Gibt es Beweise dafür, dass der Islam bzw. Koran falsch ist? Kann man ihn widerlegen?

8 Antworten

Natürlich ist der Koran falsch, er wurde von Männern erfunden/diktiert.

Allein hier haben einige User, die sich sehr gut auskennen, viele Fehler im Koran entdeckt. Also, was sagt uns das?

Und es heißt Glaube, nicht Wissen.


Safi2  17.02.2023, 21:55
Natürlich ist der Koran falsch, er wurde von Männern erfunden/diktiert.

Dumme Aussage. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

vanillakisss22  17.02.2023, 22:00
@Safi2

Na alles!

Was daran soll schwer zu verstehen sein?

Der Islam wurde gar nicht gebraucht, Religionen gab es schon davor aber Mohamed wollte eine eigene haben/gründen.

Mit Gott hat das nichts zu tun, nur mit rückständigen Männern.

vanillakisss22  04.05.2023, 17:05
@Juuuus

Ich weiß, was lächerlich klingt, deswegen antworte und kommentieren ich so.

Crazhuiz  10.10.2023, 12:53

Nenn mir einen, einen Fehler. Vergiss nicht dass viele Wissenschaftliche Dinge wie der big bang im Koran erwähnt werden was man damals nicht wusste oder das die Erde rund ist etc.

Simon876 
Beitragsersteller
 17.02.2023, 21:18

Was für Fehler genau?

vanillakisss22  17.02.2023, 21:54
@Simon876

Such nach Antworten von Sturmtaucher2, WisperndesGras und Kaffeemakler.

Alle drei User geben hervorragende Antworten darauf.

Belfastchild auch. Und SibTiger.

Ach und von Antimythos auch, liest weiter unten. Das sollte erstmal reichen.

vanillakisss22  04.05.2023, 17:06
@Juuuus

Kritiker. Zu Recht.

Und sie geben fundierte, höfliche Antworten.

Von Hass habe ich noch nie etwas bei ihnen gelesen.

Widerlegen ist immer schwierig.

Hätte Rowling Harry Potter nicht unter ihrem Namen auf den Markt gebracht und sich als Authorin bekannt, wie würdest du Harry Potter widerlegen?

Oft fragen ja Fans, wie etwas innerhalb der Geschichte sein kann, was auf sie unstimmig wirkt und irgendwelche anderen Fans finden immer eine Erklärung dazu.

Wie jede heilige Schrift ist der koran teilweise extrem aus der zeit gefallen und muss immer auf einen aktuellen Bezug interpretiert werden mann kann nicht sagen das der koran falsch oder richtig ist dazu ist der zu vielfältig aber eine moderne Interpretation ist der beste Weg zu gucken ob man sich mit der Religion irgendwie identifizieren kann oder nicht

Gibt es Beweise dafür, dass der Islam bzw. Koran falsch ist? Kann man ihn widerlegen?

Bisher konnte z.B. niemand diesen Widerspruch erklären:

.

.

Allah erklärt im Koran, was er und Iblis sagten, bevor Allah Iblis dann verbannte.

Es wird zitiert (also wörtliche Rede) was die beiden sagten. Es steht also Wort für Wort da, was aus deren Mündern kam bei diesem Gespräch.

Doch in den Versen steht etwas unterschiedliches.

In einem Vers steht "...Lehm und Schwarzer Schlamm" und im anderen nur "...Lehm"

Schau hier:

Koran 15:28 und Iblis Antwort darauf bei 15:33

Und (damals) als dein Herr zu den Engeln sagte:
"Ich werde einen Menschen aus trockenem, tönendem Lehm, aus  schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm schaffen."
[...]
Er sprach: "Nimmermehr werde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus trockenem, tönendem Lehm geschaffen hast, aus  schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm."

Hier dieselbe Situation, dasselbe Gespräch kurz bevor Iblis verbannt wird:

Koran 38:71-72 und Iblis Antwort darauf bei 38:75-76

(Damals) als dein Herr zu den Engeln sagte:
"lch werde einen Menschen aus Lehm schaffen.
Wenn ich ihn dann geformt und ihm Geist von mir eingeblasen habe, dann fallt (voller Ehrfurcht) vor ihm nieder"
[...]
Iblies sagte: "Ich bin besser als er. Mich hast du aus Feuer erschaffen, ihn (nur) aus Lehm."

Tja, was sagten die beiden denn nun? Lehm und Schwarzer Schlamm - oder nur Lehm?

Hier kannst du es selbst nachlesen, im Arabischen Text des Koran:

Bild zum Beitrag

Im Detail:

https://quran.com/15?startingVerse=28

Bild zum Beitrag

Und hier, was Allah bei 38:71 sagt:

https://quran.com/38?startingVerse=71

Bild zum Beitrag

Es wird also zitiert, was Allah und Iblis sagten, bevor Iblis dann verbannt wurde.

Nur einmal steht im Koran, die beiden sagten "Lehm und Schwarzer Schlamm" - und laut dem anderen Koranvers sagten beide nur "Lehm" und erwähnten den Schwarzen Schlamm nicht.

Na, welches Zitat ist hier falsch?

Bedenke: es kommt nicht darauf an, ob Lehm und Schlamm irgendwie dasselbe sind oder dasselbe meinen - sondern dass hier steht, welche Worte aus ihren Mündern kamen und sich das in den Versen unterscheidet

.

.

Dashier stammt von meinem GF-Kumpel Termobar:

Angenommen ein Allwissender hat ihn geschrieben, dann sollten alle Regeln doch umsetzbar sein, oder? Sehen wir uns mal die Fastenregeln an, immerhin einer der Grundpfeiler des Islams:
Wer muss fasten? Jeder Gläubige eigentlich. Ausnahmen kommen noch unten.
Von wann bis wann wird gefastet pro Tag? Sure 2:187 Fasten ab dem Punkt wo ein schwarzer Faden von einem weißen unterschieden werden kann.
Wer ist vom Fasten ausgenommen? Sure 2:185 Kranke und Reisende, dazu noch Kinder, schwangere und menstruierende Frauen.
Von wann bis wann war Ramadan dieses Jahr? Dieses Jahr 2. April bis 2. Mai.
So steht es drin im Text. Jetzt habe ich für dich mal dieses schöne  Diagramm. Sonnenaufgang am 19. April, Sonnenuntergang am 24. August (richtig sogar noch später, aber für die Argumentation reicht das).
In Longyearbyen auf Spitzbergen leben ganzjährig 2000 Menschen, die Argumentation "Reisender" geht somit nicht. Der Koran ist ein Buch für alle, also auch für sie. Das sind auch Männer bei, also fällt die Argumentation "Kind oder Frau" auch raus. Wir können getrost davon ausgehen das auch nicht alle krank sind, was den letzten Ausschlussgrund "krank" verabschiedet. Hätte jemand der Einwohner dort also Allahs "perfekte Regeln" direkt angewendet, wäre dieser Ramadan sein letzter gewesen. Er hätte ab 19. April (strenggenommen sogar früher, aber so reicht es schon) das Trinken einstellen können. Er wäre sicherlich vor dem Ende des Ramadans verdurstet. Der islamische Einwand darauf geht oft in die "aber es gibt ja zusätzliche Regeln" Richtung. Sicherlich gibt es die, nur löst das das Problem nicht. Menschen haben die Ausweichregeln gemacht um die fehlerhaften göttlichen Regeln auszubügeln. Wer auch immer den Koran schrieb, er kannte keine Mitternachtssonne.
.
.
Noch einer:  hier ist ein Fall in einem islamischer Erbschaftsrechner. Wenn die Ehefrau stirbt und Ehemann und zwei Schwestern hinterlässt, verteilt sich das Erbe wie folgt:
Der Ehemann bekommt die Hälfte des Erbes laut Koran, die zwei Schwestern 2/3 davon. Es müsste also mehr Erbe verteilt werden als überhaupt da ist. Abermals, ein Allmächtiger der kaputte Regeln aufstellt. Im islamischen Recht nennt sich der  Fall Awl. Auch hier mussten fehlerhafte Menschen die Kartoffeln ihres allwissenden Gesetzgebers aus dem Feuer holen. Natürlich gibt es daher Ausweichregeln und Lösungen, nur sind sie nicht von Allah. Da mussten erst Menschen drauf kommen.
.
.
Sehen wir uns mal den Koran an. Ein vorgeblich fehlerloses Buch das wundersam über die Jahrhunderte geschützt wurde. Hier ein Quiz: finde zwei identische  Manuskripte. Sehen  soso oder  so wundersam beschützte Texte aus?

.

.

Oder vorher, als noch dieser Fehler mein Lieblingsfehler war:

Koran 23:14 "Dann bildeten wir den Tropfen zu geronnenem Blut, dann bildeten wir das geronnene Blut zu einem Fleischklumpen,  dann bildeten wir aus dem Fleischklumpen Knochen, dann bekleideten wir die Knochen mit Fleisch,  dann entwickelten wir es zu einer anderen Schöpfung."

Aus Fleisch also erst Knochen - und danach wächst Fleisch über die Knochen.

In diesem Tafsir wird es sogar nochmal ausformuliert:

"...dann zu Knochen OHNE Fleisch..."

Das Kind soll sich also zeitweilig als bloßes Skelett im Mutterbauch befinden.

Hier der Tafsir: https://www.altafsir.com/Tafasir.asp?tMadhNo=0&tTafsirNo=73&tSoraNo=23&tAyahNo=14&tDisplay=yes&UserProfile=0&LanguageId=2

Das ist seltsamerweise derselbe Fehler, den Galen schon 500 Jahre zuvor beging. So ein Zufall.

Dann wird meist als bestätigende Authorität Keith L. Moore genannt, der meine ja das sei komplett richtig. Aber sieh selbst:

Als man Keith L. Moore aber später zu seiner Arbeit interviewen wollte, sagte er dem Wall Street Journal folgendes:

"Es ist jetzt 10 oder 11 Jahre her, daß ich in den Koran verwickelt war."

https://en.wikipedia.org/wiki/Keith_L._Moore

"In den Koran verwickelt"? Klingt für mich nicht grade, als wäre er von seiner Arbeit überzeugt, geschweige denn (wenn der Koran ja Allah bewiesen habe) dass Moore den Islam angenommen habe.

"Außerdem scheint es, daß Keith L. Moore nicht von den wissenschaftlichen "Fakten" im Koran ausreichend überzeugt ist, um seinen Ruf als hoch angesehener Professor für Anatomie in der medizinischen Einrichtung zu riskieren.
Die islamische Ausgabe seines Lehrbuchs ist weder in der British Library oder der US Library of Congress erhältlich, geschweige denn in anderen medizinischen Bibliotheken in westlichen Ländern [54].
Vermutlich weil er sich bewusst ist, dass nicht nur die darin enthaltenen islamischen Beiträge der bekannten Wissenschaft widersprechen,  sondern sie widersprechen auch dem, was er in der Standardversion seines Lehrbuchs geschrieben hat.
Und ironischerweise verweist er in der Bibliographie zum ersten Kapitel "Eine Geschichte der Embryologie" sowohl in der  Standard- als auch in der  islamischen Version auf Needhams wichtige Arbeit zur Geschichte der Embryologie [55].
Needham ist jedoch von den arabischen Behauptungen der Embryologie unbeeindruckt, und nachdem er fast 60 Seiten über die antike griechische, indische und ägyptische Embryologie geschrieben hat, lehnt er die gesamte arabische Tradition auf weniger als einer Seite ab [...]

https://www.infolink-islam.de/Quran/Science/embryo.html

Laut einer Muslima hier bei GF stehe ganz klar im Koran, dass die Knochen vor den Muskeln kämen.

Histologische Schnitte zeigen jedoch das Gegenteil. Es sind schon Muskelzellen nachweisbar, während sich noch keine einzige Knochenzelle gebildet hat.

Und nach den ersten Muskeln bildet sich dann ein "Platzhalter-Skett" aus Knorpel.

Und abermals später wird dieses Knorpelgerüst dann langsam durch Knochen ersetzt.

Um einigermaßen korrekt zu sein, hätte der Koranvers also lauten müssen:

"....dann machen wir die Muskeln, danach machen wir Knochen in/unter diesen Muskeln..." oder so ähnlich.

 - (Islam, Koran, Allah)  - (Islam, Koran, Allah)  - (Islam, Koran, Allah)

emin5123  03.08.2023, 23:21

wenn ich sage der mensch besteht aus fleisch und wasser und an einem anderen tag sage der mensch besteht aus wasser ist das doch längst kein wiederspruch?

die frage ist kannst du überhaupt das im quran verwendete arabisch?

hast du die tausende hadithe und quran verse dazu studiert?

hast du die usul der verschiedenen rechtschulen studiert?

bist du ein tafsir gelehrter ?

bist du ein mujtahid mutlaq?

hast du schonmal nachgedacht über diese verse uns ihre beudeutung?

hast du dir wenigstens mal einige tafsir seiten hierzu gelesen in der arabischen sprache?

oder bist du einfach nur in einer WhatsApp gruppe und koppierst die scheinargumente?

Sturmtaucher2  04.08.2023, 11:02
@emin5123
wenn ich sage der mensch besteht aus fleisch und wasser und an einem anderen tag sage der mensch besteht aus wasser ist das doch längst kein wiederspruch?

Es ist dasselbe Gespräch, dieselbe Situation.

Es ist also kein "anderer Tag" sondern es beschreibt denselben Moment.

Oder wie lief das deiner Meinung nach ab?

Allah und Iblis sagten "schwarzer Schlamm", die Engel verneigen sich, nur Iblis nicht, Iblis wird verbannt.

Dann alles zurück auf Anfang, Allah holt Iblis zurück in den Himmel.

Allah und Iblis sagen diesmal das andere ohne den schwarzen Schlamm, die Engel verneigen sich, nur Iblis nicht, Iblis wird verbannt, diesmal aber wirklich.

So etwa?

die frage ist kannst du überhaupt das im quran verwendete arabisch?

Ich nicht, aber die Übersetzer wie z.B. Paret, Bobzin, Rassoul, usw. Und die geben diese Verse übereinstimmend so wieder wie benannt.

Und viele Muslime können das Koranarabisch ebenfalls, und von denen stammt z.B. die Aussage, dass "ganz klar im Koran steht, dass erst die Knochen entstehen". Die sind da also ganz bei dem, was ich geschrieben habe.

hast du dir wenigstens mal einige tafsir seiten hierzu gelesen in der arabischen sprache?

Nur Übersetzungen.

Einen habe ich ja auch zitiert.

Dion213  13.08.2024, 17:33
@Sturmtaucher2

15:28 "Und als dein Herr zu den Engeln sagte: „Ich bin dabei, ein menschliches Wesen aus trockenem Ton, aus fauligem schwarzen Schlamm zu erschaffen." 15:33 " Er sagte: „Ich kann mich unmöglich vor einem menschlichen Wesen niederwerfen, das Du aus trockenem Ton, aus fauligem schwarzen Schlamm erschaffen hast.“ Wie wäre es wenn du die worte nicht umtauscht so wie Allah diese tat prophezeit?

Sturmtaucher2  14.08.2024, 06:23
@Dion213

Hö? "Worte umtauschen"?

Da musst mir eben erklären was eu meinst.

Du hast grad 15:28 und 15:33 zitiert, das ist das Gespräch zwischen Allah und Iblis, in denen beide den Schwarzen Schlamm nennen.

Diese beiden Verse hatte ich in meiner Antwort so aus der Übersetzung kopiert:

Koran 15:28 und Iblis Antwort darauf bei 15:33
Und (damals) als dein Herr zu den Engeln sagte:
"Ich werde einen Menschen aus trockenem, tönendem Lehm, aus  schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm schaffen."
[...]
Er sprach: "Nimmermehr werde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus trockenem, tönendem Lehm geschaffen hast, aus  schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm."

Was genau habe ich da "umgetauscht"?

Sturmtaucher2  14.08.2024, 07:20
@Dion213

Das übersetzen z.B. die Ameddyya so:

Ich bin im Begriffe, den Menschen aus trockenem, tönendem Lehm zu erschaffen,

Aber auch Rudi Paret:

Ich werde einen Menschen (baschar) aus trockenem, tönendem Lehm,

Auch Rassoul übersetzt es mit diesen Worten:

Ich bin im Begriff, den Menschen aus trockenem, tönendem Lehm zu erschaffen

Die Azhar übersetzt es hingegen so:

Ich schaffe einen Menschen aus trockenem Lehm und feuchtem Schlamm.

BBobzin, Khoury oder andere müsste ich erst schauen wie die es übersetzen, deren Übersetzungen habe ich daheim in separaten Ordnern.

In irgendeiner Übersetzung wurde es auch mit "klirrendem Lehm" übersetzt.

Wobei es für das Thema egal ist, wie man den Lehm jetzt beschreibt - es geht schließlich darum, dass in diesem Vers noch eine weitere Zutat genannt wird, diese von Allah und Iblus im anderen Vers jedoch nicht genannt wird.

Dion213  14.08.2024, 08:12
@Sturmtaucher2

da du jz ohne quellen redest kann ich da jz nd viel mitreden denn bei meinem Quran (Übersetzung) steht nichts vom lehm. aber selbst wenn wo ist da bittesehr der fehler. eine weitere Zutat solange die vorherige Zutat auch erwähnt wird beweist nicht das es ein fehler ist. z.b "eine Tür habe ich aus Holz gebaut" im anderen satz sage ich eine Tür habe ich aus Holz und Metall gebaut

Sturmtaucher2  14.08.2024, 08:28
@Dion213
da du jz ohne quellen redest kann ich da jz nd viel mitreden denn bei meinem Quran (Übersetzung) steht nichts vom lehm.

Wer der jeweilige Übersetzer ist hatte ich ja genannt.

Wenn du selbst nachlesen willst kannst du das zum Beispiel hier tun, 5 anerkannte Übersetzungen nebeneinander, auch die von Paret welche wissenschaftlich anerkannt ist, die der Ahmeddyya die als besonders leicht zu lesen gilt sowie die zweite Übersetzung der Azhar welche eine sunnitische Institution in Ägypten ist:

https://www.ewige-religion.info/koran/

Links die Sure auswählen und dann runterscrollen zum gewünschten Vers.

Von daher wäre jetzt interessant, was für eine Übersetzung du denn benutzt.

eine weitere Zutat solange die vorherige Zutat auch erwähnt wird beweist nicht das es ein fehler ist. z.b "eine Tür habe ich aus Holz gebaut" im anderen satz sage ich eine Tür habe ich aus Holz und Metall gebaut

Es ist dasselbe Gespräch, in dem das gesagt wurde.

Bevor Iblis sich nicht verneigte, sagte Allah einmal:

"Ich werde einen Menschen aus trockenem, tönendem Lehm, aus  schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm schaffen."

Laut dem anderen Vers sagte Allah in diesem Moment aber:

"lch werde einen Menschen aus Lehm schaffen. Wenn ich ihn dann geformt und ihm Geist von mir eingeblasen habe, dann fallt (voller Ehrfurcht) vor ihm nieder"

Ähnliches dann bei der Antwort von Iblis.

Darum hatte ich in einem anderen Kommentar ein anderes Beispiel formuliert:

Es kommen 2 Berichte im Fernsehen. Dashier sagen die Reporter:

Bericht A

Kanzler Scholz sagte: "Ich werde Panzer in die Ukraine schicken, dann können die sich wehren". Daraufhin verneigte sich der griechische Kaiser.

Bericht B

Kanzler Scholz sagte: "Ich werde Panzer und Flugabwehrraketen in die Ukraine schicken, dann können die sich wehren". Daraufhin verneigte sich der griechische Kaiser.

Also, was sagte Kanzler Scholz nun, bevor sich der griechische Kaiser verneigte?

Dion213  15.08.2024, 02:00
@Sturmtaucher2

Kanzler Scholz sagt das er Waffen in die Ukraine schickt damit sie sich wehren können?💀 also bei allem Respekt das du das als ein Wiederspruch im Qur'an siehst ist crazy.

Sturmtaucher2  15.08.2024, 06:09
@Dion213
Kanzler Scholz sagt das er Waffen in die Ukraine schickt damit sie sich wehren können?

Netter Versuch, aber Kanzler Scholz wird in den Berichten zitiert.

Also, welches Zitat stimmt?

Das aus Bericht A oder aus Bericht B?

Sagte Scholz was von Flugabwehrraketen - oder sagte er dieses Wort nicht?

(Das Wort "Waffen" sagte er nirgends)

"Ich werde...." na, wie ging der Satz weiter, den Scholz sagte?

Dion213  15.08.2024, 11:43
@Sturmtaucher2

ganz ganz ganz einfach zu erklären. Bericht A sagt die Warheit und Bericht B sagt die Warheit. Beispiel: "Ich fahre heuer 3 Tage nach Albanien" und dannach "Ich fahre 3 tage nach Albanien und dannach fahre ich für ein Tag nach Kroatien" Welche Aussage stimmt? Beide stimmen. oder "ich habe in englisch eine 3. dannach "ich habe in englisch eine 3. und in deutsch eine 2"

Sturmtaucher2  15.08.2024, 13:27
@Dion213
Beispiel: "Ich fahre heuer 3 Tage nach Albanien" und dannach "Ich fahre 3 tage nach Albanien und dannach fahre ich für ein Tag nach Kroatien"

Leider noch immer nicht.

Denn nach dem Satz von Scholz verneigte sich der Kaiser.

Da kam kein weiterer, erst reicht kein nahezu identischer, Satz dazwischen.

Nein, Scholz sagte einen Satz und daraufhin verneigte sich der Kaiser.

Versuche es ruhig nochmal.

Sturmtaucher2  15.08.2024, 13:40
@Sturmtaucher2

Am Beispiel des Koran:

15:28

28 Und als dein Herr zu den Engeln sagte: „Ich bin dabei, ein menschliches Wesen aus trockenem Ton, aus fauligem schwarzen Schlamm zu erschaffen.
29 Wenn Ich es zurechtgeformt und ihm von Meinem Geist eingehaucht habe, dann fallt und werft euch vor ihm nieder.“
30 Da warfen sich die Engel alle zusammen nieder,
31 außer Iblīs; er weigerte sich, mit denen zu sein, die sich niederwerfen.

Na, an welcher Stelle hat der Koran laut dir hier den Satz ohne den schwarzen Schlamm ausgelassen?

Wo müsste ich diesen Satz einfügen?

...

38:71

71 Als dein Herr zu den Engeln sagte: „Ich werde ein menschliches Wesen aus Lehm erschaffen.
72 Wenn Ich es zurechtgeformt und ihm von Meinem Geist eingehaucht habe, dann fallt und werft euch vor ihm nieder.“
73 Da warfen sich die Engel alle zusammen nieder,
74 außer Iblīs; er verhielt sich hochmütig und gehörte zu den Ungläubigen.

Na, und an welcher Stelle fehlt hier der Satz mit dem Schwarzen Schlamm?

Wo muss ich den hier einfügen?

Bin gespannt.

Dion213  15.08.2024, 19:39
@Sturmtaucher2

da ich ein Menschliches wesen mit Verstand bin versteh ich wie 8 Milliarden andere Menschen deinen Punkt nicht worauf du hinau willst? Wo ist der Fehler? nenne mir bitte einen Wiederspruch im Koran und wenn du zu d*mm bist um zu verstehen was ein wiederspruch ist hier ein beispiel " kapitel 12 steht "es waren 11 fußballer am Rasen. kapitel 15 "es waren 66 fußballer am Rasen." Du schreibst immer so viel weil du weißt das kein Mensch die lust hat so viel zu lesen. erkläre es in einem kurzen Satz wo ist der Fehler und was ist der Fehler, und alleine bzw spätestens mit hilfe von geleehrten wiederlege ich dich aufjedenfall. Danke!

Sturmtaucher2  16.08.2024, 04:30
@Dion213
Du schreibst immer so viel weil du weißt das kein Mensch die lust hat so viel zu lesen

Das war eine einfache und kurze Frage. Brauchst also nicht so tun als wenn dir das "zuviel zu lesen" ist oder du die Frage nicht verstehst.

Du sagtest, er sagte beide Sätze.

38:71

71 Als dein Herr zu den Engeln sagte: „Ich werde ein menschliches Wesen aus Lehm erschaffen.
72 Wenn Ich es zurechtgeformt und ihm von Meinem Geist eingehaucht habe, dann fallt und werft euch vor ihm nieder.“
73 Da warfen sich die Engel alle zusammen nieder,
74 außer Iblīs; er verhielt sich hochmütig und gehörte zu den Ungläubigen.

Na, und an welcher Stelle fehlt hier der Satz mit dem Schwarzen Schlamm?

Wo muss ich den hier einfügen?

Eine einfache Frage. Wo gehört das Zitat mit dem Schwarzen Schlamm hier hin.

Dion213  16.08.2024, 16:38
@Sturmtaucher2

bruderherz ich finde das sehe interessant wie du denkst das ich eigentlich verstehe was du von mir willst bzw was du gerade als fehler siehst aber irgendwie habe ich das gefühl das du auf irgendeine aussage von mir eingehst die ich vor tagen getätigt habe an der ich mich nicht erinnern kann. nenne mir bitte bitte bitte bitte einfach den "fehler" und rede nicht so viel nochmal von ganz neu und bitte in Deutsch jetzt und nicht in der sprache namens unverständlich. Dankw

Dion213  16.08.2024, 17:33
@Sturmtaucher2

jetzt verstehe ich worauf du hinaus willst. weil die suren angeblich nicht übereinstimmen obwohl es "ja" um das gleiche gespräch geht stimmts? wieso fängst du überhaupt so spät an? siehe sure 7:12 da fängt das thema schon an und die sure stimmt auch eins zu eins mit 38-76 überein. und hab eine frage an dich wenn du jetzt ja sagst bist du ganz einfach zum wiederlegen. 15:32 "Er sagte: „O Iblīs, was ist mit dir, daß du nicht mit denen bist, die sich niederwerfen?“ vs 7:12 "Er (Allah) sagte: „Was hat dich davon abgehalten, dich niederzuwerfen, als Ich (es) dir befahl?“ also wenn das für dich genauso ein "wiederspruch" ist wie 15-28-33 mit 38-76 dann wiederlege ich dich ganz einfach also wenn dies der fall ist dann schreib einfach "Ja, auch das ist für mich ein wiederspruch"

Sturmtaucher2  16.08.2024, 19:12
@Dion213
jetzt verstehe ich worauf du hinaus willst. weil die suren angeblich nicht übereinstimmen obwohl es "ja" um das gleiche gespräch geht stimmts?

Tu nich so, das hast du schon vorher verstanden, denn da sagtest du ausdrücklich, daß er beides gesagt habe.

Du hast den Fehler also bereits selbst erkannt, hast selbst erkannt daß es 2 verschiedene Aussagen waren die er zu unterschiedlichen Zeiten gesagt haben muss, und wolltest es auf diese Weise lösen - was ja aber nicht geklappt hat.

siehe sure 7:12 da fängt das thema schon an und die sure stimmt auch eins zu eins mit 38-76 überein.

In diesen beiden Versen sagt er nur "Lehm" und sagt die Worte "Schwarzer Schlamm" gar nicht.

(7:12 = „Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen, ihn aber hast Du aus Lehm erschaffen.“

38:76 = „Ich bin besser als er. Mich hast Du aus Feuer erschaffen, wohingegen Du ihn aus Lehm erschaffen hast.“)

Bei 15:33 jedoch kommen diese Worte aber sehrwohl aus seinem Mund:

(15:33 = "Nimmermehr werde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus trockenem, tönendem Lehm geschaffen hast, aus schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm.")

Möchtest du mir damit sagen, 7:12 und 38:76 stimmen, Iblis sagte nur das Wort "Lehm" - und 15:33 ist falsch, da er "schwarzer Schlamm" niemals sagte?

15:32 "Er sagte: „O Iblīs, was ist mit dir, daß du nicht mit denen bist, die sich niederwerfen?“ vs 7:12 "Er (Allah) sagte: „Was hat dich davon abgehalten, dich niederzuwerfen, als Ich (es) dir befahl?“ also wenn das für dich genauso ein "wiederspruch" ist wie 15-28-33 mit 38-76 dann wiederlege ich dich ganz einfach

Jetzt versuchst du auf andere Verse abzulenken.

Wahrscheinlich kommt dann das "das wurde nur in einem anderen Dialekt aufgeschrieben" oder sowas.

Nur leider klappt das nicht, wenn Allah und Iblis in dem einen Vers nur eine Zutat nennen, laut einem anderen Vers in diesem Moment aber zwei Zutaten nennen, da ist also der Inhalt ein anderer, nicht nur die benutzten Worte.

Da klappt das Dialekt- oder Leseart-Argument nämlich nicht.

---

Lange Rede, kurzer Sinn. Nochmal zusammengefasst für dich, damit dieser laaaaaange Text dich nicht überfordert:

Du sagtest, Allah habe BEIDE Sätze gesagt.

Den Satz MIT dem Schlamm und auch den Satz OHNE den Schlamm.

Sag mir einfach, wo in dieser Sure der Satz MIT dem Schwarzen Schlamm gesagt wurde:

71 Als dein Herr zu den Engeln sagte: „Ich werde ein menschliches Wesen aus Lehm erschaffen.
72 Wenn Ich es zurechtgeformt und ihm von Meinem Geist eingehaucht habe, dann fallt und werft euch vor ihm nieder.“
73 Da warfen sich die Engel alle zusammen nieder,
74 außer Iblīs; er verhielt sich hochmütig und gehörte zu den Ungläubigen.

Kommt der Satz MIT dem Schwarzen Schlamm zwischen 71 und 72?

Zwischen 72 und 73?

Oder sogar noch nach der 73?

Wo muß ich diesen Satz hier dazwischen packen?

Das ist eine ganz einfache Frage.

Dion213  16.08.2024, 19:59
@Sturmtaucher2

und dazu gibt es eine ganz einfache antwort. die antwort ist das ich leider genauso unwissend bin wie du denn wir beide lesen kein Qur'an sondern eine Übersetzung die nicht mal ein Qur'an ist. über 1400 Jahre versuchen wissenschaftler einen fehler im Qur'an zu finden und glaub mir den "fehler" den du genannt hast ist nichts im vergleich zu anderen "fehlern" unter anführungszeichen bei der Deutschen Übersetzung. Jedoch wurde alles von Geleehrten wiederlegt und ich werde dir jetzt ein Angebot machen das du bestimmt aus Furcht bzw aus wissen das du verlieren wirst absagen. Das sehe ich vorraus du wirst wegrennen du wirst es niemals annehmen aber egal hör zu. Ich habe zwar kein Kontakt mit Gellehrten aber mein Freund ist ein Imam bei einer Moschee, er ist ein Hafiz=einer der den Quran im Originalform AUSWENDIG kann und sehr sehr sehr wissend ist. ich kann dir ein gespräch mit ihm organisieren auf Discord,Whatsapp. Aber sag mal, wieso weiß ich das du jetzt zurückantworten wirst, aber das du trotzdem das angebot nicht annehmen wirst weil du weißt das das einzige was du kannst ist mit unwissenden bei gutefrage zu debattieren. Naja du sagst ja niemand kann dies wiederlegen nicht mal einer der den Qur'an besser kennt als seine eigene famillie also frage ich nochmal. Bist du dabei? Bitte!

Dion213  16.08.2024, 20:02
@Sturmtaucher2

und nein kleiner nein nein nein fang erst garnicht an mit "Aber aber ich habe doch auch die Arabische übersetzung eingeblendet. Fang bitte erst garnicht damit an denn wenn es so ist dann nimm es an frage ihn nach der erklärung wenn du Wahrhaftig bist denn es gibt immer Kontext und es gibt auch einen Qur'an denn du noch nie in dein leben angefasst hast und reingeschaut hast und zwar der echte Qur'an

Sturmtaucher2  16.08.2024, 20:33
@Dion213
die antwort ist das ich leider genauso unwissend bin wie du denn wir beide lesen kein Qur'an sondern eine Übersetzung die nicht mal ein Qur'an ist.

Das sollte kein Problem sein.

Denn dashier hatte ich ja bereits in meiner ursprünglichen Antwort geschrieben:

Bei 38:71 lesen wir im arabischen Original...

Clay / Lehm طِينٍۢ
https://quran.com/38?startingVerse=71

Hier kamen die Worte "Schwarzer Schlamm" angeblich nicht aus seinem Mund, diese Worte findest du in diesem Vers im arabischen Original nicht. Falls sie da doch stehen: nur zu, zeig mir wo.

Bei 15:28 lesen wir im arabischen Original aber plötzlich...

Clay / Lehm صَلْصَـٰلٍۢ
Black Mudd / Schwarzer Schlamm حَمَإٍۢ
https://quran.com/15?startingVerse=28

Nanu?

Hat man Allahs Worte im anderen Vers etwa falsch wiedergegeben? Hat man da einfach Worte weggelassen, die er zu Iblis sagte?

Oder hat man hier einfach die Worte "Schwarzer Schlamm" dazu erfunden, obwohl er die niemals sagte?

Gehören in die Übersetzung, die ja falsch sein soll, diese Worte dahin oder tun sie das nicht? Die Erklärung bist du ja bisher schuldig geblieben.

ich kann dir ein gespräch mit ihm organisieren auf Discord,Whatsapp.

Er kann gern hier auf GF kommen.

Ich habe hier keinen Account erstellt, um mich jetzt zu Discord, Whattsapp, Twitter oder sonstwo hinziehen zu lassen. Das versuchen Muslime immer wieder.

Echt immer wieder lustig, wie Muslime hier bei GF Diskussionen anfangen, und dann auf andere Plattformen wecheln wollen.

Nein, Ich habe keinen Account bei GF (!) erstellt, um dann bei Discord und Co zu debattieren. Diskutiert hier bei GF oder verlasst diese Plattform zu einem Dienst eurer Wahl.

und ich werde dir jetzt ein Angebot machen das du bestimmt aus Furcht bzw aus wissen das du verlieren wirst absagen

An mein Ego zu appellieren klappt nicht.

Ich bin ja schließlich nicht Marty McFly, der bei "du feige Sau" alles tut, was man von ihm verlangt.

weil du weißt das das einzige was du kannst ist mit unwissenden bei gutefrage zu debattieren.

Dann sollten Unwissende vielleicht nicht auf Antworten kommentieren und so Debatten anfangen?

Dann hätten wir uns die letzten drölfzig Beiträge sparen können.

wenn es so ist dann nimm es an frage ihn nach der erklärung wenn du Wahrhaftig bist denn es gibt immer Kontext

Zur Erinnerung:

DU hast die Debatte angefangen, DU hast die Antwort angezweifelt, also liegt es an DIR zu begründen was daran falsch ist, es liegt an DIR aufzuzeigen wie man diesen Fehler erklären kann.

Deine bisherigen Versuche sind ja alle bereits gescheitert, meine Frage wo denn der zweite Satz angeblich gesagt wurde kannst du ja offenkundig ebenfalls nicht beantworten.

Du hast behauptet, er habe beides gesagt, kannst aber diese einfache Frage nicht beantworten, gibst ja mit deiner "Unwissenheit" zu, keine Erklärung dafür zu haben.

Dann frag ich mich natürlich, wenn du unwissend bist und keine Erklärung dafür hast, warum du überhaupt auf meine Antwort kommentiert hast?

Dion213  16.08.2024, 22:27
@Sturmtaucher2

also das einzige was ich von deinem roman jz gelesen hab ist wo du auf meine frage eingegangen bist ob du das angebot annimmst. Und wie ich es vermutet habe rennts du weg.. es gibt nämlich kein stück problem auf discord zu debattieren aber es gibt sehe wohl ein grund kein bock zu haben auf GUTEFRAGE zu debattieren, das schreiben ist echt mühsam. bitte nimm es einfach an er erklärt es dir

Sturmtaucher2  16.08.2024, 22:37
@Dion213
also das einzige was ich von deinem roman jz gelesen hab

Auch eine Möglichkeit.

Einfach nicht lesen was andere schreiben, einfach den Kopf in den Sand stecken.

Kann man natürlich so machen, wenn man einen Widerspruch nicht erklären kann.

"Bäh, ich kann das nicht erklären, also höre ich dir gar nicht weiter zu, du liegst trotzdem falsch, finde selbst heraus warum"

Und wie ich es vermutet habe rennts du weg

Wie ich schon sagte bin ich nicht Marty McFly.

Aber hey, den Teil hast du ja anscheinend auch gar nicht gelesen.....

es gibt nämlich kein stück problem auf discord zu debattieren aber es gibt sehe wohl ein grund kein bock zu haben auf GUTEFRAGE zu debattieren, das schreiben ist echt mühsam.

Dann hättest du dir nicht die Mühe machen dürfen, hier auf GF diese Diskussion überhaupt erst anzufangen, wenn das Schreiben hier doch angeblich so mühsam ist.

Also nehme ich aufgrund deiner Aussage zudem an, du wirst GF bald verlassen.

Ist dir ja scheinbar nicht zumutbar hier, immer dieses Schreiben.....

Dion213  16.08.2024, 23:15
@Sturmtaucher2

wieso versuchst du das blatt zu drehen? komm bitte auf discord und wir klären das wie Männer, können wir facecall machen? will dein gesicht sehen wenn der Imam dich stottern lässt. Bist du dabei, Ja oder Ja?

Sturmtaucher2  16.08.2024, 23:28
@Dion213
wieso versuchst du das blatt zu drehen?

Es hat sich seit Anfang an nichts verändert.

Ich habe einen Widerspruch aufgezeigt, du hast mich daraufhin deswegen angesprochen, konntest den Widerspruch aber dann nicht widerlegen, bist nach eigener Aussage unwissend (warum hast du mich dann überhaupt angeschrieben?), findest GF plötzlich zu mühsam (obwohl du selbst mich hier ja überhaupt erst angesprochen hast) - und verweist mich nun auf andere, mit denen ich das auf anderen Plattformen klären soll.

Außer "irgendwer anders kann das bestimmt erklären, aber komm dazu weg von GF" kam von dir in den letzten Beiträgen ja nichts - und wird bestimmt auch in künftigen Beiträgen von dir nicht kommen.

Wenn du also nichts neues zu diesem Widerspruch zu sagen hast, können wir das Gespräch hier eigentlich auch beenden. Und man wäre dir bestimmt dankbar, wenn du hier auf GF künftig nichtmehr irgendwelchen Aussagen widersprechen würdest, wenn du keine Argumente für deinen Einspruch hast. Das erspart den Usern hier unnötigen Schriftverkehr. Danke.

Dion213  17.08.2024, 01:45
@Sturmtaucher2

Tschuldigung das ich so direkt werde aber das du nicht der allerschlauste bist merkt man wohl oder? "du bist derjenige der mich angesprochen hat" Lese meinen ersten beitrag😂 merkst du nicht das ich deinen Punkt KOMPLETT falsch verstanden hatte? lese es bitte in ruhe nochmal. Und eggs hast du ja wohl nicht war ja klar aber weißt du was ich werde den Imam kontaktieren und alles was er mir sagt schreib ich hier klingt das fair? gib mir 1 oder 2 tage maximum 1 woche zeit, der Bruder hat viel zutun er Studiert Islam.

Sturmtaucher2  17.08.2024, 08:48
@Dion213
"du bist derjenige der mich angesprochen hat" Lese meinen ersten beitrag😂 merkst du nicht das ich deinen Punkt KOMPLETT falsch verstanden hatte?

Erst hast DU mich angesprochen, protestiertest wegen dem Wort "Lehm" weil in deiner Übersetzung "Ton" steht.

Als ich dann erklärt habe

- wo ich das her habe

- dass die Mehrheit der Übersetzer hier "Lehm" übersetzt

- und dass es für den Widerspruch egal ist

war das Thema eigentlich durch, da hätten wir die Debatte beenden können. Deine Frage war ja jetzt beantwortet.

Aber nein, lies nochmal unsere ersten Kommentare. DU warst es, der nun fragte was der Fehler ist, ich dir den nochmal erklären solle, nachdem das mit der Übersetzung ja nun geklärt war.

Na gut, für DICH war das Gespräch also noch nicht beendet, DU wolltest jetzt noch den Widerspruch statt der Wortübersetzung, DU hast mich also erneut angesprochen, DU hast hier das Thema dann umgelenkt, DU hast mich jetzt nichtmehr wegen dem übersetzten Wort sondern auf den Widerspruch angesprochen, das kam von DIR und nicht von mir.

Also beide Male hast DU mich angesprochen. Ausflüchte retten dich da nicht, jeder kann es hier selbst nachlesen.

Tschuldigung das ich so direkt werde aber das du nicht der allerschlauste bist merkt man wohl oder?

Nachdem ich dir mehrfach erklären musste, was denn überhaupt der Fehler ist - ich dir später dann mehrfach erklären musste, warum deine Erklärungen nicht funktionieren - und ich dir immer wieder Fragen stellte, die du angeblich wieder nicht verstanden hast - und das alles, nachdem ich den Widerspruch in meiner ursprünglichen Antwort klar und deutlich erklärt habe - sehe ich hier jemand anderen als den weniger intelligenten an.

Tschuldigung, dass ich so direkt werde.

Und eggs hast du ja wohl nicht war ja klar

Was besseres fällt dir nicht ein? 🥱

Andere Muslime haben da wesentlich bessere Provokationen auf Lager.

Dion213  17.08.2024, 11:51
@Sturmtaucher2

Warte denkst du gerade in wirklichkeit das du ahahhah das du einen Fehler im Quran gefunden hast?😂😂😂😂😂😂 "nachdem ich dir den fehler mehrfach erklärt habe" ich kack ab😂. "was besseres fällt dir nicht ein?" und schon wieder gehst du nicht auf den Punkt mit dem Imam ein.. wenn du doch so überzeugt wirst das sogar ein sehr sehr sehr wissender der den Quran studiert hat keine erklärung dafür hat, dann nimm es doch an und lauf nicht weg kleiner Sturmtaucher bleib stehen

Sturmtaucher2  17.08.2024, 12:07
@Dion213
denkst du gerade in wirklichkeit das du ahahhah das du einen Fehler im Quran gefunden hast?

Sogar einen, den du nicht erklären kannst, das hast du ja paarmal probiert, z.B. mit "hat er beides gesagt", du hast den Fehler also erkannt.

Darum soll ja nun dein Imam-Freund das erklären, da deine Erklärungen nicht funktionierten.

Ich weiß bisher nur dies:

  • du selbst hast den Fehler erkannt, auch wenn du immer wieder so tust als ob du das nicht verstanden hättest oder es gar kein Widerspruch wäre
  • du hast erkannt, daß deine Erklärungen nicht funktionierten, z.B. daß er beides gesagt hätte, sonst hättest du bei meiner Frage (die ich übrigens 3x gestellt habe) antworten können wo der Satz denn hingehört
  • du hast erkannt, daß es ein Fehler ist den du nicht erklären kannst, weswegen es nun jemand anderes auf einer anderen Plattform erklären soll

Wird langsam langweilig mit dir.

Kommt da jetzt nochwas zum Thema Widerspruch oder war es das von deiner Seite?

Wenn da nämlich nichts mehr kommt, beende ich die Diskussion hier, zieht sich sonst nur endlos hin mit

"bäh, ich kann das nicht erklären, kläre das mit wem anders auf einer anderen Plattform [hier beliebige Provokation einfügen]"

Und das können wir uns ehrlichgesagt sparen, denn so geht das schon seit 10 Beiträgen oder so, seit deine letzte Erklärung nicht funktionierte und du die Antwort auf meine einfache Frage verweigert hast.

und schon wieder gehst du nicht auf den Punkt mit dem Imam ein
wenn du doch so überzeugt wirst das sogar ein sehr sehr sehr wissender der den Quran studiert hat keine erklärung dafür hat, dann nimm es doch an und lauf nicht weg kleiner Sturmtaucher bleib stehen

Und erneut wiederholst du dich nur, ohne auf das eigentliche Thema (den Widerspruch im Koran) einzugehen.

Hatte ich ja bereits vermutet daß dazu nichts mehr von dir kommt.

Und zum Imam habe ich bereits ausfühlich geantwortet, aber ich kopiere es dir hier gern nochmal hin:

Er kann gern hier auf GF kommen.
Ich habe hier keinen Account erstellt, um mich jetzt zu Discord, Whattsapp, Twitter oder sonstwo hinziehen zu lassen. Das versuchen Muslime immer wieder.
Echt immer wieder lustig, wie Muslime hier bei GF Diskussionen anfangen, und dann auf andere Plattformen wecheln wollen.
Nein, Ich habe keinen Account bei GF (!) erstellt, um dann bei Discord und Co zu debattieren. Diskutiert hier bei GF oder verlasst diese Plattform zu einem Dienst eurer Wahl.
Dion213  17.08.2024, 15:07
@Sturmtaucher2

was du nicht verstehst ist das es WISSENSCHAFTLICH gesehen keinen fehler im Quran gibt. ich habe deinen Punkt jetzt verstanden aber da ich weder Arabisch kann noch wissend bin gehe ich nicht darauf ein das sagte ich zuvor ich sagte auch das ich in spätestens einer woche mit der erklärung komme ich werde alles kopieren was er mir sagt. Du hast ja echt keine Ahnung von den geleehrten wow nenne mir doch eine einzige sache die den GELEHRTEN als fehler vorgeworfen wurden das sie nicht wiederlegt haben? los ich warte kannst du aber nicht. Wie wird dein Bild vom Islam sein nachdem du wiederlegt wurdest?

Sturmtaucher2  17.08.2024, 15:24
@Dion213
was du nicht verstehst ist das es WISSENSCHAFTLICH gesehen keinen fehler im Quran gibt

Wenn ich 1 Zitat an mehreren Stellen unterschiedlich wiedergebe, dann ist das kein wissenschaftlicher Fehler, auch kein biologischer oder physikalischer, kein astrologischer oder chemischer, sondern ein Fehler bei der Zitierung.

Und genau diesen Fehler habe ich hier von Anfang an kritisiert, da Allah scheinbar nicht mehr wußte was genau er zu Iblis sagte, bevor die Engel sich verneigten und Iblis verbannt wurde.

ich habe deinen Punkt jetzt verstanden

Na, warten wir mal ab.

das ich in spätestens einer woche mit der erklärung komme

Na, warten wir mal ab.

Du hast ja echt keine Ahnung von den geleehrten wow nenne mir doch eine einzige sache die den GELEHRTEN als fehler vorgeworfen wurden

Was andere den Gelehrten vorwerfen weiß ich nicht.

Was ich vorwerfe hast du hier gelesen und konntest es nicht erklären.

Aber warten wir mal die nächste Woche ab, mal schauen ob du wirklich verstanden hast, worum es bei diesem Fehler geht.

Dion213  17.08.2024, 22:07
@Sturmtaucher2

"Allaht hat vergessen was er gesagt hat" lustig bist du übersetzungsleser denn wenn er es vergessen hätte.. wieso stimmt dann sure 7 mit 38 genau überein? aufeinmal ist ihm das eingefallen glaubst du also?😂 nein mein lieber ich denke das weder du noch ich den KONTEXT verstehen! also wenn ich diese verse lesen würde würde icg mir keine gedanken machen aber wieso? Das du sowieso lügst ist ja klar.. wo genau steht das es um das direkte gespräch was aus den mündern kam geht? wenn ich einst zu dir sage du bist dumm und blöd und jahre später sage ich zu den menschen "ich sagte: „du bist dumm." LÜGE ICH DANN weil ich das blöd nicht erwähne? Unsere Aufgabe ist es nicht einen Vers zu lesen um zu verstehen was gesagt wurde sondern den ganzen Qur'an denn wenn wir alles Verse zu dem Thema miteinanderverbinden entsteht ein eindeutliches gespräch. Aber ich frage den Imam noch keine Sorge

Sturmtaucher2  18.08.2024, 01:37
@Dion213
"Allaht hat vergessen was er gesagt hat" lustig bist du übersetzungsleser

Ich nicht.

Aber du kannst in jeder Übersetzung nachlesen, daß in einem Vers 2 Zutaten genannt werden "Lehm und schwarzem Schlamm" (je nach Übersetzung) und im anderen Vers nur 1 Zutat genannt wird "Lehm" (je nach Übersetzung)

Aber du kannst gern nach einer Übersetzung suchen, in der es anders steht. Viel Erfolg dabei, wirst keine finden. Selbst in DEINER Übersetzung wird es so stehen.

Zum Beweis lies selbst nach:

Welche Zutaten nennt er in deiner Übersetzung bei 38:71?

Und welche Zutaten nennt er in deiner Übersetzung bei 15:33?

Bin gespannt.

wenn er es vergessen hätte.. wieso stimmt dann sure 7 mit 38 genau überein?

Erstmal wäre jetzt zu klären, in welchen Versen es denn überhaupt stimmt - in denen MIT dem schwarzen Schlamm (wie 15:33) - oder in denen OHNE den schwarzen Schlamm (wie 38:71)

Davon hängt nämlich ab, bei wievielen Verse sich Allah vertan hat.

Das ist halt so das Ding, wenn man die Verse über Jahre hinweg offenbart. Aber einem allwissenden Wesen hätte auch nach Jahrzehnten, ja selbst nach Jahrhunderten, niemals sein tatsächlicher Wortlaut falsch in Erinnerung sein dürfen - er soll ja schließlich allwissend sein.

Also, in welchem Vers hat Allah sich korrekt erinnert? In 38:71 oder in 15:33?

Bin gespannt.

nein mein lieber ich denke das weder du noch ich den KONTEXT verstehen!

Kontext ändert die Bedeutung oder Bedingung der Worte - nicht aber die Worte selbst.

Darum lies selbst nach:

Welche Zutaten nennt er in deiner Übersetzung bei 38:71?

Und welche Zutaten nennt er in deiner Übersetzung bei 15:33?

Bin gespannt.

wo genau steht das es um das direkte gespräch was aus den mündern kam geht?

In beiden von mir genannten Versen geht es los mit:

Und (damals) als dein Herr zu den Engeln sagte: "Ich werde....

Na, wer sprach denn hier die Worte "ich werde...." wenn nicht Allah? Wer ist der Herr, der hier zu den Engeln sprach? Wer ist der Herr, der hier einen Menschen aus 1 bzw 2 Zutaten erschafft?

Na, wer spricht denn hier und zählt die Zutaten auf?

Bin gespannt.

wenn ich einst zu dir sage du bist dumm und blöd und jahre später sage ich zu den menschen "ich sagte: „du bist dumm." LÜGE ICH DANN weil ich das blöd nicht erwähne?

Und wieder dein Argument "er sagte beides".

Das hatten wir schon.

Da wolltest du ja nicht drauf antworten, wann dann der zweite Satz denn gesagt worden sein soll. Denn in beiden steht, daß Allah diese Worte sagte, sich dann die Engel niederwarfen, Iblis sich weigerte und daraufhin verbant wurde.

Aber ich frage dich gern nochmal, hier die Verse 15:28-31:

  • 28 Und als dein Herr zu den Engeln sagte: „Ich bin dabei, ein menschliches Wesen aus trockenem Ton, aus fauligem schwarzen Schlamm zu erschaffen.
  • 29 Wenn Ich es zurechtgeformt und ihm von Meinem Geist eingehaucht habe, dann fallt und werft euch vor ihm nieder.“
  • 30 Da warfen sich die Engel alle zusammen nieder,
  • 31 außer Iblīs; er weigerte sich, mit denen zu sein, die sich niederwerfen.

Und nun nochmal die Verse 38:71-74

  • 71 Als dein Herr zu den Engeln sagte: „Ich werde ein menschliches Wesen aus Lehm erschaffen.
  • 72 Wenn Ich es zurechtgeformt und ihm von Meinem Geist eingehaucht habe, dann fallt und werft euch vor ihm nieder.“
  • 73 Da warfen sich die Engel alle zusammen nieder,
  • 74 außer Iblīs; er verhielt sich hochmütig und gehörte zu den Ungläubigen.

Also, wenn wir jetzt mal die Verse 38:71-74 nehmen, also das untere Beispiel, wo gehört da der Satz MIT dem schwarzen Schlamm rein, den er bei 15:28 sagte?

Muß ich den Satz MIT dem schwarzen Schlamm zwischen 71 und 72 einfügen?

Muß ich den Satz MIT dem schwarzen Schlamm zwischen 72 und 73 einfügen?

Muß ich den Satz MIT dem schwarzen Schlamm zwischen 73 und 74 einfügen?

Also, wo gehört der Satz mit dem schwarzen Schlamm hin?

Er sagte ja angeblich beides. Also, wo gehört der Satz hin?

Das ist eine einfache Frage, brauchst also nicht wieder ablenken, beantworte einfach diese simple Frage.

Bin gespannt.

Aber ich frage den Imam noch keine Sorge

Tja, nur leider kommen vorher immer wieder erstmal solche Kommentare von dir mit bereits widerlegten Ausreden. Und der zweite Teil besteht aus von dir nicht beantworteten Fragen, egal wie oft man dir diese ganz simplen Fragen stellt. Und ich wette ich weiß auch, warum das so ist.

Dion213  20.08.2024, 22:32
@Sturmtaucher2

gut der imam hat zurzeit viel zu tun aber habe mal eine antwort von einem Bruder der behauptet das du falsch liegst denn wo sagt Allah das es das gleiche gespräch ist? 2 beide Gespräche wurden geführt, Beide Gespräche hatten verschiedene Oberthemen und Sie ergänzen sich so also beides wurde gesagt.

Sturmtaucher2  21.08.2024, 05:07
@Dion213
denn wo sagt Allah das es das gleiche gespräch ist? 2 beide Gespräche wurden geführt

Bei beiden Darstellungen dieses Gesprächs wurden erst diese Dinge gesagt, dann verneigen sich die Engel, dann verneigte sich Ublis nicht, dann wurde Iblis verbannt.

Es ist also in beiden Versen das Gespräch, nachdem die Engel sich verneigen und Iblis verbannt wird.

also beides wurde gesagt

Abermals wiederholst du dich nur, hast aber keine meiner Fragen im letzten Kommentar beantwortet.

Du hast nämlich (neben vielen anderen Fragen) noch immer nicht beantwortet, wann denn der Satz mit dem Schwarzen Schlamm gesagt wurde, hatte dich ja gefragt zwischen welche Verse dieser Satz denn gehört.

Sturmtaucher2  03.09.2024, 09:09
@Sturmtaucher2

Oh.

Dion213 - Mitglied seit 1 Jahr, 11 Monaten

Nach unserem Gespräch nun

Dion213 - Nutzer inaktiv

Wer hätte das gedacht. Kann erst seine Behauptung nicht darlegen und das mit dem Imam war sicher auch nur gelogen.

Sturmtaucher2  22.11.2024, 23:25

Koran und Flache Erde

Sturmtaucher2  22.11.2024, 23:41
@Sturmtaucher2

Ja, es gibt diverse Stellen im Koran, wo von einer "ausgebreiteten Erde" die Rede ist.

Jetzt sagen einige Muslime, daß alle Gelehrten im Islam sich einig wären, daß dies nur metaphorisch sei und der Koran eine kugelförmige Erde bestätigt.

Aber man denke nur an ibn Baz. Er hat ein ganzes Buch darüber geschrieben, daß die Erde stillstehen würde. Später mußte er (wohl zähneknirschend) eingestehen, daß sie sich doch dreht, irgendso ein Sultan der mal im All war - eigentlich wollte er damit beweisen, daß die Erde flach sei wie im Koran beschrieben - soll ihm die Faktenlage erklärt haben. Aber dennoch hielt ibn Baz auch nach dieser Meinungsänderung weiterhin daran fest, daß die koranischen Aussagen stets Vorzug vor der Wissenschaft hätten.

Auch im Tafsir al-Jalalayn liest man sogar ausdrücklich, daß "die Erde eine Scheibe ist, und keine Kugel wie Astronomen sie haben"

Oder man schaue sich mal dashier an, danke dafür an KarlMatell

Von Scheich Saleh bin Fauzan bin Abdul-Lah al-Fauzan
Rechtsgutachten Nr.:10348
(Institut für Islamfragen, dh, 12.08.2008)
Frage:
   „Wie ist die Frage der Rotation der Erde um die Sonne richtig zu beurteilen?“
Antwort:
   „Dies ist eine Sache Allahs, der das Universum verwaltet. Der Koran sagt, dass die Sonne sich bewegt, während die Erde still stehen bleibt. Diese Tatsache teilt uns der Koran offensichtlich mit. Wir glauben der Botschaft des Korans, nicht das, was Wissenschaftler behaupten.“
   „Selbst die Geologen sind sich untereinander darüber nicht einig. Die früheren Geologen sagten, dass die Erde um die Sonne rotiert. Jedoch wurde dies von jüngeren Geologen widerlegt.“
   „Wir glauben dem Koran und dem, was der Koran in aller Klarheit sagt. Die Worte der Wissenschaftler sind nicht heilig. Die Worte des Korans und des Propheten sind dagegen heilig, wahr und ewig.“
Quelle: www.alfawzan.ws/AlFawzan/FatawaSearch/tabid/70/Default.aspx?PageID=10348

Und dann fügt er noch hinzu:

Kommentar: Scheich al-Fauzan ist einer der prominentesten zeitgenössischen Geistlichen des sunnitischen Islam. Er erwarb seinen Doktortitel im Fach „Islamisches Recht“ an der der „Fakultät für islamisches Gesetz von ar-Riyad“ an der saudi-arabischen Universität Riyad.
al-Fauzan war u. a. als Dozent am wissenschaftlichen Institut in Riyad tätig, sowie an der Fakultät für islamisches Gesetz, der Abteilung für erweiterte Forschung an der Universität für Religionsgrundlagen. Er war Vorsitzender der obersten Richtervereinigung und Betreuer der [islamischen] Verkündigung [Da’wa] unter Pilgern. Er war Prediger und Vorbeter der Moschee von Prinz Mut’eb bin Abdul-Aziz al-Sa’ud in al-Mals/Saudi-Arabien. Momentan ist er noch Mitglied des Permanenten Ausschusses für Rechtsgutachten und Forschung Saudi-Arabiens. Er ist Buchautor und verfaßte u. a. zahlreiche Bücher über das islamische Recht [die Scharia], die Verkündigung des Islam [Da’wa], über Rechtgutachten [Fatwas], den Koran und die Überlieferung [hadith].
Dass die Erde sich nicht um die Sonne bewegt, sondern im Weltraum still steht, wird auch von anderen prominenten muslimischen Gelehrten vertreten. So vertritt z. B. Scheich Muhammad al-Uthaimeen, dass der Koran und die Propheten des Islam behaupten, dass die Sonne sich bewege, womit allerdings nichts Eindeutiges über die [behauptete] Bewegung der Erde gesagt sei.
https://www.islaminstitut.de/2008/fatwa-zu-der-frage-der-rotation-der-erde/
Der Koran sagt a.
Alle Gelehrten sagen b.
Damit ist bewiesen, dass a richtig ist.

Also wie man sieht, sind sich die Gelehrten NICHT einig, daß im Koran eine kugelförmige Erde beschrieben steht und auch NICHT, daß die Erde rotiert oder sich um die Sonne dreht. Alles begründet aus dem Koran.

Man war sich also weder damals noch heute "darüber einig".

Sheikh Bandar al-Khaibari ist sich sicher: Unser Planet rotiert nicht um die Sonne.
https://taz.de/Saudischer-Kopernikus/!5019854/
Die Erde dreht sich nicht um die eigene Achse. Davon ist der saudi-arabische Prediger Bandar al-Khaibari überzeugt
Jemand wollte wissen: "Rotiert die Erde oder steht sie still?" Khaibaris eindeutige Antwort: "Sie steht still." Und natürlich drehe sich die Erde auch nicht um die Sonne, das hätten vor ihm ja schon höherrangige Islamgelehrte festgestellt.
Dabei befindet sich der Prediger mit seinem Weltbild in illustrer Gesellschaft. Abd al-Aziz ibn Baz, langjähriger Obermufti in Saudi-Arabien, bestritt ebenfalls, dass sich die Erde dreht. 1982 veröffentlichte er eigens ein ganzes Buch, in dem er sich dieser These widmete.
https://www.spiegel.de/panorama/saudi-arabien-islamgelehrter-sagt-dass-sich-die-erde-nicht-dreht-a-1018916.html
Tennis92927  18.11.2024, 15:29
Die Saudis haben beträchtliche Summen für medizinische Konferenzen ausgegeben

Dort wird nicht erwähnt das die Wissenschaftler bezahlt worden um gut über den Qur'an zu sprechen

Summen für medizinische Konferenzen

Keith Moore wurde nicht bezahlt um gut über den Qur'an zu reden, was bezahlt wird sind z.B Reisekosten, Übernachtungskosten, Verpflegung oder zum Beispiel Visa-Kosten, falls ein Wissenschaftler aus dem Ausland anreist

weder in der British Library oder der US Library of Congress erhältlich

https://de.scribd.com/document/776559367/The-Developing-Human-3rd-Ed-1983-With-Islamic-Additions-Keith-L-Moore-Abdul-Majeed-a-Azzindani-Low-size-OCR-d

man findet das Buch auf der Seite Internet Archive und Scribd, beide Seiten sind aus der USA

Das Internet Archive ist Mitglied bei:

American Library Association (ALA)

Das Internet Archive ist Mitglied von:

Digital Preservation Coalition (DPC) und International Internet Preservation Consortium (IIPC), beides aus England

Die British Library wurde Gründungsmitglied des IIPC

https://netpreserveblog.wordpress.com/2024/09/12/iipc-steering-committee-election-2024-nomination-statements-and-results/#:~:text=The%20British%20Library%20became%20a,technologically%20challenging%20and%20rapidly%20changing.

Bezüglich Needham

Auch wenn Needham gegen den Islam war bezüglich der Embryologie, man kann dennoch Informationen, die man selbst benötigt aus anderen Quellen erwähnen

Wir Muslime glauben z.B nicht das alles was in der Bibel steht das Wort Gottes ist sondern die Bibel enthält Texte die wahr sind und Texte die falsch sind, dennoch erwähnen wir die Bibel bei Diskussionen mit Christen

Tennis92927  15.11.2024, 15:56

Awl

Damit ist nach Ansicht der Gelehrten ein Fall gemeint, in dem die Summe der vorgeschriebenen Anteile größer ist als das Erbe.

Der Weg zur Lösung dieser Art von Problemen besteht darin, den Anteil jedes Erben in jedem Fall von 'awl proportional zu reduzieren. Dies ist gerecht, damit nicht ein Erbe den gesamten Fehlbetrag trägt, während andere nichts verlieren [d. h. sie sind alle gleichermaßen betroffen].

Zur Zeit des Propheten (Friede und Segen mit ihm) und von Abu Bakr gab es keinen Fall von 'awl.

Vielmehr tauchte das dies zum ersten Mal zur Zeit von 'Umar ibn al-Khattaab (möge Allah mit ihm zufrieden sein) auf, und er war der erste, der eine Entscheidung darüber traf, als ihm der Fall eines Ehemannes und zweier Schwestern (entweder Vollschwestern oder Schwestern durch den Vater) vorgelegt wurde.

Er beriet sich mit den Sahaabah darüber, und sie schlugen das Verfahren von 'Awl vor, indem sie es mit dem Fall von Schulden verglichen, wenn diese größer sind als der Nachlass; in diesem Fall ist der Nachlass anteilig zu teilen, so dass der Fehlbetrag von allen Gläubigern getragen wird.

Die Muslime nahmen dies seit der Zeit von 'Umar (möge Allah mit ihm zufrieden sein) an, es gab zwar eine Meinungsverschiedenheit aber dann hörte diese Meinungsverschiedenheit auf zu existieren, und alle Gelehrten nahmen die Ansicht von 'Umar und der Mehrheit der Sahabah an.

Ibn Qudaamah (möge Allah ihm gnädig sein) sagte in al-Mughni:

Wir kennen heute niemanden, der die Ansicht von Ibn 'Abbaas (möge Allah mit ihm zufrieden sein) vertritt, und wir wissen von keiner Meinungsverschiedenheit unter den zeitgenössischen fuqaha' in Bezug auf 'Awl

Siehe: at-Tahqeeqaat al-Mardiyyah fi'l-Mabaahith al-Fardiyyah von Shaykh Saalih ibn Fawzaan al-Fawzaan (möge Allah ihn schützen), S. 161-166

Die Ehefrau erhält ein Achtel, die Töchter erhalten zwei Drittel, der Vater erhält ein Sechstel und die Mutter erhält ein Sechstel.

Um den Nachlass auf die Erben aufzuteilen, muss der Nachlass in vierundzwanzig gleiche Teile aufgeteilt werden, was die Gelehrten als Grundzahl bezeichnen, d. h. die niedrigste Zahl, bei der die Erbanteile durch ganze Zahlen dargestellt werden können. Dies ist vergleichbar mit der Suche nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner bei der Addition von Brüchen, die unterschiedliche Nenner haben, wie z. B. die Hälfte und ein Drittel.

Berechnet man in diesem Fall den Anteil jedes Erben, so ergibt sich der Anteil der Ehefrau, der ein Achtel beträgt, zu 3/24; der Vater und die Mutter erhalten jeweils ein Sechstel, also 4/24; und die Töchter erhalten zwei Drittel, also 16/24. Die Gesamtsumme dieser Anteile beträgt 27/24, also mehr als die Grundzahl von 24. Das ist das gegen das sich der Atheist wendet.

Es ist nicht möglich, jedem der Erben seinen vollen Anteil zu geben, weil der Nachlass nicht ausreicht.

In diesem Fall gebietet es die Gerechtigkeit, dass der Anteil jedes Erben entsprechend dem Fehlbetrag gekürzt wird. Anstatt den Nachlass also in vierundzwanzig gleiche Anteile zu teilen, wird er in siebenundzwanzig gleiche Anteile aufgeteilt, was der Summe der Anteile aller Erben entspricht.

Die endgültige Aufteilung sieht also wie folgt aus:

Die Ehefrau erhält drei statt vierundzwanzig von siebenundzwanzig Anteilen, so dass aus dem ihr zustehenden Achtel ein Neuntel wird, und zwar aufgrund des Awl Prozess.

Jeder der Elternteile erhält vier statt vierundzwanzig Anteile von siebenundzwanzig.

Die Töchter erhalten sechzehn statt vierundzwanzig von siebenundzwanzig Anteilen.

Die Lücke betrifft also die Anteile aller Erben, womit der Gerechtigkeit Genüge getan und somit wird es gelöst.

Tennis92927  15.11.2024, 16:17
@Tennis92927

Korrektur

Die Lücke betrifft also die Anteile aller Erben, und damit ist der Gerechtigkeit Genüge getan und somit wird es gelöst

Tennis92927  15.11.2024, 15:32

Der Qur'an ist nicht verfälscht

die Lesarten sind keine verschiedenen Korane, wir haben nur einen Qur'an

Der Qur'an wurde und wird von Generation zu Generation weitergegeben und in den Herzen der Menschen bis zum Tag der Auferstehung bewahrt.

Der Qur'an wurde dem Propheten (Friede und Segen mit ihm) in Etappen über einen Zeitraum von dreiundzwanzig Jahren offenbart.

Der Prophet (Friede und Segen mit ihm) ernannte eine Gruppe seiner Gefährten, die vertrauenswürdig und kenntnisreich waren, um die Offenbarung niederzuschreiben. Sie sind in ihren Biographien als diejenigen bekannt, die die Offenbarung niederschrieben, wie die vier Kalifen, 'Abd-Allah ibn 'Amr ibn al-'As, Mu'awiyah ibn Abi Sufyan, Zayd ibn Thabit und andere - möge Allah mit ihnen allen zufrieden sein

Der Qur'an wurde in sieben Dialekten offenbart, wie in dem Hadith von 'Umar ibn al-Khattab (möge Allah mit ihm zufrieden sein) vom Propheten (Friede und Segen mit ihm) überliefert wurde. Dies wurde von al-Bukhari (2287) und Muslim (818) überliefert; dies waren die Dialekte der Araber

Es gibt verschiedene Schreibweisen des Qur'an, aber es hat dieselbe Bedeutung und die Buchstaben liegen nicht so weit auseinander.

Es gibt nur einen Qur'an mit verschiedenen Schreibweisen.

Die verschiedenen Quran-Schreibweisen ändern aber nicht die Bedeutung, sondern die Art und Weise, wie man es rezitiert.

es gibt die verschiedenen Schreibweisen, also gibt es manchmal 6204 Verse, bei anderen 6236 Verse und so weiter, aber es wird nichts ausgelassen; es ist nur anders geschrieben. Wenn ich fünf Sätze auf arabisch schreibe, sieht es nicht so lang aus. Aber wenn ich diese Sätze auf deutsch schreibe, sieht es unglaublich lang aus. Wieso? Weil es verschiedene Sprachen sind. Hier sind es verschiedene Schreibweisen, also auch ein Unterschied, aber der Inhalt ist derselbe

Die Historiker waren sich darin einig, dass die Araber in der ersten Ära keine Punkte oder kurze Vokalmarkierungen auf den Buchstaben und Wörtern kannten, geschweige denn, sie benutzten. Das liegt eben daran, dass sie es nicht nötig hatten, da sie sich in der arabischen Sprache gut auskannten. Als jedoch andere Nationen den Islam annahmen, ohne die arabische Sprache zu kennen, begannen Fehler in der Aussprache aufzutreten, das heißt aber nicht das der Inhalt vom Qur'an sich verändert habe

Als Abul-Aswad Ad-Du'ali hörte, wie jemand einen Vers falsch rezitierte nahm er vor, einige kurze Vokalzeichen auf die Buchstaben und Worte des Texts im Qur'an zu setzen.

Also legte er die Fat'hah [den kurzen Vokal A] als Punkt oben auf den Buchstaben und die Kasrah [ der kurze Vokal I] als einen Punkt unterhalb des Buchstaben und die Dhammah und die Kasrah [der kurze Vokal I] als einen Punkt unter dem Buchstaben und die Dhammah [der kurze Vokal U] als Punkt neben dem Buchstaben, und er machte den Sukoon [eine Markierung, die anzeigt, dass der Konsonant nicht von einem Vokal gefolgt wird] als zwei Punkte.

Dann begannen die Leute damit, diese Markierungen zu entwickeln und zu verändern, bis 'Abdul Malik Ibn Marwaan kam und die kurzen Vokalmarkierungen (Fathah, Kasrah und Dhammah) anstelle der Punkte setzte und dies war für die Menschen einfacher. Zweifellos hat das Setzen dieser Zeichen den Qur'an vor fehlerhafter Aussprache geschützt und dies umfasst das Versprechen Allahs, die Botschaft zu schützen, wie im folgenden Vers nachlesbar:

Sure 15 Ayah 9

Gewiß, Wir sind es, die Wir die Ermahnung offenbart haben, und Wir werden wahrlich ihr Hüter sein.

Auch Menschen, die den Qur'an auswendig gelernt haben, können die Texte ohne Vokale und diakritische Zeichen korrekt lesen, da sie ja den Qur'an komplett auswendig können

John Burton stellt am Ende seines stichhaltigen Werkes über die Zusammenstellung des Qur'an fest, dass der Qur'an, den wir heute lesen können

der Text, der zu uns herabgekommen ist, in der Form, die vom Propheten geordnet und angenommen worden ist
Was wir heute in den Händen halten, ist der Mushaf von Muhammad

John Burton, The Collection of the Quran, Cambridge: Cambridge University Press, 1977, S.239-40

[...] Die Sammler scheinen es sich zum festen Grundsatz gemacht zu haben,  alles, was einmal als Teil des Korans akzeptiert worden war, beizubehalten

Quelle:

William Montgomery Watt, Alford T. Welch: „Der Islam: Muhammad und die Frühzeit, islamisches Recht, religiöses Leben", Kohlhammer-Verlag, Stuttgart 1980, S. 186

Tennis92927  15.11.2024, 15:33
@Tennis92927

Dr. Ursula Dreibholz, sagte:

Trotz der kursierenden Gerüchte wurde in den gefundenen Manuskripten keine Abweichung vom Uthmanischen Korantext entdeckt.

https://islamqa.info/ar/433746

Der Islamwissenschaftler Gregor Schoeler sagte:

Und ich war schockiert, als ich die falschen Aussagen eines amerikanischen Forschers las, dass das älteste Manuskript des Korans sich vom bekannten Text des Korans unterscheidet.

Daher habe ich beschlossen, Ihnen zu schreiben und diese falsche Ansicht zu widerlegen.

Zum Schluss wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie das vollständige Glück und anhaltende fruchtbare Aktivität. Mögen Sie im Dienste der Wissenschaft bleiben! Mit viel Respekt und Wertschätzung

Gregor Schoeler

Hinweis: Ich habe die Behauptungen des amerikanischen Forschers während einer Reise im Libanon gelesen und konnte nicht warten, um darauf zu antworten, bis ich nach Basel in die Schweiz zurückkehre. Die Behauptung hat mich verärgert.

Er sagte: ich fand darin keinen Unterschied im Text

Damals hatte ich die Gelegenheit, die seltenen Manuskripte im Museum in der Nähe der Großen Moschee in Sanaa zu besichtigen.

Während dieses Besuchs habe ich zufällig einen Abschnitt des ältesten erhaltenen Koran-Manuskripts mit einer modernen Ausgabe des Korans verglichen und festgestellt, dass der Text keine Unterschiede aufwies.

https://quran-m.com/%D9%85%D8%AE%D8%B7%D9%88%D8%B7%D8%A7%D8%AA-%D8%A7%D9%84%D9%82%D8%B1%D8%A2%D9%86-%D8%A7%D9%84%D9%85%D9%83%D8%AA%D9%88%D8%A8%D8%A9-%D9%81%D9%8A-%D8%A7%D9%84%D9%82%D8%B1%D9%86-%D8%A7%D9%84%D9%87%D8%AC/

der französische Orientalist (Demombynes) sagte bezüglich dem Qur'an:

Es gibt keinen ernsthaften Grund zu behaupten, dass er verfälscht wurde.

Quelle: Edward William Lane and Stanley Lane-Poole, Selections from the Qur'an, London: Trübner & Co., 1879.

https://quran-m.com/%D9%85%D8%AE%D8%B7%D9%88%D8%B7%D8%A7%D8%AA-%D8%A7%D9%84%D9%82%D8%B1%D8%A2%D9%86-%D8%A7%D9%84%D9%85%D9%83%D8%AA%D9%88%D8%A8%D8%A9-%D9%81%D9%8A-%D8%A7%D9%84%D9%82%D8%B1%D9%86-%D8%A7%D9%84%D9%87%D8%AC/#gsc.tab=0

Viele Gefährten lernten zu Lebzeiten des Propheten (Friede und Segen mit ihm) den Qur'an auswendig, darunter die vier Kalifen, Abdul Rahman bin Awf, Zubair bin Al-Awwam, Mu'adh bin Jabal, Ubayy bin Ka'b, Zaid bin Thabit, Abu Zaid, Abdullah bin Amr und andere.

Die große Zahl derer, die den Qur'an auswendig lernten, wird durch die Tatsache belegt, dass siebzig von ihnen in der Schlacht von Yamama den Märtyrertod fanden, wie Al-Qurtubi und andere berichten.

Zu Lebzeiten des Propheten gab es eine große Gruppe von Menschen die den Koran auswendig konnten, darunter die vier Kalifen, Talha, Sa'd, Ibn Mas'ud, Hudhayfah, Salim, Abu Hurayrah, Ibn Umar, Ibn Abbas, Amr bin Al-As, sein Sohn Abdullah, Mu'awiya, Ibn Zubair, Abdullah bin Al-Sa'ib, Aisha, Hafsa und Umm Salama - sie alle waren von den Muhajirun, möge Allah mit ihnen allen zufrieden sein.

Von den Ansar, die den Qur'an zu Lebzeiten des Propheten auswendig lernten, gehörten Ubayy bin Ka'b, Mu'adh bin Jabal, Zaid bin Thabit, Abu Darda, Mujammi' bin Haritha, Anas bin Malik, und Abu Zaid

Es wird auch erwähnt dass einige dieser Gefährten ihr Auswendiglernen des Qur'an nach dem Tod des Propheten vollendet haben.

Zweifellos waren einige von ihnen bei der abschließenden Durchsicht des Korans mit dem Propheten anwesend, weshalb einige zu dem von Uthman (möge Allah mit ihm zufrieden sein) eingesetzten Komitee gehörten, das den geschriebenen Koran zusammenstellte und in verschiedenen Regionen verteilte.

https://www.islamweb.net/en/fatwa/82058/there-is-only-one-quran

https://islamqa.info/en/answers/5142/the-revelation-of-the-quran-in-seven-styles-ahruf-sing-harf

https://www.islamweb.net/en/fatwa/182113/the-quran-was-revealed-in-seven-ahruf-dialects

https://www.islamweb.net/en/printfatwa.php?id=182113

Widerlegung derjenigen, die zu beweisen versuchen, dass der Qur'an angeblich nicht wahr sei

https://islamqa.info/en/answers/5105/refutation-of-those-who-try-to-prove-that-the-quraan-is-not-true

مخطوطات صنعاء، وهل تدل على تحريف القرآن الكريم؟ - https://islamqa.info/ar/433746

Tennis92927  15.11.2024, 14:39
dann sollten alle Regeln doch umsetzbar sein, oder?

Sie sind auch umsetzbar

nur löst das das Problem nicht.

Das stimmt nicht.

Sure 2 Ayah 286

Allah erlegt keiner Seele mehr auf, als sie zu leisten vermag. [...]

Gott verlangt von einer Person nichts, was über seine oder ihre Fähigkeiten hinaus geht.

Auf Islamweb steht

Wenn die Sonne in deinem Land 24 Stunden am Tag scheint und niemals untergeht, dann solltest du fasten und das Fasten brechen, wie es in dem dir am nächsten gelegenen Land üblich ist, in dem die Sonne auf- und untergeht; dies gilt für das obligatorische und das überobligatorische Fasten.

Wenn jedoch der Fastende das Fasten so schwer findet, dass er wegen der extremen Länge des Tages nicht in der Lage ist, das Fasten fortzusetzen, dann ist es für ihn erlaubt, das Fasten nur nach der Notwendigkeit zu brechen [und sich nicht satt zu essen] und dann diesen Tag nachzuholen, wann immer er dazu in der Lage ist. Was das überobligatorische Fasten betrifft, so ist man nicht verpflichtet, den Tag nachzuholen, an dem man das Fasten gebrochen hat.

https://www.islamweb.net/en/article/152755/fasting-in-finland-when-the-sun-shines-for-24-hours

Tennis92927  15.11.2024, 13:19

Bezüglich dem Begriff Involviert

Mit diesem Begriff würde man behaupten das Keith Moore sich nicht aktiv mit dem Thema beschäftigt hatte was nicht stimmt, durch deine eigene Quelle hast du dich widerlegt

Warum?

Keith Moore tat laut deiner Quelle folgendes

Im Jahr 2002 lehnte Moore ein Interview mit dem Wall Street Journal zu seiner Arbeit über den Islam ab

Warum?

Es ist zehn oder elf Jahre her, dass ich mich mit dem Koran beschäftigt habe.

Das bedeutet deine Übersetzung verwickelt oder wenn jemand es mit involviert übersetzen will ergibt keinen Sinn, Keith Moore lehnte das Interview also ab weil es zu lange her war und er sich daher nochmal mit dem Qur'an beschäftigen müsste

Tennis92927  15.11.2024, 13:12

Im englischen steht dort

In 2002, Moore declined to be interviewed by the Wall Street Journal on the subject of his work on Islam, stating that "it's been ten or eleven years since I was involved in the Qur'an."

Das wird hier nichts als verwickelt oder involviert übersetzt sondern mit beschäftigt

Du kannst wie es aussieht die englische Sprache nicht

Involviert oder verwickelt nutzt man für Ereignisse wie z.B einem Diebstahl das eine bestimmte Person darin verwickelt oder involviert war

Bezüglich Keith Moore macht deine Übersetzung keinen Sinn

Die korrekte Übersetzung ist

Es ist zehn oder elf Jahre her, dass ich mich mit dem Koran beschäftigt habe.
Tennis92927  15.11.2024, 13:04

Wie ist das Wasser überhaupt auf unserem Planeten entstanden?

Im Laufe der Jahre waren Physiker in der Lage, diese Frage zu beantworten.

Einer von ihnen, Carl Sagan

Er sagte, dass das Wasser zuerst auf unseren Planeten kam, als die Sterne zum ersten Mal auftauchten.

Sterne sind nicht einfach nur glänzende Dinge, die in der Nacht glitzern.

Im Inneren von Sternen verwandelt sich der Stern durch eine Reihe von Kernbrennstufen in eine zwiebelartige Schalenstruktur

Dabei entstehen in verschiedenen Stadien immer schwerere Elemente.

Elemente wie Silizium, Neon, Kalzium, Kupfer, Chrom, Kohlenstoff, Sauerstoff - die Liste ließe sich endlos fortsetzen - und dies führt dazu, dass sich der Stern immer weiter ausdehnt.

Das letzte Element, das der Stern produziert und das sich im Kern des Sterns befindet, ist Eisen, was dazu führt, dass der Stern sich jeder weiteren Kompression widersetzt und seine Fähigkeit zur Expansion verliert.

Der Stern wird dann zu einer aufgeblähten Gaskugel mit einem dichten Eisenkern, der etwas kleiner als die Erde ist und in seinem Zentrum ruht. Der Eisenkern kann keine Energie mehr erzeugen, da Eisen nicht brennt.

Dies führt dazu, dass die Energievorräte des Sterns erschöpft sind, und genau dieser Prozess bedeutet das Ende des Sterns.

Das Ende eines supermassiven Sterns führt zu einer Explosion: einer Supernova.

Nachdem der Stern in einer Supernova explodiert ist, hinterlässt er seinen Kern als Überrest.

Der Kern dieses Überrests ist härter als Stahl.

Dieser Überrest ist der dichteste Stern, den es im Universum gibt.

Man nennt ihn einen Neutronenstern oder Pulsar.

Dieser Pulsar zeichnet sich durch einzigartige Eigenschaften aus.

Erstens ist er sehr dicht.  

Zweitens stanzt sie Löcher in Sternscheiben

Mit dem Chandra-Röntgenobservatorium der NASA haben Wissenschaftler einen Pulsar beobachtet, der ein Loch in eine Gasscheibe oder Sternscheibe um seinen Begleitstern stanzt.

Sie veröffentlichten diese Information zusammen mit einem Bild des Pulsars am 23. Juli 2015 auf ihrer Website.

In Form von Sternenstaub verstreuen Supernovas die Elemente, die den Kern des Sterns umgeben und die durch die Kernfusion des Sterns entstanden sind, in den Kosmos

Und das sind die gleichen Elemente, aus denen andere Sterne, Planeten und alles auf der Erde, einschließlich unserer Körper, bestehen

Tennis92927  15.11.2024, 13:05
@Tennis92927

In ihrer 2014 in der Zeitschrift Astrophysics veröffentlichten Forschungsarbeit beschreiben Goranka Bilalbegović und ihr Forschungsteam explodierende Sterne als kosmische Zementmischer um das Vorhandensein von Baumaterial im Weltraum zu erklären.

Sie stellten fest, dass sehr massereiche Sterne, wenn sie sterben, explodieren und den Weltraum mit einer Vielzahl von Elementen verschmutzen

Alle Bestandteile von Zement wurden in solchen Sternüberresten gefunden.

Das bedeutet, dass Sternenstaub nicht einfach nur Staub ist, sondern ein zementähnlicher Staub, der sich nach dem Vermischen mit Wasser verfestigt.

Der in den Sternen durch Kernreaktionen synthetisierte Sauerstoff wird mit dem Sternenstaub im Kosmos verstreut und verbindet sich zum ersten Mal mit Wasserstoff, um Wasser zu bilden

(H20)

Und hier liegt die Antwort auf die Frage, die ich eingangs gestellt habe:

Woher kommt das Wasser wirklich?

Zwischen dem zementartigen Staub und dem Reststernkern, der härter ist als Stahl, dem Pulsar, hat sich Wasser gebildet und ist zum ersten Mal entstanden.

Das bedeutet, dass die Staubkörner, die durch das Sonnensystem schweben, winzige Wassertaschen enthalten

Und man hat festgestellt, dass Wasser in echtem Sternenstaub eingeschlossen ist.

Wissenschaftler glauben, dass dieser Sternenstaub kontinuierlich auf den jungen Planeten Erde niederregnete und das organische Material mitbrachte, das für die Entstehung des Lebens notwendig war.

Die Entdeckung von Wasser im Sternenstaub deutet darauf hin, dass die kontinuierlichen Sternenstaubfälle wie ein Dauerregen gewirkt haben, der Wasser auf unseren geschmolzenen Planeten brachte.

Im Qur'an in Sure 86 Ayah 1-3 steht:

Beim Himmel und dem Pochenden!

Und was läßt dich wissen, was der Pochende ist?

(Es ist) der durchbohrend helle Stern.

"Tarek الطَّارِقُ" bedeutet derjenige, der klopft. Das arabische Wort "Thukb ثقب" bedeutet ein Loch; "Thakeb ثَّاقِبُ" bedeutet derjenige, der ein Loch macht. Der Koran beschreibt einen klopfenden Stern, der ein Loch macht.

Wenn der berühmte Physiker Carl Sagan sagte:

Wir sind alle aus Sternenmaterial gemacht.

sprach er nicht poetisch oder bildlich, er meinte es wortwörtlich.

Der Koran hat uns bereits gesagt, dass die Elemente, aus denen sich alles auf der Erde zusammensetzt, durch Regenfälle entstanden sind einschließlich unserer Körper :

Sure 35 Ayah 27-28

Siehst du nicht, daß Allah vom Himmel Wasser herabkommen läßt? Damit bringen Wir dann Früchte von unterschiedlichen Farben hervor. Und von den Bergen gibt es Schichten, weiße und rote – von unterschiedlichen Farben – und rabenschwarze.

Und unter den Menschen und den Tieren und dem Vieh gibt es (auf ähnliche Weise) unterschiedliche Farben[...]

Im Jahr 2004 schickte die NASA ein Raumschiff namens Stardust auf eine Mission, um Proben von kosmischem Staub zu sammeln von einem Kometen zu sammeln und zur Analyse zur Erde zu bringen.

Andrew Westphal, ein Planetenforscher und Leiter dieser Mission, sagte

Durch die Analyse von interstellarem Staub können wir unseren eigenen Ursprung verstehen.

Die Analyse des gesammelten kosmischen Staubs lieferte einige aufschlussreiche und manchmal rätselhafte Ergebnisse

Über die physikalischen Eigenschaften von Sternenstaub

Abgesehen von der Tatsache, dass er Zement ähnelt.

Sie fanden heraus, dass er klebrig ist (mit organischem Material bedeckt).

Wie Dr. William Reville, der emeritierte Professor für Biochemie am University College Cork in Irland, erklärte

----------

Es ist weich (amorph, keine kristallinen Silikate)

Nach Angaben von Dr. Francisca Kemper 2004 in der Zeitschrift Astrophysics

----------

Und es ist dunkel (teerartig), wie Dr. Franz R. Krueger feststellte und Jochen Kissel am Max-Planck-Institut in München, Deutschland

Es wurde auch als zementähnlich beschrieben von Goranka Bilalbegović in der Zeitschrift Astrophysics im Jahr 2014.

Im Koran steht nicht nur, dass der Mensch ursprünglich aus Staub erschaffen wurde, sondern er nennt auch die physikalischen Eigenschaften dieses Staubs

In den folgenden Versen werden die physikalischen Eigenschaften dieses Staubs beschrieben, und sie ähneln auffallend dem, was die Wissenschaftler später beschrieben haben

Abgesehen von seiner Ähnlichkeit mit Zement beschreibt der Koran den Staub, aus dem wir erschaffen wurden, als klebrig, weich und dunkel:

Sure 30 Ayah 20

Und zu Seinen Zeichen gehört, daß Er euch aus Staub erschaffen hat[...]

Sure 37 Ayah 11:

[...] Wahrlich, Wir haben sie aus einem klebrigen Ton erschaffen[...]

Und Sure 15 Ayah 26:

Und wahrlich, Wir haben den Menschen erschaffen aus trockenem, tönendem Lehm, aus schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm.

Tennis92927  15.11.2024, 13:05
@Tennis92927
Er sagte, dass das Wasser zuerst auf unseren Planeten kam, als die Sterne zum ersten Mal auftauchten.

Diese Sterne können Planetensysteme haben. Und auf solchen Planeten treffen wir zum ersten Mal auf unserer kosmischen Reise auf seltene Formen von Materie: Eis und Gestein, Luft und flüssiges Wasser.

Seit wann?

als die Sterne zum ersten Mal auftauchten:

Diese Sterne können Planetensysteme haben. Und auf solchen Planeten treffen wir zum ersten Mal [...]

flüssiges Wasser

Referenzen

https://www.organism.earth/library/document/cosmos-1

https://www.space.com/24422-solar-wind-makes-water-star-dust.html#:~:text=Solar%20wind%20can%20form%20water,raining%20down%20on%20the%20planet.

https://academic.oup.com/mnras/article/442/2/1319/980862

https://arxiv.org/abs/1404.7392

https://www.nasa.gov/mission_pages/chandra/pulsar-punches-hole-in-stellar-disk.html

https://www.space.com/6682-neutron-star-crust-stronger-steel.html#:~:text=A%20new%20study%20suggests%20howstrong,surface%20of%20a%20neutron%20star.

https://www.alim.org/quran/tafsir/ibn-kathir/surah/30/20/

https://islam.de/13827.php?sura=35

https://www.alim.org/quran/tafsir/ibn-kathir/surah/37/71/

https://islam.de/1400.php

https://www.nbcnews.com/science/space/scientists-trace-seven-stardust-grains-interstellar-space-n180836

https://www.irishtimes.com/news/how-the-dust-of-dying-stars-makes-new-ones-1.69417

https://www.nhm.ac.uk/discover/are-we-really-made-of-stardust.html

https://www.researchgate.net/publication/225815736_Crystalline_Silicates

https://www.sciencedaily.com/releases/2000/04/000427072933.htm

Tennis92927  15.11.2024, 13:02

Im ganzen Qur´an wird die Erde, die für die Erschaffung Adams verwendet wurde, mit vielen verschiedenen Namen benannt und durch diese können wir die Art und Weise seiner Erschaffung verstehen.

Jede Bezeichnung für die Erde, die verwendet wird, kennzeichnet ein anderes Stadium seiner Erschaffung.

Wenn sie mit Wasser vermischt wird, wird es Schlamm, wenn sie stehen gelassen wird, reduziert sich der Wasseranteil und es wird klebriger Lehm (oder Schlamm). Wenn sie wieder für einige Zeit stehen gelassen wird, beginnt sie, zu riechen und die Farbe wird dunkler – schwarzer, glatter Lehm.

Diese Substanz war es, von der Gott die Form von Adam gegossen hat. Sein seelenloser Körper wurde zum Trocknen stehen gelassen, und er wurde zu dem, was im Qur´an als klingender Lehm bezeichnet wird.

Adam wurde von etwas ähnlichem wie der Ton beim Töpfern geschaffen.

Bezüglich der Embryologie

https://www.gutefrage.net/frage/wie-erklaert-sich-der-islam-die-wissenschaftlichen-erkenntnisse-der-embryologie#answer-569280048

HalaMadrid1435  04.06.2024, 16:11

Ein Mann isst ein paar fabrikmäßig hergestellte Muffins. Er fragt seinen Freund: "Du, willst du ein Muffin? Der ist mit Schokolade, Teig und Chemikalien gemacht." 

Sein Freund antwortet: "Nein, danke. Ich werde NICHT etwas essen, das mit Chemikalien hergestellt wurde." 

Du argumentierst, dass der Muffin nur mit Chemikalien hergestellt wird, was natürlich falsch ist. Ich habe allerdings sehr gelacht, als ich Ihre Argumente gelesen habe, gut gemacht. 

Sturmtaucher2  04.06.2024, 17:01
@HalaMadrid1435

--->

HalaMadrid1435
Fragen: 0
Antworten: 0
Mitglied seit: Heute

Etwa extra für mich erstellt?

Fühle mich geschmeichelt.

Du argumentierst, dass der Muffin nur mit Chemikalien hergestellt wird

Ich bin nichtmal sicher, auf welchen Teil meiner Antwort du dich damit beziehst....

HalaMadrid1435  06.06.2024, 19:12
@Sturmtaucher2

Ne, nicht extra fur dich. Ich wollte über Chemie Schulaufgabe eine Frage stellen, dann habe ich deine Kommentar gesehen.

Sturmtaucher2  07.06.2024, 10:14
@HalaMadrid1435
Ne, nicht extra fur dich. Ich wollte über Chemie Schulaufgabe eine Frage stellen, dann habe ich deine Kommentar gesehen.

Sorry, aber jetzt halte ich dich für einen Lügner.

Du hast vor 2 Tagen und 15 Stunden deinen Kommentar an mich geschrieben.

Erst auf "Nachfrage" von mir antwortest du mir, dass du den Account erstellt hast um eine bestimmte Frage zu stellen. Diese Antwort von dir ist jetzt 14 Stunden alt.

Deine einzige Frage ist aber ebenfalls erst 14 Stunden alt.

Du erstellst also vor 2 Tagen und 15 Stunden einen Account um eine bestimmte Frage zu stellen - stellst diese Frage, wegen der du den Account extra erstellt hast, aber erst über 2 Tage später, als ich dich nach Grund für deinen Account fragte.

Nach meiner Ansicht lief das daher so ab:

Vor 2 Tagen 15 Stunden: du erstellst den Account um an mich zu kommentieren. Daraufhin vermutete ich ja bereits, dass du den wegen mir erstellt hast.

Vor 14 Stunden: du schreibst mir, dass du den Account für eine bestimmte Frage erstellt hast - und als Alibi stellst du diese Frage auch dann zeitgleich mit deiner Antwort an mich.

Wenn ich einen Account erstelle, um eine Frage zu stellen, warte ich damit nicht erst noch 2 Tage.

Darum halte ich dich nun für einen Lügner.

Sturmtaucher2  07.06.2024, 10:15
@HalaMadrid1435
Deine erste.

Dann auch an dich die Frage, die ich dem anderen User bereits stellte:

Oder wie lief das deiner Meinung nach ab?
Allah und Iblis sagten "schwarzer Schlamm", die Engel verneigen sich, nur Iblis nicht, Iblis wird verbannt.
Dann alles zurück auf Anfang, Allah holt Iblis zurück in den Himmel.
Allah und Iblis sagen diesmal das andere ohne den schwarzen Schlamm, die Engel verneigen sich, nur Iblis nicht, Iblis wird verbannt, diesmal aber wirklich.
So etwa?
Sturmtaucher2  07.06.2024, 20:59
@HalaMadrid1435

Na, wenn du das aus meiner ausführlichen Antwort nicht verstanden hast, wirst du weitere Erklärungen auch nicht verstehen. Ich versuche es trotzdem ein letztes Mal. Es kommen 2 Berichte im Fernsehen. Dashier sagen die Reporter:

Bericht A:

Kanzler Scholz sagte: "Ich werde Panzer in die Ukraine schicken, dann können die sich wehren". Daraufhin verneigte sich der griechische Kaiser.

Bericht B:

Kanzler Scholz sagte: "Ich werde Panzer und Flugabwehrraketen in die Ukraine schicken, dann können die sich wehren". Daraufhin verneigte sich der griechische Kaiser.

Also, was sagte Kanzler Scholz nun, bevor sich der griechische Kaiser verneigte?

Sturmtaucher2  03.02.2024, 08:44

Link detailliert:

Sturmtaucher2  03.02.2024, 08:55
@Sturmtaucher2

Der eine Link wird nur kurz angeschnitten, da der Text so lang ist.

Hier der wichtigste Teil des langen Textes:

https://de.richarddawkins.net/articles/die-embryologie-im-koran

Der Koran beschreibt die Entstehung des Menschen in vier Stadien:
1) Samenphase, 2) Blutgebilde, 3) erster Körper aus Fleisch und Knochen, 4) Körper mit differenzierten Organen und Gliedern.
(Das hat der griechische Arzt und Anatom Galenos von Pergamon 500 Jahre vorher genau so beschrieben, dazu mehr im zweiten Teil!)
Die Schilderung beginnt mit:
1. Phase
wir setzten ihn als Samentropfen an eine sichere Ruhestätte“ (die Gebärmutter)
Das ist biologisch inkorrekt. Der Samentropfen wird nicht zum Menschen, noch wird der Samentropfen an eine „sichere Ruhestätte“, die Gebärmutter gesetzt.
Sondern: In der Samenflüssigkeit schwimmen einige Millionen Spermien. Ein einzelnes Spermium dringt in die Eizelle ein, lässt dabei alle Zellbestandteile zurück außer dem haploiden Chromosomensatz, der im Spermienkopf zusammengedrängt liegt. Die Befruchtung findet in der Regel im Eileiter statt. Dort beginnt die Zygote mit der Zellteilung nach 24 Stunden. Am fünften Tag hat sich die Zygote zur Blastozyste (jetzt etwa 32 oder 64 Zellen) entwickelt. Am sechsten Tag nistet sich die Blastozyste in der Gebärmutter ein. Nicht der Samentropfen (Quran 23,14) sondern ein 32-Zell-Embryo im Blastozystenstadium implantiert sich in der Gebärmutter.
In der Antike war das unbekannt. Aus einer vagen Idee der Embryonalentwicklung, die sich aus oberflächlichen Beobachtungen speist (aus Sperma wird irgendwie ein Embryo, der sitzt in der Gebärmutter) haben die Autoren eine grobe Erklärung gezimmert. Mit einigen Fehlern, wie die moderne Erforschung der Embryologie gezeigt hat.
Hinweise auf übermenschliches, prophetisches Wissen kann ich hier nicht erkennen.
2. Phase
Dann bildeten Wir den Samentropfen zu einem Blutklumpen“
Das ist keine korrekte Beschreibung der Vorgänge der Embryonalentwicklung.
Nicht der Samentropfen wird in die Gebärmutter implantiert, sondern die Blastozyste am sechsten Tag der Embryonalentwicklung. Ein Blutklumpen kommt in der gesamten Embryonalentwicklung nicht vor. Die Blastozyste hat zunächst keine Blutgefäße. Erst in der dritten Woche der Embryonalentwicklung gewinnt der Embryo (genauer: der Trophoblast, der Vorgänger der Plazenta) Anschluss an die mütterlichen Blutgefäße.
Die Bezeichnung „Blutklumpen“ oder „Blutphase“ (bei Hippokrates und Galen) lässt sich aus der damaligen, makroskopischen Sicht verstehen. Der durchscheinende Embryo wird allmählich durchblutet. Die „Haut“ (das Ektoderm) erscheint noch transparent. Damit leuchtet der Embryo blutrot. Er sieht aus wie ein Blutklumpen. An frühschwangeren Schlachttieren und an Fehlgeburten ist das sehr gut erkennbar. Ein grober Beschreibungsversuch des Embryos: „sieht wie ein Blutklumpen aus".
Diese groben und oberflächlichen Eindrücke entsprechen exakt dem menschlichen Wissensstand der griechischen Antike, wie sie in den Schriften Aristoteles und Galens überliefert wurden - oder auch im frühmittelalterlichen Arabien problemlos mit eigenen Augen erkennbar waren.
Hinweise auf übermenschliches Wissen kann ich nicht erkennen.
3. Phase
dann bildeten Wir aus dem Fleischklumpen Knochen; dann bekleideten Wir die Knochen mit Fleisch“
Eine sehr eigenartige Vorstellung, die mit der tatsächlichen Embryonalentwicklung nichts zu tun hat.
Die Autoren waren offenbar der Meinung, der Embryo bestehe eine zeitlang aus Knochen, die dann mit „Fleisch“ überzogen werden. Im Koran-Kommentar Tanwir al-Miqbas min Tafsir Ibn ‘Abbas ist das ausbuchstabiert: „dann formten wir den kleinen Klumpen zu Knochen ohne Fleisch, dann kleideten wir die Knochen mit Fleisch.“
Das widerspricht den biologischen Tatsachen. Knochen und Muskeln entstehen etwa zur gleichen Zeit, etwa ab der sechsten Schwangerschaftswoche. Die erste Struktur mit nachweisbarem Knochengewebe ist das Schlüsselbein, dann die Wirbel. Histologische Schnitte zeigen eher das Gegenteil: In dieser Zeit lassen sich bereits Muskeln nachweisen - aber noch keine einzige Knochenzelle.
Nachvollziehbar: In der Antike und im Frühmittelalter gab es keine Möglichkeit solche Fragen korrekt zu beantworten.
4. Phase
In Bearbeitung
Sturmtaucher2  03.02.2024, 09:12
@Sturmtaucher2

Es wird ja erwähnt, dass Galen denselben Fehler bereits 500 Jahre vor dem Koran beging.

Galen schrieb schon recht detilliert über den Embryo.

In seinem Werk ist bereits von Sehnen, Knochenhäuten und ähnlichem die Rede.

http://cmg.bbaw.de/epubl/online/cmg_05_03_01.html

Aber auch nach Galen (doch noch immer vor Mohammed) beschäftigten sich einige namenhafte Menschen mit der Embryologie:

Sushruta schrieb bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. in der Theorie über die menschliche Entwicklung wärend der Schwangerschaft.

https://en.wikipedia.org/wiki/Sushruta_Samhita

Hippokrates schrieb ebenfalls über diese Entwicklung. Fehlerbehaftet wohlgemerkt. Interessanterweise wurden diese Fehler im Koran übernommen.

Auch Aristoteles widmete sich dem Thema der Embryologie. Sehr ausführlich sogar.

https://embryo.asu.edu/pages/aristotle-384-322-bce
https://embryo.asu.edu/pages/generation-animals-aristotle

Hier das gesamte Werk:

https://ebooks.adelaide.edu.au/a/aristotle/generation/

Charaka beschäftigte sich ebenfalls ausführlich damit. Wir befinden uns hier übrigens zeitlich noch immer vor dem Jahre Null.

https://en.wikipedia.org/wiki/Charaka

Dennoch behaupten Muslime immer wieder, obwohl diese Schriften auch in Syrisch, Arabisch, usw im Umlauf waren, dass dies alles niemand hätte wissen können ausser durch Allah.

Jo, dann waren Galen und Co wohl Propheten....

Sturmtaucher2  12.04.2024, 13:17
@Sturmtaucher2

Ein Muslim ignorierte das alles vor kurzem und meinte:

"Ich bin immer wieder beeindruckt, wie präzise der Koran die Embryologie beschreibt"

Meine Antwort war:

"Wenn du den Koranvers schon präzise findest, wirst du dashier wohl für ein Wunder halten - und das ist ganze 500 Jahre älter als der Koran:

Galen: "...um den Bericht ordentlich und klar zu machen, teilen wir die Schaffung des Fötus insgesamt in vier Zeiträume [...] Im ersten herrscht, wie man es in Abtreibungen und Dissektion sehen kann, die Form des Samens vor..."
Galen: "Wenn es mit Blut gefüllt wurde und Herz, Gehirn und Leber noch nicht ausgebildet und formlos sind aber schon eine gewisse Festigkeit und gewisse Größe haben, ist dies die zweite Periode. Die Substanz des Fötus hat das Erscheinungsbild von Fleisch und nicht mehr von Samen."
Galen: "Die dritte Periode folgt auf diese, wenn es möglich ist, die drei Hauptorgane deutlich zu sehen und eine Art Umriss, eine Silhouette von allen anderen Teilen. Man kann die Gestalt der drei Hauptorgane klar sehen, den Magen schwächer und die Gliedmaßen noch weniger."
Galen: "Die vierte und letzte Periode ist das Stadium, wenn alle Teile der Gliedmaßen voll ausgebildet sind. [...] So lässt sie Fleisch rund um alle Knochen wachsen, und zur gleichen Zeit ... macht sie an den Enden der Knochen Bänder, die sie miteinander verbinden, und über ihre gesamte Länge platziert sie rundherum auf allen Seiten dünne Membranen, genannt Knochenhaut, auf denen sie Fleisch wachsen lässt."

Übersetzt mit Google-Übersetzer von:

http://cmg.bbaw.de/epubl/online/cmg_05_03_01.html

Sturmtaucher2  28.01.2024, 10:40

ChatGPT zum Fehler der Embryologie im Koran (weil Muslime eine Zeit lang so sehr auf ChatGPT abgefahren sind)

Sturmtaucher2  28.01.2024, 10:45
@Sturmtaucher2

Dashier stammt aus einer Diskussion mit einem Muslim.

Das kopiere ich hier raus, weil das direkte Verlinkten in diesem Fall als "Anprangern" gewertet werden und mein gesamter Beitrag gelöscht werden könnte.

Darum auf diesem Wege, kein direkter Link, keine Nennung von Nutzernamen:

Muslim:
Der Prophet Muhammad hatte gar keinen Zugang zu solchen Aufzeichnungen. Hätte er von solchen Manuskripten angeblich kopiert, dann hätte er auch die Fehler kopiert. Der Prophet Muhammad konnte weder lesen noch schreiben.
.
Ich:
Mekka war Handels- und Pilgerort.
Er brauchte weder lesen noch schreiben können, da trafen sich Menschen aus aller Welt, mit denen zu sprechen reichte.
Und die Fehler HAT er ja übernommen, wie z.B. dass sich beim Embryo erst Knochen bilden die dann mit Fleisch bekleidet werden.
Dieser Fehler war halt schon seit 500 Jahren im Umlauf als Mohammed davon hörte. Er hätte ihn im Koran richtigstellen können, aber stattdessen.....

Später belegte ich meine einzelnen Aussagen mit Quellen:

https://de.richarddawkins.net/articles/die-embryologie-im-koran
Das widerspricht den biologischen Tatsachen. Knochen und Muskeln entstehen etwa zur gleichen Zeit, etwa ab der sechsten Schwangerschaftswoche. Die erste Struktur mit nachweisbarem Knochengewebe ist das Schlüsselbein, dann die Wirbel.
Histologische Schnitte zeigen eher das Gegenteil: In dieser Zeit lassen sich bereits Muskeln nachweisen - aber noch keine einzige Knochenzelle.
Nachvollziehbar: In der Antike und im Frühmittelalter gab es keine Möglichkeit solche Fragen korrekt zu beantworten.

So kam es also, dass Galen (und 500 Jahre später der Koran) sich irrten.

Und dann kamen wir zu ChatGPT:

Sturmtaucher2  28.01.2024, 10:46
@Sturmtaucher2
Ich:
Schrieb Galen, dass sich erst Knochen und dann darüber Fleisch bilden würden?

(nach dieser Frage änderte sich das Thema "New Chat" in "Knochen und Fleischbildung")

Chatgpt:
Ja, Galen, ein griechischer Arzt und Anatom aus der Antike, glaubte, dass sich Knochen zuerst im Körper bilden und dass sich das Fleisch dann um die Knochen herum bildet. Diese Vorstellung stützte sich auf die Beobachtung von Tierkadavern, bei denen die Knochen sichtbar wurden, nachdem das Fleisch und andere Weichteile verwest waren.
Diese Theorie wurde später von anderen Anatomie-Experten wie Vesalius und Harvey kritisiert und widerlegt. Sie entdeckten, dass sich Knochen und Weichteile gleichzeitig während der embryonalen Entwicklung bilden und dass sie miteinander interagieren, um die Struktur und Funktion des Körpers zu bestimmen.
Ich:
Moment, heisst das, Galen lag falsch mit seiner Reihenfolge?
Chatgpt:
Ja, nach dem heutigen Stand der Wissenschaft ist Galens Vorstellung, dass sich Knochen zuerst im Körper bilden und dass sich das Fleisch dann um die Knochen herum bildet, nicht korrekt. Während der embryonalen Entwicklung bilden sich Knochen und Weichteile gleichzeitig und interagieren miteinander, um die Form und Struktur des Körpers zu bestimmen. Diese Erkenntnisse wurden erst nach Galens Zeit durch weitere Forschungen und Beobachtungen gewonnen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Galen eine bedeutende Figur in der Geschichte der Medizin war und viele seiner Entdeckungen und Theorien in der Medizin bis heute relevant sind.
Ich:
Ich habe folgende Aussage gelesen, ist diese korrekt oder inkorrekt? Die Aussage lautet: Histologische Schnitte zeigen eher das Gegenteil: In dieser Zeit lassen sich bereits Muskeln nachweisen - aber noch keine einzige Knochenzelle.
Chatgpt:
Die Aussage "Histologische Schnitte zeigen eher das Gegenteil: In dieser Zeit lassen sich bereits Muskeln nachweisen - aber noch keine einzige Knochenzelle" ist korrekt. Histologische Schnitte sind Gewebeschnitte, die unter dem Mikroskop betrachtet werden, um die Struktur von Geweben und Zellen zu untersuchen. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich in der embryonalen Entwicklung Muskeln schon sehr früh bilden, noch bevor sich Knochenzellen bilden. Das heißt, dass der Satz "Knochen bilden sich zuerst und das Fleisch bildet sich um die Knochen herum" nicht korrekt ist. Vielmehr bilden sich verschiedene Gewebearten gleichzeitig und interagieren miteinander, um die Struktur und Funktion des Körpers zu bestimmen.
Ich:
Also bilden sich Muskeln sogar noch vor den Knochen?
Chatgpt:
Ja, das ist korrekt. Während der embryonalen Entwicklung bilden sich Muskeln tatsächlich vor den Knochen. In den ersten Wochen der embryonalen Entwicklung bilden sich die Myoblasten, die sich zu Muskelzellen entwickeln. Diese Zellen beginnen sich zu differenzieren und bilden die Muskulatur, bevor sich Knochenzellen entwickeln. Erst später im Entwicklungsprozess beginnen sich die Zellen des embryonalen Mesenchyms zu Osteoblasten zu differenzieren, die sich zu Knochenzellen entwickeln und somit Knochengewebe bilden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Entwicklung von Muskeln und Knochen eng miteinander verknüpft ist und dass sich beide Gewebearten während der Embryonalentwicklung gegenseitig beeinflussen und aufeinander abstimmen.
Sturmtaucher2  28.01.2024, 10:48
@Sturmtaucher2

Hier kamen wir dann zu einem neuen Chat.

Diesmal nicht über Galen gefragt, sondern direkt zum Sachverhalt.

Also gleiche Frage, aber andere Formulierung.

Ich:
Bilden sich beim Embryo erst Muskeln oder erst Knochen?
Chatgpt:
Während der Embryonalentwicklung bilden sich sowohl Muskeln als auch Knochen, jedoch entwickeln sie sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten.
Muskeln bilden sich aus Mesodermzellen, die sich differenzieren und zu Muskelfasern werden. Die Muskelfasern beginnen sich zu bewegen und ziehen sich zusammen, noch bevor sich Knochen gebildet haben. In der Tat sind die ersten Muskelbewegungen im Embryo wichtig für die korrekte Entwicklung der Knochen und Gelenke.
Knochen bilden sich aus Knorpel, der im Embryo als Vorläufer der Knochen dient. Der Knorpel wird allmählich durch Ossifikation ersetzt, einem Prozess, bei dem Knochenzellen (Osteoblasten) den Knorpel abbauen und Knochenmatrix produzieren. Dieser Prozess beginnt normalerweise in der Mitte des Knochens und breitet sich dann nach außen aus.
Insgesamt können wir sagen, dass sich Muskel- und Knochenentwicklung während der Embryonalentwicklung gegenseitig beeinflussen und zusammenwirken, um den Körperbau und die Bewegungsmöglichkeiten des sich entwickelnden Embryos zu formen.
Sturmtaucher2  28.01.2024, 10:55
@Sturmtaucher2

Hier schrieb der Muslim dann diesen wichtigen Satz:

Muslim:
Er würde keine Muskeln haben, bevor er nicht etwas hat, an dem er sie befestigen kann. Also hat er erst die Knochen und dann die Muskeln, und im Qur'an steht eindeutig, dass die Knochen zuerst erscheinen.

Und genau da lag sein Denkfehler.

"Es braucht erst etwas, wo Muskeln befestigt werden können"

Aber das widerspricht dem aktuellen Stand der Wissenschaft, wie wir ja grad mehrfach gelesen haben.

Und selbst nachdem die Muskeln sich bilden, entstehen noch keine Knochen, sondern erstmal ein Knorpelgerüst.

Aber Knorpel ist ausdrücklich kein Knochen - der Knorpel wird später abgebaut und durch Knochen ersetzt und oder verhärtet:

https://viamedici.thieme.de/lernmodul/546219/530377/knochenentwicklung#:~:text=Desmale%20Ossifikation%3A%20Zellen%20des%20embryonalen,und%20durch%20Knochengewebe%20ersetzt%20wird.
Aus dem Mesenchym entwickelt sich ein Knochenmodell aus Knorpel (das Primoridalskelett), das dann abgebaut und durch Knochengewebe ersetzt wird. Die indirekte Ossifikation findet perichondral (um das Knorpelmodell herum) und enchondral (im Inneren des Knorpelmodells) statt.
https://www.helpster.de/unterschied-von-knochen-und-knorpel_169674
Knochen und Knorpel sind zwei unterschiedliche Gewebearten
Knochengewebe besteht aus Knochenzellen
Knorpel besteht aus Chondrozyten, also Knorpelzellen
Sturmtaucher2  28.01.2024, 11:02
@Sturmtaucher2

Also erneut gefragt, wieder andere Formulierung:

Ich:
Entstehen im Embryo Knorpel und Muskeln gleichzeitig?
Chatgpt:
Im Embryo entstehen Knorpel und Muskeln nicht gleichzeitig, sondern in verschiedenen Phasen der Entwicklung.
Während der embryonalen Entwicklung entstehen die Knorpel des Skeletts aus einer Struktur namens Mesenchym. Diese Zellen differenzieren sich in Chondroblasten, die dann Knorpelmatrix produzieren und zu Knorpelzellen werden. Die Entstehung von Knorpel beginnt in der fünften Woche der embryonalen Entwicklung und setzt sich fort, bis das Skelett ausreichend ausgebildet ist.
Muskeln hingegen entstehen aus den Somiten, die sich entlang der Neuralleiste bilden. Die Somiten entwickeln sich zu verschiedenen Geweben, einschließlich der Skelettmuskulatur. Die Muskelbildung beginnt in der vierten Woche der embryonalen Entwicklung und setzt sich während des gesamten Embryonalzeitraums fort.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich Knorpel und Muskeln während der Embryonalentwicklung gegenseitig beeinflussen können. Zum Beispiel kann sich die Kontraktion von Muskeln auf die Entwicklung von Knorpel auswirken, indem sie die Belastung des Knorpelgewebes erhöht und damit das Wachstum anregt.

Und dann wird es skurril.

Der Muslim schrieb ja:

"im Qur'an steht eindeutig, dass die Knochen zuerst erscheinen."

Ich verlinkte dann aus diversen Übersetzungen, daß da tatsächlich Knochen und nicht Knorpel oder sonstwas steht und antwortete ihm:

Es ist also wahr, im Koran steht tatsächlich eindeutig "Knochen".

Damit hatte ich ihn.

Dennoch versuchte er "rückwirkend" dies, was Muslime ja gern benutzen, wenn sie nicht weiterkommen:

Du kannst kein arabisch und erwähnst ungefähre Übersetzungen
Du blamierst dich

Zur Erinnerung:

Der Muslime schrieb SELBST, daß da eindeutig stehe, daß erst die Knochen und dann die Muskeln entstehen.

Und jetzt, wo ich ihm zustimmte, versuchte er die Koranübersetzungen zu diskreditieren und meldete den gesamten Chat sogar als DOPPELPOST.

Er wurde dann zwar gelöscht und ich konnte nicht mehr antworten, aber als ich mich dann beim Support meldete, wurde der gesamte Chat ein paar Tage später wiederhergestellt.

Der Muslim versuchte tatsächlich, den gesamten Chat verschwinden zu lassen....

Es gibt jede Menge grobes Beduinen-Unwissen im Koran.

Z.B. dass die Sonne im Sumpf schlafen ginge

Z.B. dass die Sterne als Schutzschirm angeordnet wurden, damit die Teufel nicht den HImmel erreichen

Z.B. dass "Allah" den Mond nach Dämonen geworfen habe

Z.B. dass Mohammed mit dem Pferd von Mekka nach Jerusalem geflogen sei und dort mit Abraham (der schon 6000 Jahre tot war) gebetet habe.


Juuuus  04.05.2023, 11:41

Hä das stimmt doch alles 🤦🏻‍♀️

Was ist daran jetzt falsch?

Kannst du wiederlegen das das ALLES angeblich nie geschehen ist.

vanOoijen  04.05.2023, 10:03

Das sind Metaphern für einen echt geilen Science Fiction.

Simon876 
Beitragsersteller
 17.02.2023, 21:36

Kannst du auch Quellen nennen?

Antimythos01  17.02.2023, 21:50
@Simon876

Selbstverständlich. Aber all diese Dinge sind sehr breit bekannt. Habe heute abend was besseres vor. Morgen meinetwegen.

Antimythos01  18.02.2023, 10:31
@Antimythos01

Gemäß 88:20 und vielen weiteren Suren hat "Allah" die Erdscheibe flach ausgebreitet.

Nach 30:25 steht die Erdscheibe auf seinen Befehl hin still und unbeweglich.

Nach 16:15 hat er die Berge auf der Erdscheibe befestigt, damit sie nicht wankt und in Schieflage kommt, sodaß wir herunterrutschen.

Nach 13:2 hat Allah eine feste Himmelskuppel über der Erde ohne sichtbare Stützpfeiler gespannt, was gar nicht geht. Deshalb herrscht auch Einstuzgefahr laut 17:92.

Der Ort, an dem die „große Leuchte“ (die Sonne, 25:61) abends IN der Erdscheibe versinkt, ist Allah bekannt, nämlich in einer sumpfigen Quelle (18:86).

Auch wo sie nächsten Morgen wieder aus der Erdscheibe auftaucht: Bei einem unbekleideten Volk (18:90).

Sonne und Mond bewegen sich über der festen Erdscheibe am festen Himmel entlang (?) und treffen nie zusammen (36:38-40) – eine Sonnenfinsternis ist Allah leider nicht geläufig.

Nach 67:5 hat er die Himmelskuppel nachts mit unzähligen Lämpchen (Sternen) behängt, mit denen auch böse Geister beschossen werden (Blitze). Wie schön, dass uns Allah auch die Sternschnuppen „schöm wissenschaftlich“ erklärt:

Zamakhshari sagte: Die Bedeutung, dass die Sterne Raketen für die Teufel sind, ist, dass die Meteore von den Sternen herabstürzen, um die Teufel zu steinigen, die den Himmel belauschen.Wenn aber ein Teufel heimlich lauscht, verfolgt ihn eine helle Flamme. (15:16-18).

Der Himmel und die Erde haben auch mal mit Allah gesprochen: „Wir folgen dir willig“ (41:11).

Dion213  13.08.2024, 17:17
@Antimythos01

das traurige ist das du nicht ein einzigen fehler genannt hast. du nennst sachen wirüber die menschheit auch biologisch und auch aus islamischer sicht kein Wissen haben KANN. "Allah spracg mit himmel und erde" Und weil du kein yt video siehst wie dies geschieht ist es ein fehler?