Gibt es eine Mindestgröße/Mindestgewicht bei der Bundeswehr?
Hallo, ich mache zur Zeit noch ein Fsj im Krankenhaus aber ich habe eigentlich schon immer den Traum zur Bundeswehr zu gehen.
Jetzt zu meiner Frage, gibt es eine Mindestgröße oder ein Mindestgewicht? Ich bin nämlich nicht gerade die größte (156cm, 45kg). Eine alternative wäre sonst noch Polizei aber ich weiß nicht ob es da nicht auch eine Mindestgröße gibt.
Wenn ich zu klein bin, kenn jemand ähnliche Berufe bei der es keine Mindestgröße gibt?
6 Antworten
Die Mindestgröße bei der Bundeswehr beträgt 1,55m. In manchen Bereichen gibt es außerdem eine Maximalgröße, beispielsweise für Panzer von 1,91m.
Das Mindestgewicht bei der Bundeswehr beträgt 50kg.
Bezüglich Deines Gewichts solltest Du bedenken, dass die Kampfausrüstung (Schutzweste, Waffen etc.) nicht gerade leicht ist. So wiegt die durchschnittliche Kampfausrüstung knapp 29kg und kann im Einsatz bis etwa 60kg betragen. Für einen Infanteristen (Fußsoldaten) liegt das Gewicht der Kampfausrüstung hingegen zwischen 57 und 66kg. Bedenke bitte, dass Du das Gewicht nicht nur stundenlang tragen, sondern Dich damit auch zügig fortbewegen können musst! Anhand Deiner jetzigen Konstitution wären da langfristige Rückenproblemen auf jeden Fall vorprogrammiert.
Deshalb wäre eine ausreichende körperliche Vorbereitung in jedem Fall sinnvoll, auch um Deine Chancen für einen Dienst bei der Bundeswehr zu erhöhen.
VG :)
Ups, das wäre nur für die Infanterie.
Die durchschnittliche Kampfausrüstung wiegt knapp 29kg und kann im Einsatz bis etwa 60kg betragen.
„Die durchschnittliche Kampfausrüstung eines Soldaten wiegt 28,6 kg und im Rahmen eines notfallmäßigen Annäherungsmarsches kann das Gewicht bis zu 59,7 kg betragen. Dies entspricht einem durchschnittlichen Körpergewichtsanteil von ca. 77 %. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Rückenschmerzen bei Soldaten eine der führenden Ursachen für Dienstunfähigkeit oder Repatriierung aus dem Einsatz sind.“
[Quelle: https://wehrmed.de/humanmedizin/der-einfluss-militaerischer-ausruestung-belastung-auf-das-gang-haltungsbild-von-soldaten.html]
Oke sry für das misstrauen danke für die Antwort und die Quelle:)
Alles gut. Die Ausrüstung ist halt wirklich schwer. Dass die Soldaten damit stundenlang umher laufen, ist auch schwer vorstellbar.
Ist nicht nur schwer vorstellbar, sondern ist einfach auch nicht so. Naja vielleicht, wenn man ne 40 Kilo GraMaWa auf dem Rücken hat... Aber niemals wiegt die Ausrüstung alleine 60 Kilo!
Je nach Einsatzlage werden noch andere Ausrüstungsgegenstände mitgeführt, wie zum Beispiel Schläuche. Allein das Atemschutzgerät hat ein Gewicht von 15 kg. Je nach Ausrüstungsgegenständen wird der Feuerwehrmann mit 25 bis 45 kg Gewicht belastet.
Nur damit du dir mal vorstellen kannst, wie schnell man 60 kg zusammen bekommt
(für Atemschutzträger bei der Feuerwehr)
Feuerwehr... klar die Bundeswehr hat eine Feuerwehr, trotzdem trägt man dann keine militärische Ausrüstung. Wer sich als Soldat bewirbt, trägt ja keine Feuerwehrausrüstung.
Hier ist ja die Rede von einem Infanteristen.
Nein, habe ich nicht. 🙄
Für einen Infanteristen (Fußsoldaten) liegt das Gewicht der Kampfausrüstung hingegen zwischen 57 und 66kg.
Mein Kommentar hat sich darauf bezogen. Diese Zahlen sind einfach Humbug. Ich bin Infanterist und unsere Ausrüstung wiegt niemals 66 Kilo. Das schwerstmögliche an unserer Ausrüstung ist die 40 Kilo schwere GMW und da trägt man auch keinen Rucksack mehr. Mit dem Rest der Ausrüstung kommst du niemals auf 66 Kilo.
Hallo wolfishChaos
Habe eine Frage an dich ich dachte das Mindestgewicht ich 45 Kilo und nicht 50
Ja und es gibt einen BMI der nicht über oder unterschritten werden darf.
Polizei ist 1,60
Ja und ja.
Die Mindestgröße für Frauen liegt bei 1,55m bist also gerade noch drüber.
Ja, sogar davor. Allerdings darf man in dem Alter nur leichte bzw. dem Alter angemessene Arbeiten ausführen. Auch ein Einsatz hinter der Kasse wäre in dem Alter tendenziell möglich, wird aber von vielen Unternehmen aufgrund der damit verbundenen Verantwortung erst ab 18 zugelassen.
Stimmt genau, ich habe zu der Zeit auf 450€ Basis an der Kasse gearbeitet, war aber schon fast 16 und habe das neben der Schule gemacht. 11,25 Stunden die Woche mit 10€/Std sind in der 10. Klasse schon nicht schlecht. Musste nur 3 mal die Woche von 16-20 Uhr kassieren, das war gut vereinbar. Hatte vorher aber auch schon 3 Praktika dort und die wussten dass ich meine Ausbildung dort machen möchte, daher hatte man vertrauen in mich. Bin mittlerweile im 2. Lehrjahr zum Einzelhandelskaufmann dort und hab keinen Bock mehr auf den Beruf. Verpflichte mich nach der Ausbildung ebenfalls für den Staatsdienst.
Niemals wiegt die ausrüstung so viel was ist deine Quelle?