zu finden. (....) Der politisch-gesellschaftliche Kulminationspunkt des abwärtsgerichteten sozialen Vergleichs ist der Faschismus: Ganze Völker erklären sich selbst für wertvoller, andere für minderwertig. (....) Am Ende, so paradox das klingt, hassen Menschen andere Menschen.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/psychologie-woher-der-hass-kommt-kolumne-a-1122055.html
Huhu, meine liebe Angel, wie schön, Dich wieder spontan zu treffen. Da sind wir beide wieder zu 100 % einer Meinung = Hass ist so unnötig. Liebe ist es, die fehlt, dann erledigt sich Hass von selbst. 🖐😉👍🧡
Good morning, 2good4you, sehr lieben Dank für den Stern. Machen wir uns weiterhin eine schöne, entspannte Zeit hier bei GF. Na ja. Nicht nur hier bei GF, auch im RL. 🖐😉👍🍀 Viele liebe Grüße kommen von Seren
Ja.
- Alle Afd Mitglieder, aber ganz oben stehen Bernd, Alitsche und der Tino da
- Trump
- alte Mitschüler
ja auf jeden fall und das zurecht
Ich hasse niemanden auf der Welt. Denn selbst wenn sich die Person noch so schlimm verhält, es hat einen Grund und Hass hilft auch nicht weiter.
Nein, es gibt niemanden den ich hasse
auch nicht Hitler, denn er ist tot und kann keinem mehr was tun
Klasse , liebe Seren ❤️🫂🙏